Max Planck (1938) Max ist ein männlicher Vorname .
Beim Vornamen Max handelt es sich um eine Kurzform verschiedener Namen, die mit der Silbe Max- beginnen, insbesondere von Maximilian und Maxwell .[ 1]
Der Name Max [ˈmaks ] zählte in Deutschland bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Jungennamen und erreichte wiederholt Platzierungen unter den 20 beliebtesten Jungennamen. Seine Popularität sank jedoch im Laufe der Jahre, sodass er in den 1940er Jahren außer Mode geriet. Ende der 1970er Jahre gewann der Name an Popularität und stieg rasch in die Hitliste der 100 meistgewählten Jungennamen auf. Von 2005 bis 2015 zählte er zu den 15 beliebtesten Jungennamen[ 2] und erreichte im Jahr 2006 mit Rang 8 seine bislang einzige Top-10-Platzierung.[ 3] Seitdem sank die Beliebtheit leicht.[ 2] Im Jahr 2023 belegte Max Rang 31 der Hitliste.[ 4] Auf der Hitliste der beliebtesten Folgenamen belegte er Rang 60.[ 5]
Nachdem der Name Max in der Schweiz im Jahr 2004 erstmals die Top-100 der Vornamenscharts erreicht hatte, trat er drei Jahre später erneut in diese Hitliste ein und hat sie seither nicht verlassen. Im Jahr 2017 erreichte er mit Rang 47 seine bislang einzige Top-50-Platzierung. Im Jahr 2022 belegte er in der Hitliste Rang 52.[ 6]
In Österreich erreichte der Name Max im Jahr 1989 erstmals die Top-100 der Vornamenscharts. Er gewann an Popularität und konnte sich schließlich im Mittelfeld der Hitliste etablieren. Seine bislang höchste Platzierung erreichte er im Jahr 2017 (Rang 40). Zuletzt stand er auf Rang 47 der Hitliste (Stand 2022).[ 7]
In Finnland wurde der Name Max [ˈmɑks ] bzw. [ˈmɑ̝ks̠ ] zunächst nur selten vergeben. Seit den 1980er Jahren steigt seine Popularität.[ 8] In den Jahren 2016 sowie 2020 bis 2022 erreichte er die Hitliste der 50 beliebtesten Jungennamen.[ 9]
Der Name Max hat sich in Schweden in der Top-100 der Vornamenscharts etabliert und zählte bis 2017 zu den 50 beliebtesten Jungennamen. Zwischen 2004 und 2012 (Ausnahme: 2011) erreichte er sogar die Top-20 der Hitliste. In den 2010er Jahren jedoch sank seine Popularität. Im Jahr 2022 stand er in den Vornamenscharts auf Rang 72.[ 10]
In Norwegen zählt Max seit 2008 zu den 100 meistgewählten Jungennamen des Landes. Im Jahr 2023 belegte er Rang 72 der Hitliste.[ 11]
In den USA war der Name Max [ˈmæks ] bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert geläufig. Im Jahr 1914 erreichte er mit Rang 99 die Top-100 der Vornamenscharts. Insbesondere ab den 1940er Jahren sank die Popularität des Namens, bis er schließlich außer Mode geriet. Jedoch wurde er weiterhin gelegentlich vergeben. In den 1960er und 1970er Jahren erreichte die Popularität des Namens ihren Tiefpunkt, mit Rang 410 belegte Max im Jahr 1969 seinen bisher niedrigsten Rang in den Vornamenscharts. Ab den 1980er Jahren stieg die Beliebtheit des Namens wieder. Mit Ausnahme des Jahres 1996 zählt er seit 1987 zu den 200 beliebtesten Jungennamen des Landes. Zunächst wurde der Name eher selten vergeben, in den späten 2000er Jahren gewann er jedoch ein weiteres Mal an Popularität und belegte in den Jahren 2010 und 2011 erneut Top-100-Platzierungen. Seitdem nimmt die Beliebtheit wieder ab. Im Jahr 2023 belegte Max Rang 163 der Hitliste.[ 12]
Ein ähnliches Bild zeigt sich in Kanada , wo der Name bereits im Jahr 2008 in die Top-100 der Vornamenscharts eintrat. Im Jahr 2017 verfehlte er mit Rang 53 die Top-50 nur knapp.[ 13]
Im Vereinigten Königreich zählt Max zu den beliebtesten Jungennamen. In England und Wales hat er sich in der Top-100 der Vornamenscharts etabliert und erreichte in den Jahren 2011 und 2012 die Hitliste der 20 beliebtesten Jungennamen. Im Jahr 2022 belegte er Rang 37.[ 14] In Schottland zählt Max seit 1998 zur Top-100. Er gewann rasch an Popularität und platzierte sich wiederholt unter den 20 beliebtesten Jungennamen. Im Jahr 2023 stand er auf Rang 23 der Hitliste.[ 15] Auch in Nordirland hat sich der Name unter den 50 beliebtesten Jungennamen etabliert, erreichte jedoch nie die Top-20 der Vornamenscharts. Im Jahr 2022 belegte er Rang 44 der Hitliste.[ 16]
Der Name Max zählt in Irland seit 2003 zu den 100 meistgewählten Jungennamen und erreichte 7 Jahre später die Top-50 der Hitliste. Im Jahr 2023 belegte er in den Vornamenscharts Rang 31.[ 17]
In Australien erreichte Max im Jahr 1992 erstmals die Top-100 der Vornamenscharts. Im darauffolgenden Jahr verließ der Name sie wieder, zählt jedoch seit 1994 zu dieser Hitliste. Er gewann an Popularität und stieg 2002 in die Top-50 auf. Mit Rang 13 erreichte er seine höchste Platzierung im Jahr 2014. Im Jahr 2022 stand er auf Rang 26 der Hitliste.[ 18]
Ein ähnliches Bild zeigt sich in Neuseeland . Hier erreichte der Name im Jahr 2016 die Hitliste der 10 beliebtesten Jungennamen. Im Jahr 2022 stand er auf Rang 29 der Hitliste.[ 19]
In den Niederlanden zählte Max [ˈmɑks ] lange zu den 30 beliebtesten Jungennamen. Mit Rang 8 erreichte er im Jahr 2016 sogar eine Top-10-Platzierung. Im Jahr 2023 verließ der Name die Top-30 und platzierte sich auf Rang 41 der Hitliste.[ 20]
Der Name Max hat sich in Belgien unter den 200 meistgewählten Jungennamen etabliert. Seit den 2010er Jahren gewinnt er an Popularität. Im Jahr 2021 trat er erstmals in die Top-100 der Vornamenscharts ein und erreichte im darauffolgenden Jahr Rang 81 der Hitliste.[ 21]
In Frankreich war der Name Max [maks ] bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts geläufig. Im Jahr 1911 stieg er in die Top-100 der Vornamenscharts auf und hielt sich in den 1930er und 1940er Jahren im Mittelfeld dieser Hitliste. Nachdem der Name im Jahr 1962 die Top-100 verlassen hatte, sank seine Popularität rasch ab, sodass er in den 1970er Jahren außer Mode geriet. Mit Rang 408 erreichte die Beliebtheit des Namens ihren Tiefpunkt im Jahr 1986. Danach stieg die Popularität wieder an, sodass er sich in den Jahren 2002 und 2003 unter den 200 beliebtesten Jungennamen des Landes platzieren konnte. Seitdem befindet sich der Name erneut im Abwärtstrend. Im Jahr 2022 belegte er in den Vornamenscharts Rang 332.[ 22]
In Spanien erreichte Max im Jahr 2020 erstmals die Top-100 der Vornamenscharts. Zwei Jahre später stand er auf Rang 96 der Hitliste.[ 23] Weitaus beliebter ist der Name in Katalonien , wo Max [ˈmaks ] bereits seit 2001 zu den 100 beliebtesten Jungennamen zählt. Im Jahr 2022 belegte er Rang 20 der Hitliste.[ 24]
Max [ˈmaks ] wurde in Tschechien bereits in den 1930er Jahren gelegentlich vergeben. Seit den 1990er Jahren gewinnt der Name an Popularität. Im Jahr 2002 trat Max in die Top-100 der Vornamenscharts ein und erreichte mit Rang 48 im Jahr 2016 erstmals die Hitliste der 50 beliebtesten Jungennamen.[ 25]
Die russische und ukrainische Variante des Namens lautet Макс Maks , die slowenische Variante Maks .
