Die Projektzeichnung Neuschwansteins von 1869 übernimmt die ungefähre Baugestalt der Wartburg, wurde aber um romantisierende Details angereichert. Der Bergfried in der linken Bildhälfte und der Basteigarten vorne rechts wurden nicht realisiert.
21. September: Das von Gottfried Semper errichtete Königliche Hoftheater Dresden wird auf Grund einer Unvorsichtigkeit bei Reparaturarbeiten bei einem Brand zerstört. Schon vier Wochen nach der Brandkatastrophe beginnen die Bauarbeiten an einem Interimstheater am Zwingerwall hinter den Ruinen des alten Theaters. Nach nur sechs Wochen Bauzeit wird die mit einfachen Konstruktionsmitteln errichtete Spielstätte, die rund 1800 Menschen Platz bietet und im Volksmund den Beinamen „Bretterbude“ erhält, mit Goethes Iphigenie auf Tauris am 2. Dezember eröffnet.
30. Januar: In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
Frühjahr: Édouard Manet vollendet das Gemälde Der Balkon. Modell für das Ölgemälde standen die Malerin Berthe Morisot, die Geigerin Fanny Claus und der Maler Antoine Guillemet. Das Bild wird im Gegensatz zu vielen anderen Bildern Manets vom Pariser Salon angenommen. Das schützt den Maler aber auch diesmal nicht vor der Ablehnung durch die Mehrzahl seiner Kritiker.
Der Hafen von Lorient von Berthe Morisot
Berthe Morisot malt in Öl auf Leinwand das Gemälde Der Hafen von Lorient.