Daneben existiert die seltene deutsche Variante Mäx bzw. Mex , die die englische Aussprache nachahmen soll.[ 26]
Für weitere Varianten: siehe Maximilian#Varianten bzw. Maxwell (Name)
Max Aaron (* 1992), US-amerikanischer Eiskunstläufer
Max Aarons (* 2000), englischer Fußballspieler
Max Abbas (1844–1923), deutscher Bibliothekar und Flötist
Max Abegglen (1902–1970), Schweizer Fußballspieler
Max Abraham (1875–1922), deutscher theoretischer Physiker
Max Abraham (1831–1900), deutscher Musikverleger
Max Abramovitz (1908–2004), US-amerikanischer Architekt
Max Absmeier (1920–2012), deutscher katholischer Geistlicher
Max Ackermann (1887–1975), deutscher Maler und Grafiker; Schüler Adolf Hölzels
Max Adalbert (1874–1933), deutscher Theater- und Filmschauspieler
Max Adam (1894–1978), deutscher Ingenieur und Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral der Kriegsmarine
Max Adamo (1837–1901), deutscher Historienmaler und Illustrator
Max Adenauer (1910–2004), deutscher Politiker (CDU)
Max Adler (1873–1937), österreichischer Soziologe, Vertreter des Austromarxismus und Politiker, Landtagsabgeordneter
Max Adler (1867–1937), deutscher Pädagoge und Historiker
Max Adler (1907–1981), deutsch-britischer Physiker
Max Adler (1866–1952), US-amerikanischer Geiger, Geschäftsmann und Philanthrop
Max Adler (* 1986), US-amerikanischer Schauspieler
Max Adler (1863–1938), österreichischer Violinist, Violinpädagoge, Dirigent und Musikschriftsteller
Max Aeberli (1927–2009), Schweizer Radrennfahrer
Max Aebischer (1914–2009), Schweizer Gewerkschafter und Politiker
Max Aeschlimann (1904–1971), Schweizer Erfinder
Max Affolter (1923–1991), Schweizer Jurist und Politiker
Max Agerty (1875–1967), deutscher Theater- und Filmschauspieler, Stummfilmproduzent und -regisseur
Max Aicher (* 1934), deutscher Unternehmer
Max Aigner (1864–1924), deutscher Verwaltungsjurist und Bezirksoberamtmann
Max Ainmiller (1807–1870), deutscher Glasmaler
Max Aitken, 1. Baron Beaverbrook (1879–1964), britischer Pressezar und Politiker, Mitglied des House of Commons
Max Albermann (1870–1927), deutscher Kommunalpolitiker
Max Albert (1905–1976), deutscher Schriftsteller
Max Alberti (* 1982), deutscher Musiker, Model und Schauspieler
Max Albrecht (1851–1925), Hamburger Industrieller und Politiker, MdHB
Max Alexander (1885–1942), deutscher Opernsänger (Stimmlage Bass)
Max Alfthan (1892–1960), finnischer Segler
Max Allenspach (1898–1983), Schweizer Lehrer, Schriftsteller, Kulturkritiker und Lyriker
Max Allihn , deutscher Schriftsteller, Pfarrer, Lehrer und Amateurfotograf
Max Allwein (1904–1977), deutscher Politiker (BP), MdL
Max Wladimirowitsch Alpert (1899–1980), sowjetisch-russischer Fotojournalist
Max Alsberg (1877–1933), deutscher Strafverteidiger und Schriftsteller
Max Joseph Alteneder (1848–1923), deutscher Geistlicher, Generalvikar des Bistums Passaus
Max Altergott (* 1991), deutsch-russischer Pokerspieler
Max Altglass (1890–1952), polnischer Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge
Max Alvary (1851–1898), deutscher Architekt und Opernsänger (Tenor)
Max Amann (1891–1957), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Publizist
Max Amann (1905–1945), deutscher Schwimmer und Wasserballspieler
Max Amberger (1839–1889), deutscher Musikinstrumentenbauer
Max Amling (1934–2017), deutscher Politiker (SPD), MdB
Max Peter Ammann (1929–2022), Schweizer Filmregisseur, Theaterregisseur und Schriftsteller
Max Ammermann (* 1878), deutscher Ruderer
Max D. Amstutz (* 1929), Schweizer Unternehmer, Manager und Strategieconsultant
Max Anderlohr (1884–1961), Elektroingenieur (Medizingerätetechnik)
Max Andersson (* 1962), schwedischer Comiczeichner, zeichnet aber auch verantwortlich für mehrere Kurzfilme
Max Andersson (* 1973), schwedischer Politiker, MdEP
Max Andriano (1867–1933), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
Max Andrzejewski (* 1986), deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition)
Max Angerer (1877–1955), österreichischer Maler
Max Angst (1921–2002), Schweizer Bobfahrer
Max Anliker (1927–2002), Schweizer Physiker und Hochschullehrer
Max Annas (* 1963), deutscher Musikjournalist und Krimiautor
Max Antlers (1873–1952), deutscher Maler, Illustrator, Innenarchitekt und Hochschullehrer
Max Apel (1869–1945), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Max Apelt (1861–1908), deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter
Max Apffelstaedt (1863–1950), deutscher Zahnarzt und Nationalsozialist
Max Appel (* 1996), deutscher Ruderer
Max Appis (1926–2003), deutscher Fußballspieler
Max Apple (* 1941), US-amerikanischer Autor
Max Apt (1869–1957), deutscher Wirtschaftsjurist
Max Archimowitz (1920–2000), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Arciniega (* 1987), US-amerikanischer Schauspieler
Max von Arco-Zinneberg (1908–1937), deutscher Automobilrennfahrer
Max Arend (1873–1943), deutscher Jurist und Musikschriftsteller
Max Arendt (1843–1913), deutscher Großkaufmann und Kommunalpolitiker in Königsberg (Preußen)
Max Arenz (* 1868), deutscher Porträt- und Genremaler
Max Ariowitsch (1880–1969), deutsch-britischer Rauchwaren-Händler und Stifter
Max Armbruster (1886–1945), Opfer des Nationalsozialismus
Max Arndt (1897–1967), deutscher Ingenieur
Max Arnhold (1845–1908), deutscher Bankier
Max Arnim (1889–1946), deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
Max Aronheim (1849–1905), deutscher Jurist und Unternehmer
Max Aronoff (1905–1981), US-amerikanischer Bratschist und Musikpädagoge
Max Aronsohn (1854–1939), deutscher Politiker (DDP), Mitglied der verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung
Max Arsava (* 1995), deutscher Jazzmusiker (Piano, Synthesizer, Keyboards, Komposition)
Max Asam (1936–2015), deutscher Brigadegeneral
Max Aschenborn (1860–1919), deutscher Verwaltungsjurist
Max Askanazy (1865–1940), Schweizer Pathologe und Onkologe
Max Aub (1903–1972), spanischer Schriftsteller
Max Auer (1880–1962), österreichischer Musikwissenschaftler
Max Auer (* 1936), deutscher Fußballspieler
Max Auerbach (1879–1968), deutscher Biologe, Naturwissenschaftler und Limnologe
Max Augustin (1886–1943), österreichischer Politiker (CSP), Landtagsabgeordneter
Max Auwärter (1908–1995), deutsch-liechtensteinischer Industrieller
Max Auzinger (1839–1928), deutscher Theater- und Stummfilmschauspieler sowie Zauberkünstler
Max Ay (1862–1941), deutscher Kommunalpolitiker
Max Azria (1949–2019), tunesisch-amerikanischer Modeschöpfer und Mode-Unternehmer
Max Babler (* 1990), österreichischer Fußballspieler und -trainer
Max Bach (1915–2006), deutscher Verleger
Max Bach (1841–1914), deutscher Maler, Graphiker und Kunsthistoriker
Max Bach (1921–2005), deutsch-amerikanischer Romanist und Literaturwissenschaftler
Max Bach (1885–1967), deutscher Gewerkschafter und Opfer des Nationalsozialismus
Max Bachem (1855–1917), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Bächer (1925–2011), deutscher Architekt und Hochschullehrer
Max Bachmann (1881–1954), deutscher Agrarwissenschaftler und Unternehmer
Max Bachur (1845–1920), deutscher Theaterdirektor
Max Backer (* 1976), niederländischer Beachvolleyballspieler
Max Bacon , britischer Rocksänger
Max Markgraf von Baden (1933–2022), deutscher Unternehmer und Chef des Hauses Baden
Max von Baden (1867–1929), preußischer General der Kavallerie, letzter Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches
Max Hermann Baege (1875–1939), Pädagoge, Schulreformer und Hochschullehrer
Max Baer (1909–1959), US-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht
Max Baerecke (1873–1960), deutscher Politiker (DNVP)
Max Baginski (1864–1943), deutscher freiheitlicher Sozialist
Max Bahr (1848–1930), deutscher Unternehmer und Politiker (DDP), MdR
Max Bähr , deutscher Ingenieur
Max von Bahrfeldt (1856–1936), preußischer General der Infanterie sowie Numismatiker
Max von Bahrfeldt (1880–1964), deutscher Verwaltungsjurist
Max Bair (1917–2000), österreichischer Kommunist, Freiwilliger im spanischen Bürgerkrieg und Widerstandskämpfer
Max Baitinger (* 1982), deutscher Comic-Zeichner und Autor von Graphic Novels
Max von Balan (1849–1905), preußischer Politiker und Jurist
Max Baldner , deutscher Cellist, Musiklehrer und Verfolgter des Nationalsozialismus
Max Baldry (* 1996), britischer Schauspieler
Max Ballerstedt (1857–1945), deutscher Lehrer und Paläontologe
Max Ballmann (1798–1859), deutscher Theaterschauspieler, Komiker und Opernsänger (Bariton)
Max Bally (1880–1976), Schweizer Unternehmer
Max Balter (1905–1960), polnisch-österreichischer Schauspieler
Max Bamberger (1861–1927), österreichischer Chemiker
Max Bansbach (1898–1997), deutscher Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Max Bär (1855–1928), deutscher Philologe, Archivar und Historiker
Max Bär (1903–1944), österreichischer Widerstandskämpfer
Max Barack (1832–1901), deutscher Mundart-Schriftsteller und Offizier
Max Barandun (1942–2010), Schweizer Leichtathlet
Max Barascudts (1869–1927), deutscher Maler
Max Barduleck (1846–1923), deutscher Graveur und Medailleur im Königreich Sachsen
Max Bärenfänger (1860–1929), deutscher Porträtmaler, Radierer, Lithograf und Holzschneider
Max Barnofsky (* 1995), deutscher Fußballspieler
Max Barry (* 1973), australischer Schriftsteller
Max Barskih (* 1990), ukrainischer Singer-Songwriter
Max Barta (1900–1990), sudetendeutscher Gebrauchsgrafiker, Zeichner und Maler
Max Bartel (1879–1914), deutscher Insektenhändler und Entomologe
Max Eduard Gottlieb Bartels (1871–1934), deutsch-niederländischer Ornithologe
Max Bartels junior (1902–1943), deutsch-niederländischer Zoologe
Max Barth (1844–1893), deutscher Verwaltungsbeamter, Rittergutsbesitzer und Parlamentarier
Max Barth (1896–1970), deutscher Journalist
Max Barthel (1863–1921), deutscher Ingenieur
Max Barthel (1893–1975), deutscher Schriftsteller
Max Bartoskiewicz (1913–1968), deutscher Radrennfahrer (DDR)
Max Bartsch (1884–1961), deutscher Marineoffizier und Marineautor
Max Baruch (1883–1938), deutschamerikanischer Chirurg
Max von Basse (1854–1940), deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine
Max Bastelberger (1851–1916), deutscher Arzt und Schmetterlingskundler
Max Bastian (1883–1958), deutscher Admiral und Präsident des Reichskriegsgerichts
Max Bauböck (1897–1971), österreichischer Gymnasialdirektor, Historiker, Archivar und Heimatforscher
Max Baucus (* 1941), US-amerikanischer Politiker
Max Bauder , deutscher Architekt
Max Bauer (1844–1917), deutscher Mineraloge und Hochschullehrer
Max Bauer (1869–1929), deutscher Offizier, zuletzt (1918) Oberst
Max Bauer (1829–1914), deutscher Schriftsteller
Max Bauer (1861–1932), deutscher Publizist
Max Bauer (* 1906), deutscher Landrat
Max Baum (* 1876), deutscher Handwerker und Politiker (SPD)
Max Baumann (1917–1999), deutscher Komponist
Max Baumann (* 1931), deutscher Physiker
Max Peter Baumann (* 1944), Schweizer Musikwissenschaftler, Ethnologe, Herausgeber
Max Baumbach (1859–1915), deutscher Bildhauer
Max Baumberg (1906–1978), deutscher Eisenbahningenieur, Reichsbahndirektor bei der Deutschen Reichsbahn
Max Baumert (* 1992), deutscher K-1-Kampfsportler
Max Bäumler (1865–1942), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
Max Baur (1898–1988), deutscher Fotograf und Ansichtskartenverleger
Max Baur (1893–1936), deutscher Pharmakologe und Hochschullehrer
Max Peter Baur (* 1948), deutscher Mathematiker und Wissenschaftsmanager in der Universitätsmedizin
Max Emanuel Herzog in Bayern (* 1937), deutscher Unternehmer und Familienmitglied des Hauses Wittelsbach
Max Joseph in Bayern (1808–1888), bayerischer Herzog und Volksmusikförderer
Max Bayrhammer (1867–1942), deutscher Schauspieler
Max H. Bazerman (* 1955), US-amerikanischer Organisationspsychologe
Max Becher (* 1964), deutscher Fotograf
Max Beck (1952–2019), liechtensteinischer Rennrodler
Max Wladimir von Beck (1854–1943), österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Max Becker (1888–1960), deutscher Politiker (DVP, FDP), MdL
Max Becker (1906–2000), deutscher Tierphysiologe und Hochschullehrer
Max Becker (1817–1884), badischer Eisenbahningenieur
Max Becker (1848–1896), deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
Max Egon Becker (1918–1983), deutscher Rundfunktechniker und Fabrikant
Max Josef Becker (1890–1971), deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Max Beckmann (1884–1950), deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer
Max Beckschäfer (* 1952), deutscher Kantor, Organist und Hochschullehrer
Max Bedacht (1883–1972), US-amerikanischer Politiker (SPA, CLP, UCP, CPUSA)
Max Beer (1886–1965), österreichischer Journalist und Autor
Max Beer (1912–1995), Schweizer Leichtathlet und Marathonläufer
Max Beer (1864–1943), deutscher Publizist und Historiker
Max Josef Beer (1851–1908), österreichischer Komponist
Max Beerbohm (1872–1956), englischer Parodist und Karikaturist
Max Beesley (* 1971), britischer Schauspieler und Musiker
Max Begemann (1877–1949), deutscher Opernsänger (Bariton)
Max-Henri Béguin (1918–2000), Schweizer Kinderarzt und Pazifist
Max Beheim-Schwarzbach (1839–1910), deutscher Schriftsteller, Heimatforscher und Historiker
Max Behr (1857–1934), deutscher Naturforscher und Tierschützer
Max von Behr (1879–1951), deutscher Generalleutnant der Waffen-SS, SS-Gruppenführer, Stabsführer des NS-Kriegerbundes
Max Behrend (1862–1927), deutscher Theaterschauspieler, -regisseur, -intendant und Bühnenschriftsteller
Max Behrendt (1879–1938), deutscher Politiker (SPD)
Max Behrens (1886–1967), deutscher Politiker (SPD), MdHB, Altonaer Senator
Max Beier (1903–1979), österreichischer Zoologe
Max Beier (* 1993), deutscher Schauspieler und Kabarettist
Max Beloff, Baron Beloff (1913–1999), englischer Historiker und Politiker
Max Belowsky (1865–1945), deutscher Mineraloge, Kustos und Hochschullehrer
Max Bemis (* 1984), US-amerikanischer Musiker, Sänger, Liedtexter und Komponist
Max Bendiner (1865–1924), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD), MdL
Max Bendix (1866–1945), US-amerikanischer Violinist und Dirigent
Max Bendo (* 1972), kenianisch-türkischer Schauspieler
Max Christoph Beneke (* 2003), deutscher Handballspieler
Max Beninde (1874–1949), deutscher Hygieniker
Max Benirschke (1880–1961), österreichischer Architekt, Kunsthandwerker, Illustrator, Hochschullehrer und Anthroposoph
Max Benker-Bernegger (1932–2022), Schweizer Turner
Max Benkwitz (1889–1974), deutscher Bergmann und Politiker (SPD, USPD, KPD, SED), MdR
Max Bennett (1928–2018), US-amerikanischer Jazzbassist
Max Bennett (* 1939), australischer Hirnforscher
Max Bense (1910–1990), deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist
Max Bentele (1825–1893), deutscher Kunstmaler
Max Bentley (1920–1984), kanadischer Eishockeyspieler
Max Bentow (* 1966), deutscher Schriftsteller
Max Benzinger (1877–1949), deutscher Theosoph und Anthroposoph
Max Berbig (1856–1926), deutscher Lehrer und Heimatforscher
Max van Berchem (1863–1921), Schweizer Orientalist, Spezialist in islamischer Archäologie und Epigraphik
Max Berchtold (1916–1995), Schweizer Maschinenbauingenieur
Max Berek (1886–1949), deutscher Mineraloge und Optiker
Max Berg (1870–1947), deutscher Architekt und Baubeamter
Max van den Berg (* 1946), niederländischer Politiker (PvdA), MdEP
Max Berg-Ehlert (1875–1953), deutscher Theaterschauspieler und -intendant
Max Bergbohm (1889–1965), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
Max Berger (1893–1970), deutscher Jurist und Militäroberstaatsanwalt der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR (1956–1958)
Max Berger (* 1969), österreichischer Alpinist und Kletterer
Max Berges (1899–1973), deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Dramaturg, Journalist und Schriftsteller
Max Berghaus (* 1963), deutscher Musiker und Filmkomponist
Max Bergius (1862–1900), deutscher Verwaltungsjurist
Max Bergmann (1844–1914), deutscher Landrat; MdHdA, MdR
Max Bergmann (1884–1955), deutscher Maler
Max Bergmann , deutscher Arzt, Leiter des Jüdischen Krankenhauses in Hannover und Opfer des Holocaust
Max Bergmann (1886–1944), deutsch-US-amerikanischer Wissenschaftler
Max Beringer (1886–1961), deutscher Maler und Grafiker
Max Berk (1907–1993), deutscher Unternehmer und Fußballspieler
Max H. Berling (1905–1999), deutscher Architekt
Max Berndorff (1878–1948), deutscher Beigeordneter in Köln
Max Berner (1855–1935), deutscher Richter und Mitglied des Kolonialrats
Max Berner (* 1978), österreichischer Kameramann, Musiker und Multimediakünstler
Max Bernhardt (1906–1979), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
Max Bernhart (1883–1952), deutscher Numismatiker
Max Bernhauer (1866–1946), österreichischer Entomologe (Koleopterologe)
Max Bernstein (1854–1925), deutscher Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt
Max Bernuth (1872–1960), deutscher Maler, Zeichner und Kunstprofessor
Max Berring (1866–1937), preußischer Generalmajor
Max Bertling (1877–1960), deutscher Politiker (DNVP, NSDAP)
Max Bertram (1849–1914), Landschaftsarchitekt
Max Bertuch (1890–1943), deutscher Komponist, Bühnenautor, Librettist und Dirigent
Max Berz (1845–1915), deutscher Maler und Kunsthändler
Max Beschoren (1847–1887), deutscher Geograph
Max von Beseler (1841–1921), preußischer Staats- und Justizminister, Kronsyndikus, Mitglied des Preußischen Herrenhauses
Max Besler , deutscher Schulmann, Pädagoge und Regionalhistoriker Lothringens
Max Besuschkow (* 1997), deutscher Fußballspieler
Max Betzien (* 1994), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler
Max van Beurden (1930–2006), niederländischer Fußballspieler
Max Bewer (1861–1921), deutscher Schriftsteller und Dichter
Max Beyer (1894–1982), deutscher Amateurastronom und Berufsschullehrer
Max-Karl Beyer (1899–1964), deutscher Maler und Gebrauchsgrafiker
Max Bezner (1872–1939), deutscher Bildhauer und Landschaftsmaler
Max Bezzel (1824–1871), deutscher Schachspieler und Problemkomponist
Max Biaggi (* 1971), italienischer Motorradrennfahrer
Max Biala (1905–1942), deutscher SS-Unterscharführer im Vernichtungslager Treblinka
Max Biebl (1893–1968), deutscher Chirurg
Max Bielefeldt (1854–1927), deutscher Sprengstoffchemiker und Industrieller
Max Bielschowsky (1869–1940), deutscher Neuropathologe
Max Bierbaum (1883–1975), deutscher römisch-katholischer Theologe
Max Bierhals (* 1987), deutscher Comedy-Autor und Creative Director
Max Biermann (1856–1929), deutscher Diplomat und Kolonialbeamter
Max Bignens (1912–2001), Schweizer Bühnenbildner und Köstümbildner
Max Bill (1908–1994), Schweizer Architekt, Künstler und Designer
Max Curt Bille (1884–1961), deutscher Marionettenspieler
Max Billerbeck (* 1986), deutscher Segelsportler
Max Binder (* 1947), Schweizer Politiker (SVP)
Max Binder (1911–2010), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Bing (1885–1945), deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur
Max Binnington (* 1949), australischer Hürdenläufer
Max Birabén (1893–1977), argentinischer Zoologe und Arachnologe
Max Bircher-Benner (1867–1939), Schweizer Arzt und Ernährungsreformer
Max Bird (* 2000), englischer Fußballspieler
Max Birkenmaier (1915–2002), Schweizer Bauingenieur
Max Birnstiel (1933–2014), Schweizer Molekularbiologe
Max Bisping (1817–1890), deutscher Komponist und Musikpädagoge
Max Bittrof (1890–1972), deutscher Grafikdesigner, Schriftentwerfer und Briefmarkenkünstler
Max Black (1909–1988), US-amerikanischer Philosoph
Max Blaeulich (* 1952), österreichischer Autor, bildender Künstler, Herausgeber und Antiquar
Max Blancke (1909–1945), deutscher KZ-Arzt
Max Blanckenhorn (1861–1947), Geologe
Max Blank (1887–1955), deutscher nationalsozialistischer Funktionär
Max Bleibtreu († 1939), deutscher Physiologe, Hochschullehrer in Greifswald
Max von Bleichert (1875–1947), deutscher Großindustrieller und Kunstsammler
Max Bleicken (1869–1959), deutscher Politiker (DDP), MdHB und Bürgermeister von Cuxhaven
Max Abramowitsch Bloch (1882–1941), russischer Chemiehistoriker und Chemiker
Max Bloesch (1908–1997), Schweizer „Storchenvater“, Turnlehrer, Feldhandballspieler
Max Blokzijl (1884–1946), niederländischer Journalist und Autor
Max Blondat (1872–1925), französischer Bildhauer des Jugendstils und des Art déco
Max Blum (1864–1902), Kaufmann und plattdeutscher Schriftsteller
Max Blumenthal (* 1977), US-amerikanischer Autor, Journalist, Blogger und Filmemacher
Max Blumentrath (* 1986), deutscher Jazzmusiker (Klavier, Hammond-Orgel, Arrangement)
Max Blümich (1886–1942), deutscher Schachmeister
Max Blümner (1867–1946), sächsischer Oberst und Schriftsteller
Max Blunck (1887–1957), deutscher Rechtsanwalt
Max von Bock und Polach (1842–1915), preußischer Generalfeldmarschall
Max Bock (1885–1949), deutsch-estnischer Politiker, Mitglied des Riigikogu
Max Bock (1881–1946), deutscher Politiker (KPD), Arbeitsminister in Württemberg-Baden
Max Bock (1888–1953), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Bock (1878–1945), deutscher General der Infanterie
Max Böcker (1883–1945), deutscher Lehrer und Volkskundler
Max Bockmühl (1882–1949), deutscher Chemiker
Max I. Bodenheimer (1865–1940), deutscher Jurist, Zionist und Funktionär
Max Bodenstein (1871–1942), deutscher Physikochemiker und Hochschullehrer, Entdecker des Bodenstein’schen Quasistationaritätsprinzips
Max Boeckh (1843–1913), deutscher Jurist und Politiker
Max Hildebert Boehm (1891–1968), deutscher Volkstumspolitiker und Soziologe
Max von Boehn (1850–1921), preußischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg
Max von Boehn (1860–1932), deutscher Schriftsteller
Max Boëtius (1889–1972), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
Max Bohatsch , österreichischer Eiskunstläufer
Max Böhland (1896–1975), US-amerikanischer Langstreckenläufer deutscher Herkunft
Max Böhlen (1902–1971), Schweizer Maler
Max Bohm (1868–1923), US-amerikanischer Maler
Max Böhme (1870–1925), deutscher Architekt und Baubeamter
Max Bolkart (* 1932), deutscher Skispringer
Max G. Bollag (1913–2005), Schweizer Galerist
Max Bolleman (* 1944), niederländischer Jazzmusiker (Schlagzeug), Tontechniker und Musikproduzent
Max Boller (1897–1974), Schweizer Mediziner und Maler
Max Bolliger (1929–2013), Schweizer Schriftsteller und Kinderbuchautor
Max Bollwage (1927–2022), deutscher Grafikdesigner, Schriftsetzer, Kalligraf, Lehrer und Autor
Max Bondy (1892–1951), deutscher Reformpädagoge
Max Boonstoppel (* 2000), österreichisch-niederländischer Fußballspieler
Max Hermann Bork (1899–1973), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
Max Born (1882–1970), deutsch-britischer Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für Physik
Max von dem Borne (1826–1894), preußischer Kammerherr
Max Borrack (1901–1945), deutscher Widerstandskämpfer und Sozialist
Max Borrmann (1848–1930), deutscher Gutsbesitzer und Politiker
Max Borst (1869–1946), deutscher Pathologe
Max Boruc (* 2002), polnischer Fußballtorhüter
Max Bösenberg (1847–1918), deutscher Architekt
Max Bößl (1925–1973), deutscher Schauspieler
Max Bosshard (* 1949), Schweizer Architekt
Max Bothner (1909–1981), deutscher Textilkaufmann, Polizeibeamter und Politiker (SPD), MdL Bayern
Max Botkin (* 1979), US-amerikanischer Drehbuchautor
Max Karl Böttcher (1881–1963), deutscher Schriftsteller
Max Bottini (* 1956), Schweizer Künstler
Max Böttner (* 1991), deutscher Crosslauf-Sommerbiathlet
Max Boyce (* 1943), walisischer Comedian, Songwriter, ehemaliger Bergmann
Max Boyes (1934–2022), britischer Leichtathlet
Max Bozyk (1899–1970), polnisch-jüdischer Schauspieler
Max Brahn (1873–1944), deutscher Psychologe
Max Braithwaite (1911–1995), kanadischer Schriftsteller
Max Brand (1896–1980), österreichisch-amerikanischer Komponist
Max Brandes (1881–1976), deutscher Chirurg und Orthopäde
Max Brandl (* 1938), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Brandl (1935–2016), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Brandstetter (1901–1969), österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter
Max Brandt (* 2001), deutscher Fußballspieler
Max von Brandt (1835–1920), deutscher Diplomat, Ostasien-Experte und Publizist
Max Braubach (1899–1975), deutscher Historiker
Max von Brauchitsch (1835–1882), deutscher Beamter und Politiker, MdR
Max Brauer (1887–1973), deutscher Politiker (SPD), MdHB, MdB
Max Braun (1850–1930), deutscher Zoologe und Hochschullehrer
Max Braun (1859–1925), deutscher evangelischer Pfarrer
Max Braun (1890–1951), deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer
Max Braun (1883–1967), US-amerikanischer Tauzieher
Max Braun (1892–1945), deutscher sozialdemokratischer Politiker und Journalist
Max Bräuner (1882–1966), deutscher Psychiater und Euthanasietäter
Max Brausewetter (1867–1916), deutscher Arzt und Schriftsteller
Max Bravmann (1909–1977), deutsch-US-amerikanischer Rabbiner
Max von Bredow (1855–1918), Gutsbesitzer und preußischer Politiker
Max von Bredow (1817–1893), preußischer Oberst, Rittergutsbesitzer
Max Breitenhuber (1932–2014), deutscher Architekt
Max Breitenöder (1909–1967), deutscher Wasserbauingenieur und Hochschullehrer
Max Breitung (1852–1921), deutscher Mediziner und Schriftsteller
Max Bresele (1944–1998), Kunstmaler, Bildhauer, Filmemacher und Objektkünstler
Max Breslauer (1869–1929), deutscher Elektrotechniker
Max Bressel (1926–2000), deutscher Urologe
Max Bretschneider (1872–1950), deutscher Buchhändler und Verleger in Rom
Max Breunig (1888–1961), deutscher Fußballspieler
Max Brick (* 1992), britischer Wasserspringer
Max Brinckman (1846–1927), deutscher Unternehmer
Max Britzelmayr (1839–1909), deutscher Lehrer, Lichenologe und Mykologe
Max Brockert (1870–1962), deutscher Architekt
Max Brockhaus (1867–1957), deutscher Musikverleger
Max Brod (1884–1968), tschechischer Schriftsteller
Max Brod (1880–1959), österreichischer Schauspieler und Sänger bei Bühne und Film
Max Brode (1850–1917), deutscher Violinist und Dirigent
Max Brödel (1870–1941), medizinischer Illustrator
Max Broemel (1846–1925), deutscher Nationalökonom und Politiker (DFP, SFV), MdR
Max Bromme (1878–1974), deutscher Gartenarchitekt, Frankfurter Gartenbaudirektor
Max Brooks (* 1972), US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller
Max Brose (1884–1968), Kaufmann und Industrieller
Max Brösel (1871–1947), deutscher Maler
Max Broßelt (1909–1990), deutscher SED-Funktionär, VdgB-Funktionär
Max Bröske (1882–1915), deutscher Ruderer
Max Brown (* 1981), britischer Filmschauspieler
Max Brown († 2012), australischer Politiker, Abgeordneter
Max Bruch (1838–1920), deutscher Komponist und Dirigent
Max Brückner (1855–1940), preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
Max Brückner (1860–1934), deutscher Geometer
Max Brückner (1836–1919), deutscher Theatermaler
Max Brüel (1927–1995), dänischer Jazzmusiker (Piano, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon), Architekt und Maler
Max Bruhn (1902–1987), deutscher Lehrer, Philologe, Genealoge und Heimatforscher
Max Bruhn (1895–1967), deutscher Verleger, Kaufmann und Kunsthändler
Max Otto Bruker (1909–2001), deutscher Arzt
Max Alfred Brumme (1891–1967), deutscher Bildhauer und Maler
Max Brunello (1867–1935), österreichischer Höhlenforscher
Max Brüning (1887–1968), deutscher Maler
Max Brunner (1893–1962), Schweizer Politiker (FDP)
Max Brunner (1910–2007), Schweizer Maler
Max Brunnow (1896–1940), deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Bruns (1876–1945), deutscher Schriftsteller und Verleger
Max Brusto (1906–1998), deutscher Journalist und Schriftsteller
Max Buch , deutscher Konsul
Max Bucherer (1883–1974), Schweizer Grafiker und Maler
Max Buchholz (1856–1938), deutscher Bildhauer
Max Buchholz (1878–1947), deutscher Kunstmaler und Grafiker
Max Buchholz (1875–1956), deutscher Elektrotechniker
Max Buchner (1846–1921), deutscher Arzt, Ethnograph und Forschungsreisender
Max Buchner (1866–1934), deutscher Chemiker und Wirtschaftsführer
Max Buchner (1881–1941), deutscher Historiker
Max Buchon (1818–1869), französischer Autor und Übersetzer
Max Buchsbaum (1918–1992), deutscher Schauspieler bei Bühne, Film und Fernsehen
Max Bucksath (1865 1935), deutscher Opernsänger (Bariton)
Max Budde (1883–1958), deutscher Professur für Chirurgie
Max Büdinger (1828–1902), deutsch-österreichischer Historiker
Max Bühl (1866–1918), deutscher Fabrikbesitzer und Politiker
Max Buhle (1867–1935), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
Max Bühlmann (* 1956), Schweizer Künstler
Max Buldermann (1868–1930), deutscher Hellseher und Illusionist
Max Bulla (1905–1990), österreichischer Radrennfahrer
Max Bunker (* 1939), italienischer Autor, Comicautor und Verleger
Max Buntzel (1850–1907), Königlicher Gartenbaudirektor und Berliner Baumschulenbesitzer
Max Burchardt (1885–1914), deutscher Ägyptologe
Max Burchardt (1831–1897), deutscher Mediziner, Hochschullehrer und Generalarzt
Max Burchartz (1887–1961), deutscher Grafiker, Typograf und Maler
Max Burckhard (1854–1912), österreichischer Jurist und Theaterintendant
Max Burckhardt (1910–1993), Schweizer Historiker
Max Burda (1893–1963), deutscher Postbeamter und Kommunalpolitiker
Max Burda (* 1989), deutscher Fußballschiedsrichter
Max Bürger (1885–1966), deutscher Mediziner
Max Bürger (1854–1902), deutscher Opernsänger (Tenor)
Max M. Burger (1933–2019), Schweizer Arzt und Biochemiker
Max von Burger (1850–1932), österreichischer Fabrikbesitzer und Politiker, Landtagsabgeordneter
Max Burghardt (1893–1977), deutscher Schauspieler, Intendant und Vorsitzender des Kulturbundes der DDR
Max Burgi (1882–1946), Schweizer Journalist und Sportfunktionär, Vorsitzender des Radsport-Weltverbands Union Cycliste Internationale
Max Burgin (* 2002), britischer Mittelstreckenläufer
Max Burgmann (1844–1929), deutscher Jurist und Bürgermeister von Schwerin
Max Burgmeier (1881–1947), Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Holzschneider
Max Antonio Burgués Terán (* 1953), costa-ricanischer Unternehmer, Politiker und Diplomat
Max Buri (1868–1915), Schweizer Maler
Max Burkhart (2000–2017), deutscher Skirennfahrer
Max Burns (* 1948), US-amerikanischer Politiker
Max Burret (1883–1964), deutscher Botaniker
Max Burwitz (1896–1974), Oberbürgermeister der Stadt Greifswald (1947–1949), Oberbürgermeister der Stadt Rostock (1949–1952)
Max Busch (1865–1941), deutscher Chemiker
Max Buser (1926–2015), Schweizer Komödiant, Bühnenautor und Basler Fasnachtslegende
Max Buset (1896–1959), belgischer Politiker
Max Buskohl (* 1988), deutscher Singer-Songwriter, Musiker und Gitarrist
Max Busse (1895–1979), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Büssing (1872–1934), deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Unternehmer
Max Busyn (1899–1976), deutscher Maler und Grafiker
Max Butting (1888–1976), deutscher Komponist
Max Büttner (1859–1927), deutscher Opernsänger (Bariton)
Max Büttner († 1946), deutscher Gendarmerieoffizier, zuletzt Major der Gendarmerie
Max Büttner (1891–1959), deutscher Komponist und Harfenist
Max Byschl (1856–1931), deutscher Apotheker, Gründer des Deutschen Alpenvereins, Sektion Garmisch-Partenkirchen
Max Cabanes (* 1947), französischer Comiczeichner
Max Caflisch (1916–2004), Schweizer Typograf, Buchgestalter und Schrift-Kenner
Max Ludwig Cahn (1889–1967), deutscher Rechtsanwalt und Notar
Max Calandri , italienischer Filmschaffender
Max Cantor (1959–1991), US-amerikanischer Schauspieler und Journalist
Max Cappabianca (* 1971), römisch-katholischer Ordensgeistlicher (Dominikaner)
Max Carey (1890–1976), US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
Max Cars (1894–1961), deutscher Vorsitzender einer jüdischen Landesgemeinde
Max Carstanjen (1856–1934), deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Wirtschafts-Manager
Max Cartier (1896–1928), Schweizer Pilot
Max Carver (* 1988), US-amerikanischer Schauspieler
Max Cary (1881–1958), britischer Althistoriker
Max Casella (* 1967), US-amerikanischer Schauspieler
Max Caspar (1880–1956), deutscher Astronomiehistoriker
Max Cassirer (1857–1943), deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker
Max Catto (1907–1992), britischer Schriftsteller
Max Cavalera (* 1969), brasilianischer Rockmusiker
Max Emanuel Cenčić (* 1976), kroatischer Opernsänger (Countertenor/Mezzosopran)
Max-Théodore Cerfberr (1792–1876), französischer Offizier und Abgeordneter
Max Cetto (1903–1980), deutsch-mexikanischer Architekt
Max Chamberlain (* 1997), US-amerikanischer Volleyballspieler
Max Charbit (1908–2001), französischer Fußballspieler
Max Charles (* 2003), US-amerikanischer Schauspieler
Max von Chézy (1808–1846), deutscher Maler
Max Chilton (* 1991), britischer Automobilrennfahrer
Max Chop (1862–1929), deutscher Musikschriftsteller
Max Chopard (1929–2009), Schweizer Politiker
Max Chopard-Acklin (* 1966), Schweizer Politiker (SP)
Max Christiansen (1907–1980), deutscher Politiker (CDU der DDR)
Max Christiansen (* 1996), deutscher Fußballspieler
Max Christiansen-Clausen (1899–1979), deutscher Kommunist und Funker der Hauptverwaltung für Aufklärung im Generalstab der Roten Armee
Max Christoph (1918–2013), deutscher Maler
Max Claessen (* 1978), deutscher Theaterregisseur
Max Clairon d’Haussonville (1836–1899), preußischer Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Köslin und Kassel
Max Clara (1899–1966), österreichisch-deutscher Anatom, Entdecker der Clara-Zelle
Max Clarenbach (1880–1952), deutscher Maler der Düsseldorfer Malerschule
Max Clarus (1852–1916), deutscher Kapellmeister und Komponist
Max Claus (1856–1937), deutscher Militärmusiker
Max Clausius (1871–1941), deutscher Oberst, sowie SS-Brigadeführer
Max Cleland (1942–2021), US-amerikanischer Politiker
Max Clevers (1894–1955), deutscher Politiker der CDU
Max Cloëtta (1868–1940), Pharmakologe
Max Clouth (* 1985), deutscher Jazzmusiker (Gitarre, Komposition)
Max Cohen (1876–1963), deutscher Journalist und Politiker (SPD), MdR
Max Cohen (1842–1918), deutscher Rechtsanwalt und Politiker, MdHB
Max Cohen-Olivar (1945–2018), marokkanischer Automobilrennfahrer
Max Cohnheim (1826–1896), deutscher Revolutionär, deutschamerikanischer Schriftsteller und Publizist sowie Aktivist
Max Collie (1931–2018), australischer Jazzmusiker
Max Allan Collins (* 1948), US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Comicautor
Max Colombie (* 1991), belgischer Musiker
Max Colpet (1905–1998), US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schlagertexter
Max Coltheart (* 1939), australischer Psychologe
Max Comtois (* 1999), kanadischer Eishockeyspieler
Max Conchy (1911–1998), französischer Fußballspieler
Max Coninx , deutscher Reichsgerichtsrat
Max Conrad (1848–1920), deutscher Chemiker
Max Conradt , deutscher Politiker (DNVP), MdL
Max Conrat (1848–1911), deutscher Rechtshistoriker
Max Consbruch (1866–1927), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Max Contag (1852–1930), deutscher Bauingenieur
Max Conze (* 1969), deutscher Manager
Max Cooper (* 1980), britischer Musikproduzent
Max Dale Cooper (* 1933), US-amerikanischer Immunologe
Max Cordignano (1851–1898), österreichischer Architekt und Baumeister
Max Coreth (1887–1948), österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter, Landesstatthalter im Burgenland
Max Correggio (1854–1908), deutscher Tier- und Landschaftsmaler
Max von Coudenhove (1865–1928), österreichischer Verwaltungsjurist
Max Court (1884–1915), deutscher Flugpionier
Max Cramer (1859–1933), deutscher Lehrer und Familienforscher in Heilbronn
Max Cremer (1865–1935), deutscher Physiologe
Max Cresswell (1939–2024), neuseeländischer Philosoph und Logiker
Max Creutz (1876–1932), deutscher Kunsthistoriker
Max de Crinis (1889–1945), österreichisch-deutscher Psychiater und Neurologe
Max Croiset (1912–1993), niederländischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Dichter und Liedermacher
Max Crone (1862–1939), deutscher Theologe und Schriftsteller
Max Cronenberg (1857–1924), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Joseph Custodis (1805–1885), deutscher Architekt
Max Czollek (* 1987), deutscher Lyriker und politischer Essayist
Max Czopka (1888–1982), deutscher Architekt
Max Daetwyler (1886–1976), erster Schweizer Kriegsdienstverweigerer 1914
Max Dahlin (* 2005), schwedischer Tennisspieler
Max Damberger (1877–1943), österreichischer Militärkapellmeister, Dirigent und Komponist
Max Danielsen , deutscher Journalist und LSBT-Aktivist
Max Dankner (1911–1992), deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer und SED- und Gewerkschaftsfunktionär in der DDR
Max Danner (1930–1997), deutscher Unfallforscher
Max Danz (1908–2000), deutscher Arzt, Vorsitzender des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Max Darj (* 1991), schwedischer Handballspieler
Max Dasch (1903–1977), österreichischer Journalist und Mitherausgeber der „Salzburger Nachrichten“
Max Dasch (1946–2024), österreichischer Verlagsleiter, Herausgeber der Salzburger Nachrichten
Max Daunderer (1943–2013), deutscher Internist und Umweltarzt
Max Dauthendey (1867–1918), deutscher Dichter und Maler
Max Davidson (1875–1950), US-amerikanischer Filmschauspieler
Max Leroy Davis (* 1945), australischer Geistlicher, römisch-katholischer Militärbischof von Australien
Max Dawison (1869–1953), deutscher Opernsänger (Bass (Stimmlage), Bariton, Tenor)
Max Dax (* 1969), deutscher Publizist, Journalist, Fotograf und Grafiker
Max De Aloe (* 1968), italienischer Jazzmusiker (Mundharmonika, Komposition)
Max Décugis (1882–1978), französischer Tennisspieler
Max Degebrodt (1885–1976), deutscher Landschaftsmaler
Max Degenhart (1910–1974), deutscher Jurist und Autor
Max Dehling (* 1993), deutscher Journalist, Fernseh- und Hörfunkmoderator
Max Dehn (1878–1952), deutscher Mathematiker
Max Dehnert (1893–1972), deutscher Komponist und Schriftsteller
Max Deiters (1892–1947), deutscher Lithograf, Grafiker und Maler
Max Delbrück (1906–1981), deutsch-US-amerikanischer Genetiker und Biophysiker
Max Delbrück (1850–1919), deutscher Gärungschemiker und Brauwissenschaftler
Max Delys (1951–1993), französischer Schauspieler
Max Denker (1893–1956), deutscher Politiker (SPD)
Max Dennert (1861–1922), deutscher Bildhauer
Max Dennstedt (1852–1931), deutscher Chemiker
Max Dentler (* 1841), deutscher Politiker
Max Depke (1921–2008), deutscher Kaufmann, Sportfunktionär und Freimaurer
Max Deri (1878–1938), Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Psychologe
Max Desfor (1913–2018), amerikanischer Pressefotograf und Kriegsberichterstatter
Max Dessoir (1867–1947), deutscher Philosoph und Psychologe
Max Werner Detlefsen (1928–2016), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max von Detten (1877–1945), deutscher Weingutsbesitzer und Politiker (Wirtschaftspartei, NSDAP), MdL
Max Deubel (* 1935), deutscher Motorradrennfahrer
Max Deuring (1907–1984), deutscher Mathematiker
Max Deutsch (1892–1982), französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
Max Deutschbein (1876–1949), deutscher Anglist
Max Devrient (1857–1929), deutscher Schauspieler
Max Diamand (1910–1974), deutscher Textilgroßhändler
Max Diamant (1908–1992), deutscher Journalist und Gewerkschafter
Max Dibbern (1889–1972), deutscher Politiker (FDP), MdHB
Max tom Dieck (1869–1951), deutscher Bankdirektor, Politiker und Oberbürgermeister
Max Dieckhoff (1895–1982), deutscher Althistoriker
Max Dieckmann (1882–1960), deutscher Hochfrequenztechniker
Max Diel (* 1971), deutscher Maler
Max Dienemann (1875–1939), deutscher Rabbiner, Publizist und Philologe
Max Diersche (1872–1944), deutscher Lehrer
Max Diestel (1872–1949), deutscher evangelischer Pfarrer, Superintendent und Generalsuperintendent
Max Dietlein (1884–1964), deutscher Chirurg
Max Josef Dietlein (1931–2013), deutscher Jurist, Richter, Rechtswissenschaftler und Präsident des Verfassungsgerichtshofes NRW
Max Dietrich (1896–1977), deutscher Publizist und evangelischer Pastor
Max Dietrich (1870–1916), deutscher Kapitän und Luftschiffkommandant
Max Dietze (1897–1940), deutscher Kommunalpolitiker (NSDAP)
Max DiLeo (* 1993), US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler
Max Diller (* 1996), deutscher Jazzmusiker (Trompete, Komposition)
Max Dingler (1883–1961), deutscher Zoologe und Mundartdichter
Max Dingler (1872–1945), deutscher Jurist und Leiter des Landesfinanzamtes Würzburg
Max von Diringshofen (1855–1936), preußischer Generalleutnant
Max Dittler (1881–1964), deutscher Verwaltungsbeamter und -richter
Max Dittrich (1889–1976), deutscher Widerstandskämpfer
Max Doblinger (1873–1965), österreichischer Archivar, Historiker und Numismatiker
Max Doehlemann (* 1970), deutscher Komponist, Pianist, Musikproduzent
Max Doerner (1870–1939), deutscher Maler und Restaurator
Max Dohmann (* 1939), deutscher Ingenieurwissenschaftler
Max Dohmen (* 1988), deutscher Basketballspieler
Max Dohner (* 1954), Schweizer Schriftsteller und Autor
Max Dohrn (1874–1943), deutscher Chemiker
Max Dolezych (1877–1954), deutscher Jurist und Politiker (DNVP)
Max Döllner (1874–1959), deutscher Mediziner und Heimatforscher
Max Domarus (1911–1992), deutscher Historiker
Max Eugen Domarus (1866–1946), deutscher Archivar und Direktor des Staatsarchivs Wiesbaden (1921–1931)
Max Dombrowka (* 1992), deutscher Fußballspieler
Max Domenig (1886–1952), österreichischer Bildhauer
Max Domi (* 1995), kanadischer Eishockeyspieler
Max Dominicé (1901–1975), Schweizer evangelischer Geistlicher
Max Donisch (1881–1941), deutscher Komponist und Musikschriftsteller
Max Donnevert (1872–1936), deutscher Politiker (Liberaldemokraten)
Max Door (1850–1888), deutscher Theaterschauspieler
Max Dora (1921–1995), Schweizer Filmfirmenmanager, Filmproduzent und -produktionsleiter
Max Döring (1875–1947), deutscher Politiker (SPD), Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Max Döring (1893–1974), deutscher Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Döring , deutscher Psychologe, Pädagoge und Herausgeber
Max Dörr (1886–1929), deutscher Politiker (KPD), Abgeordneter des Preußischen Landtags
Max Douy (1914–2007), französischer Filmarchitekt
Max Draeger (1895–1974), deutscher Mathematiker
Max Draeger (1885–1945), deutscher Richter; NS-Opfer
Max Draudt (1875–1953), deutscher Chirurg und Entomologe
Max Dreblow (1869–1927), deutscher Fotograf
Max Drechsel (1900–1960), deutscher Politiker (SPD), MdL Bayern
Max Ulrich Graf von Drechsel (1911–1944), deutscher Berufsoffizier und Widerstandskämpfer
Max Dreher (1886–1967), deutscher Orgelbauer
Max Dresden (1918–1997), US-amerikanischer Physiker
Max Dresel (1842–1920), deutscher Papierfabrikant
Max Dreßler , deutscher Hauptschriftleiter und Schriftsteller
Max Drexel (1914–2004), deutscher SS-Hauptsturmführer und Teilkommandoführer des Einsatzkommandos 12 der Einsatzgruppe D
Max Drexl (1887–1962), deutscher Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker (CSU)
Max Dreyer (1862–1946), deutscher Schriftsteller und Dramatiker
Max Drischner (1891–1971), deutscher Komponist, Kantor, Organist und Cembalist
Max Drömmer (1927–2024), deutscher Philosoph
Max Drude (1845–1903), deutscher Theaterschauspieler
Max Drushinin (* 1989), deutscher Schriftsteller
Max Duch (1905–1988), deutscher Chemiker und Nationalpreisträger der DDR
Max Duderstadt (1861–1918), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Dudler (* 1949), Schweizer Architekt
Max Düggeli (1878–1946), Schweizer Agrarwissenschaftler und Bakteriologe
Max Duncker (1862–1941), evangelischer Pfarrer in Klingenberg, Belsen und Neckarsulm sowie württembergischer Kirchen- und Landeshistoriker
Max von Dungern (1838–1894), nassauischer Beamter und Amtmann
Max Dungert (1896–1945), deutscher Maler und Grafiker
Max Dünki (1932–2011), Schweizer Politiker (EVP)
Max Dünnebier (1878–1950), deutscher Erfinder und Unternehmer
Max Duttenhofer (1843–1903), deutscher Unternehmer und Erfinder des rauchlosen Schießpulvers
Max Dvořák (1874–1921), österreichischer Kunsthistoriker
Max Eastley (* 1944), britischer Bildhauer und Improvisationsmusiker
Max Eastman (1883–1969), US-amerikanischer Autor
Max Eaves (* 1988), britischer Stabhochspringer
Max Ebbecke , deutscher Jurist und Wirtschaftsfunktionär
Max Eberhardt (* 1994), kanadischer Snowboarder
Max Eberl (* 1973), deutscher Fußballspieler und -funktionär
Max Eberle (* 1972), amerikanischer Poolbillardspieler
Max Ebersberger (1852–1926), deutscher Genre- und Stilllebenmaler
Max von Eberstein (1830–1889), preußischer Generalmajor
Max Ebert (1879–1929), deutscher Prähistoriker
Max Ernst Eccius (1835–1918), deutscher Jurist
Max Eckard (1914–1998), deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Max W. Eckert (1897–1975), deutscher Sportfunktionär
Max Eckert-Greifendorff (1868–1938), deutscher Geograph und Hochschullehrer
Max Edelbacher (* 1944), österreichischer Polizeihofrat, Autor und TV-Darsteller
Max Edelmann (1874–1940), deutscher Fabrikant wissenschaftlicher Instrumente
Max Thomas Edelmann (1845–1913), deutscher Ingenieur, Physiker und Hochschullehrer
Max Edrei (1889–1972), französischer Architekt
Max von Eelking (1782–1857), deutscher Offizier
Max von Eelking (1813–1873), sachsen-meiningischer Oberstleutnant, Historiker und Maler
Max Egger (1927–2019), Schweizer Jurist und Politiker
Max Eggert (1883–1947), deutscher Kommunalpolitiker (NSDAP); Bürgermeister von Bernburg (1933–1945)
Max van Egmond (* 1936), niederländischer Sänger
Max Eham (1915–2008), deutscher römisch-katholischer Priester, Domkapellmeister, Komponist und Hochschullehrer
Max Ehinger (1908–1974), Schweizer Sportjournalist und -historiker
Max Ehlert (1904–1979), deutscher Pressefotograf
Max Ehmer (* 1992), deutscher Fußballspieler
Max von Ehrenthal , sächsischer Oberstleutnant und Museumsdirektor
Max Ehrich (* 1991), US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer
Max Ehrlich (1892–1944), deutscher Kabarettist, Schauspieler und Filmregisseur
Max Ehrlich (1909–1983), US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller, Hörspiel- und Drehbuchautor
Max Ehrmann (1872–1945), US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter
Max Eibegger (1901–1969), österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
Max Eiberger (1908–1994), deutscher Fußballspieler
Max Eichholz (1881–1943), deutscher Politiker (DDP), MdHB
Max Eichin (1903–1990), deutscher Maler und Bildhauer
Max Eifert (1808–1888), deutscher Pfarrer, Heimatforscher und Schriftsteller
Max von Einem (* 1986), deutscher Jazzmusiker (Posaune, Komposition)
Max Einert (1861–1930), sächsischer Generalmajor
Max Einstein (1822–1906), deutschamerikanischer Colonel des Unionsheers im Sezessionskrieg sowie Konsul der Vereinigten Staaten in Nürnberg
Max Eipp (* 1955), deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
Max Eiselin (* 1932), Schweizer Bergsteiger, Unternehmer, Expeditionsleiter
Max Eisfeld (1863–1935), deutscher Theaterschauspieler
Max Eisinger (1909–1989), deutscher Schachspieler
Max Eisler (1881–1937), österreichischer Kunsthistoriker
Max Eitel (1882–1954), deutscher Gastronomieunternehmer in Chicago
Max Eitingon (1881–1943), Arzt und Psychoanalytiker
Max Ejdum (* 2004), dänischer Fußballspieler
Max Elb (1851–1925), deutscher Unternehmer in der chemischen Industrie
Max Ellen (1926–2014), deutschamerikanischer Geiger
Max Ellmann (1868–1920), österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter
Max Elsas (1858–1942), deutscher Unternehmer und Stadtrat in Ludwigsburg
Max Elskamp (1862–1931), belgischer Dichter französischer Sprache
Max Elten (1905–1982), deutscher Bühnenbilder und Maler
Max Emanuel (* 1994), deutscher Handballspieler
Max Emcke (1892–1982), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max Emden (1874–1940), deutscher Großkaufmann und Kunstsammler
Max Emendörfer (1911–1974), deutscher Journalist, Widerstandskämpfer der NS-Zeit
Max Emmerich (1879–1956), US-amerikanischer Leichtathlet
Max Endenthum (1830–1889), deutscher Ingenieur
Max Enderlein (* 1996), deutscher Motorradrennfahrer
Max Enderlin (1872–1940), deutscher Pädagoge
Max Endres (1860–1940), deutscher Forstwissenschaftler
Max Engelbrecht , deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident in Liegnitz
Max Engelhard (1877–1940), deutscher Sportfunktionär und Unternehmer
Max Engelhardt († 1941), deutscher Theaterschauspieler
Max Engelke (* 1982), deutscher Schauspieler
Max-Paul Engelmeier (1921–1993), deutscher Psychiater und Hochschullehrer
Max Ephraim (1898–1942), deutscher Geistlicher, Rabbiner des Distriktsrabbinat Bad Kissingen
Max Epstein (1874–1948), deutscher Schriftsteller und Theaterleiter
Max von Erdmannsdörfer (1848–1905), deutscher Dirigent und Komponist
Max Alphonse Erismann (1847–1923), Schweizer Politiker (FDP)
Max Ermers (1881–1950), österreichischer Kunsthistoriker und Publizist
Max Ernst (1891–1976), Maler des Dadaismus und des Surrealismus
Max von der Esch (1853–1935), preußischer Generalleutnant
Max Eschelbacher (1880–1964), deutscher Rabbiner und Autor
Max Eschenhagen (1858–1901), deutscher Geophysiker
Max Escher (1901–1976), deutscher Künstler und Kunsterzieher
Max Eschle (1890–1979), deutscher Gebrauchsgrafiker
Max von Essen (* 1974), US-amerikanischer Musicaldarsteller und Sänger
Max Esser (1885–1945), deutscher Bildhauer, Medailleur und Porzellanbildner
Max Essex (* 1939), US-amerikanischer Mediziner und Virologe
Max de Esteban (* 1959), spanischer Fotograf
Max von Esterle (1870–1947), österreichischer Maler und Porträtist
Max Ethe (1873–1956), deutscher Tischler und Politiker (SPD)
Max Ettinger (1874–1951), österreichisch-deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
Max Ettlinger (1877–1929), deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
Max Euwe (1901–1981), niederländischer Schachspieler und Schachweltmeister
Max Eyrich (1897–1962), deutscher Arzt
Max Eyth (1836–1906), deutscher Ingenieur und Schriftsteller
Max von Fabeck (1854–1916), preußischer General der Infanterie und Oberbefehlshaber der 8. Armee
Max Fabian (1873–1926), deutscher Maler und Grafiker
Max Fabiani (1865–1962), österreichisch-italienischer Architekt
Max Factor (1877–1938), US-amerikanischer Unternehmer
Max Faller (1927–2012), deutscher Bildhauer
Max Falter (1937–2006), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Fank (1899–1978), deutscher Politiker (SPD, SED)
Max Fanta (1858–1925), Apotheker und Erfinder
Max Färberböck (* 1950), deutscher Autor und Filmregisseur
Max Faßbender (1868–1934), deutscher Kameramann
Max Fauguel , Schweizer Fußballspieler
Max Faulhaber (1904–1996), deutscher Politiker (KPD)
Max Fechner (1892–1973), deutscher Politiker (SPD, USPD, SED), MdL, MdV, Minister für Justiz der DDR
Max Feiereis (1882–1960), deutscher Militärmusiker, Musikdirektor und Dirigent
Max Feilchenfeld (1852–1922), österreichischer Bankier
Max Christian Feiler (1904–1973), deutscher Musiker, Schriftsteller, Theatermusiker, Theaterautor und Theaterkritiker
Max Feistel (1891–1956), deutscher Architekt
Max Feldbauer (1869–1948), deutscher Maler
Max Felder (* 1988), deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
Max Friedrich Richard Felgenträbe (1884–1958), Abgeordneter des Kurhessischen Kommunallandtages
Max Felgentreu (1874–1952), deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
Max Fellerer (1889–1957), österreichischer Architekt
Max Fellermeier (1890–1982), deutscher Lehrer und Heimatforscher
Max Felmy (1877–1965), deutscher Schauspieler und Opernsänger (Tenor)
Max Fenichel (1885–1942), österreichischer Fotograf
Max Ferner (1881–1940), deutscher Theaterschauspieler, Schriftsteller und Drehbuchautor
Max Henry Ferrars (1846–1933), britischer Kolonialbeamter, Autor, Fotograf und Hochschullehrer
Max von Ferstel (1859–1936), österreichischer Architekt und Hochschullehrer
Max Fesca (1846–1917), deutscher Bodenkundler und Pflanzenbauwissenschaftler
Max Fettling (1907–1974), deutscher Gewerkschafter, Opfer des Stalinismus
Max Fetzer (1895–1988), deutscher Verwaltungsjurist
Max Fewtrell (* 1999), britischer Rennfahrer
Max Fey (* 1979), deutscher Filmeditor
Max Fickenwirth (1868–1938), deutscher Turner
Max Fiedler (1868–1924), deutscher Kantor und Komponist
Max Filke (1855–1911), deutscher Komponist und Kirchenmusiker
Max Fillusch (1896–1965), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Finck (1899–1977), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (SPD), MdHB
Max Fink (1899–1985), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Max Finkgräfe (* 2004), deutscher Fußballspieler
Max von Fioresi-Weinfeld (1892–1951), Südtiroler Notar
Max von Fischel (1850–1929), deutscher Admiral
Max Fischer (1889–1969), deutscher Fußballspieler
Max Fischer (1893–1954), deutscher Journalist
Max Fischer (1927–2015), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Fischer (* 1927), deutscher Fußballspieler
Max Fischer (1886–1962), deutscher Politiker (SPD)
Max Fischer (1857–1930), deutscher Industrieller
Max Fischer (1886–1975), deutscher Chemiker und Kunstsammler
Max Fischer (* 1939), deutscher Künstler
Max Fischer (1900–1967), deutscher evangelischer Pfarrer
Max Theodor Fischer (1837–1899), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Fishman (1915–1985), moldawischer Komponist, Pianist und Pädagoge
Max Flashar (1855–1915), deutscher Maler, Zeichner und Karikaturist
Max Fléchet (1901–1983), französischer Politiker und Senator
Max Fleischer (1861–1930), deutscher Maler und Botaniker
Max Fleischer (1841–1905), österreichischer Architekt
Max Fleischer (1883–1972), US-amerikanischer Trickfilmproduzent
Max Fleischmann (1872–1943), deutscher Völkerrechtler und Professor der Rechtswissenschaft
Max Fleischmann (1877–1935), deutscher Jurist, Bürgermeister von Greifswald
Max Fleiuss (1868–1943), brasilianischer Journalist und Schriftsteller
Max Leon Flemming (1881–1956), deutscher Kaufmann, Konsul der Niederlande, Kunstsammler und -mäzen
Max Flesch (1852–1943), deutscher Anatom, Kriminalanthropologe, Gynäkologe, Sexual- und Sozialreformer
Max Flesch-Thebesius (1889–1983), deutscher Chirurg und Kommunalpolitiker
Max Fliedner (1843–1925), deutscher Verwaltungsbeamter, Parlamentarier und Kirchenpolitiker
Max Fluß (1889–1935), österreichischer Geographiehistoriker und Gymnasiallehrer
Max Föhrenbach (1843–1913), Geheimer Oberregierungsrat; Mitglied des Innenministeriums; Landeskommissär
Max Föhrenbach (1872–1942), deutscher General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg
Max von Forckenbeck (1821–1892), deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdR, Berliner Bürgermeister (1878–1892)
Max Förderreuther (1857–1933), Oberstudienrat, Museums- und Heimatpfleger
Max Förderreuther , deutscher Landrat im Landkreis Donauwörth
Max Michel Forell (1916–2012), deutscher Mediziner
Max Fork (1892–1974), deutscher Möbelfabrikant, Gestalter und Innenarchitekt in Reutlingen und Heilbronn
Max Förster (1867–1930), deutscher Bauingenieur, Hochschullehrer und Politiker
Max Förster (1869–1954), deutscher Anglist
Max Forster (* 1934), Schweizer Bobsportler
Max von Förster (1845–1905), deutscher Ingenieuroffizier, Sprengstofftechniker und Unternehmer
Max Foss (1850–1939), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine und Schriftsteller
Max-Pol Fouchet (1913–1980), französischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Fernsehjournalist
Max Fraenkel (1856–1926), deutscher Architekt
Max Frammelsberger (1880–1944), deutscher Priester
Max René Francillon (1899–1983), Schweizer Orthopäde und Hochschullehrer
Max Frank (1870–1933), deutscher Rechtsanwalt und sozialdemokratischer Politiker
Max Franke , deutscher Fußballspieler
Max Frankel (1930–2025), US-amerikanischer Journalist deutscher Herkunft
Max Fränkel (1846–1903), deutscher Klassischer Philologe, Epigraphiker und Bibliothekar
Max Frankenburger (1860–1943), deutscher Kunsthistoriker
Max Frankl (* 1982), deutscher Jazzgitarrist und Komponist
Max Franz (* 1989), österreichischer Skirennläufer
Max Frauböse (1892–1966), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max Frauendorfer (1909–1989), deutscher Jurist und SS-Obersturmbannführer
Max H. von Freeden (1913–2001), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Max Frei-Sulzer (1913–1983), Schweizer Kriminalist
Max Fremerey (1889–1968), deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
Max Fremery (1859–1932), deutscher Chemiker und Unternehmer
Max Frenkel (1938–2022), Schweizer Journalist
Max Frenzel (1891–1975), deutscher Politiker (KPD) und Gewerkschafter
Max Frérot (* 1957), französischer Terrorist
Max Freudenthal (1868–1937), deutscher Rabbiner
Max Freund (1879–1980), US-amerikanischer Germanist und Hochschullehrer deutscher Herkunft
Max Frey (1874–1944), deutscher Landschafts- und Figurenmaler, Grafiker und Illustrator
Max Frey (* 1941), deutscher Chorleiter
Max Frey (1902–1955), österreichischer Maler
Max Frey (1799–1871), Verwaltungsbeamter in Bayern und Griechenland
Max Friberg (* 1992), schwedischer Eishockeyspieler
Max Frick (1863–1942), deutscher Jurist und Politiker der DNVP
Max Fricke , deutscher Fußballspieler
Max Friedemann (1905–1986), deutscher Kommunist in der Résistance
Max Friederichsen (1874–1941), deutscher Geograph, Forschungsreisender und Hochschullehrer
Max Friediger (1884–1947), dänischer Oberrabbiner und Überlebender des Holocaust
Max Friedlaender (1852–1934), deutscher Musikwissenschaftler
Max Friedlaender (1873–1956), deutscher Jurist
Max Friedlaender (1853–1915), deutscher Jurist und Schriftsteller
Max Friedland (1892–1980), deutscher Filmfirmenmanager
Max Friedländer (1829–1872), deutsch-österreichischer Journalist und Publizist
Max Friedländer (1841–1909), deutscher Mediziner
Max J. Friedländer (1867–1958), deutscher Kunsthistoriker
Max Paul Friedman (* 1967), US-amerikanischer Historiker
Max Friedmann (1864–1936), österreichischer Politiker (DnP), Abgeordneter zum Nationalrat
Max Friedrich (* 1945), österreichischer Kinder- und Jugendpsychiater
Max Friedrich , deutscher Fußballspieler
Max Friesacher (* 1990), österreichischer Fußballtorhüter
Max Friese (1883–1958), deutscher Maler und Grafiker
Max Frintrop (* 1982), deutscher Maler
Max Frisch (1911–1991), Schweizer Architekt und Schriftsteller
Max Frischeisen-Köhler (1878–1923), deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
Max Fritsch (1903–1962), deutscher Politiker (SED)
Max Fritsch (1881–1951), tschechoslowakischer Politiker (SdP)
Max Fritz (1849–1920), deutscher Landschaftsmaler
Max Hermann Fritz (1873–1948), deutscher Bildhauer, Porzellanmodelleur und Medailleur
Max Fritzsche , deutscher Rechtsanwalt, Notar und Politiker in Deutsch-Südwestafrika
Max Fritzsche (1906–1999), deutscher Bühnenbildner, Kostümbildner und Regisseur
Max Fritzsching (* 1988), deutscher Schauspieler
Max Friz (1883–1966), deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Motorenkonstrukteur
Max Froelich (1851–1928), deutscher Apotheker und Ministeriatsbeamter
Max Frommann (1877–1916), deutscher Soldat, Hauptmann und Bataillonsführer
Max Frommel (1830–1890), deutscher lutherischer Theologe
Max Frotscher (1894–1979), deutscher Genealoge
E. Max Frye (* 1956), US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
Max Fuchs (* 1948), deutscher Kulturwissenschaftler und Hochschullehrer
Max Fueter (1898–1983), Schweizer Bildhauer
Max Fuhrmann der Ältere (1860–1908), deutscher Maler
Max Fuhrmann der Jüngere (1891–1953), deutscher Maler
Max Funfack (1895–1972), deutscher Urologe
Max Funke (1879–1943), deutscher Autor
Max Funke (1895–1980), deutscher Unternehmer
Max Fürbringer (1846–1920), deutscher Anatom und Ornithologe
Max Fürst (1905–1978), deutscher Schriftsteller
Max Fürst (1846–1917), deutscher Maler
Max Egon I. zu Fürstenberg (1822–1873), österreichischer Militär und Politiker
Max Egon II. zu Fürstenberg (1863–1941), deutsch-österreichischer adeliger Großgrundbesitzer und Politiker
Max Gablonsky (1890–1969), deutscher Fußballspieler und Leichtathlet
Max Gabriel (1861–1942), deutscher Dirigent und Komponist
Max Gaede (1882–1969), deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur
Max Gaertner (* 1986), deutscher Musiker, Autor und Dozent
Max Gail (* 1943), US-amerikanischer Schauspieler
Max Gaisser (1857–1922), deutscher Genremaler
Max Gallo (1932–2017), französischer Schriftsteller, Historiker und Politiker, MdEP
Max von Gallwitz (1852–1937), preußischer General der Artillerie und Politiker (DNVP), MdR
Max Galster (1852–1928), deutscher Konteradmiral und Hafenkapitän von Kiel
Max Gandrup (* 1967), dänischer Badmintonspieler
Max Gangl (* 1946), Kärntner Bildhauer, Maler, Graphiker und Designer
Max Ganschow (1909–1966), deutscher Politiker (SPD), Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Max Gänsslen (1895–1969), deutscher Internist und Hochschullehrer
Max Garcia (* 1991), US-amerikanischer American-Football-Spieler
Max Garrison (1867–1927), deutscher Opernsänger
Max Gary (1859–1923), deutscher Baustoffkundler
Max Gasser (1886–1961), deutscher Jurist
Max Gasser (1872–1954), deutscher Photogrammeter und Geodät
Max Gassner (1926–1994), liechtensteinischer Skirennläufer
Max Gaulke (1853–1935), deutscher Jurist und Politiker (FVg), MdR
Max Gauß (1868–1931), deutscher katholischer Priester, Lehrer und Politiker (Zentrum)
Max Gazzè (* 1967), italienischer Musiker und Schauspieler
Max Gebbert (1856–1907), Mechaniker und Mitbegründer des Unternehmens Schall
Max Gebhard (1896–1978), deutscher Kirchenmusiker, Komponist und Musikpädagoge
Max Gebhard (1906–1990), deutscher Grafiker
Max Gebhardt (1904–1993), deutscher Langstreckenläufer
Max Gehri (1847–1909), österreichischer Maler und Krippenschnitzer
Max Gehrig (* 1968), deutscher Kabarettist, Comedian, Moderator und Schauspieler
Max Gehrke (1865–1943), deutscher Notar und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Max Gehrmann (* 1995), deutscher Fußballspieler
Max Geiger (1922–1978), Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Max Geiger (1875–1942), Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs
Max Geilinger (1884–1948), Schweizer Jurist und Schriftsteller
Max-Emanuel Geis (* 1960), deutscher Rechtswissenschaftler
Max Geisberg (1875–1943), deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Max Geisenheyner (1884–1961), deutscher Feuilletonredakteur
Max Geißler (1868–1945), deutscher Redakteur und Schriftsteller
Max Geitel (1853–1926), deutscher Patentbeamter und Autor
Max von Geldern-Crispendorf (1854–1938), deutscher Parlamentarier und Richter im Fürstentum Reuß älterer Linie
Max Geldray (1916–2004), niederländisch-US-amerikanischer Mundharmonikaspieler
Max Gelpcke (1861–1907), deutscher Jurist
Max von Gemmingen (1862–1924), württembergischer Offizier
Max von Gemmingen (1868–1949), württembergischer Oberst
Max Gemminger (1822–1887), königlich-bayerischer Konservator und Entomologe
Max Gentzen (1880–1950), deutscher Arzt in Königsberg (Preußen)
Max Georgii (1855–1934), deutscher Versicherungsjurist und Manager
Max Gerbaulet (1864–1949), Landrat des Kreises Warendorf (1900–1929)
Max Gerber (1887–1949), Schweizer reformierter Geistlicher und Journalist
Max Gerbig (1884–1941), deutscher Politiker (KPD)
Max Gerl (* 1995), amerikanischer Jazzmusiker (Bass, Komposition)
Max Gerlach (1861–1940), deutscher Agrikulturchemiker
Max Gerntke (1895–1964), deutscher Architekt, Künstler und Designer
Max Gerson (1881–1959), deutschamerikanischer Arzt und Erfinder der umstrittenen Gerson-Therapie
Max Robert Gerstenhauer (1873–1940), Jurist, Ministerialrat, Eugeniker
Max Gerstl (1921–1994), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Gertsch (* 1963), Schweizer Schauspieler
Max Gertsch (1893–1979), Schweizer Jurist und Schriftsteller
Max Gerwig (1889–1965), Schweizer Jurist
Max Geschwill (* 2001), deutscher Fußballspieler
Max Geuter (1937–2018), deutscher Fechter und Fechtfunktionär
Max von Gevekot (1845–1916), deutscher Jurist und lippischer Staatsminister
Max Heinrich von Geyr (1712–1789), deutscher römisch-katholischer Priester und Domherr in Köln
Max Ghezze (1889–1912), österreichisches Todesopfer im akademischen Kulturkampf
Max Gibis (* 1973), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Gierke (1917–2001), deutscher Filmproduzent
Max Giermann (* 1975), deutscher Komiker, Parodist, Schauspieler und Theaterregisseur
Max Giese (1879–1935), deutscher Bauunternehmer und Erfinder
Max Giese (1923–1983), deutscher Schauspieler bei Bühne und Fernsehen
Max Eduard Giese (1867–1916), deutscher Landschafts- und Vedutenmaler der Düsseldorfer Schule
Max Giesecke , deutscher Marinemaler
Max Giesinger (* 1988), deutscher Sänger, Songwriter und Musikproduzent
Max Gießwein (1864–1937), deutscher Sänger der Stimmlage Tenor
Max von Gietl (1843–1920), deutscher Jurist
Max Gimple (* 1940), deutscher Jurist und Politiker (CSU)
Max Girschner (1861–1927), deutscher Arzt und Ethnologe
Max Glashoff (1912–2008), deutscher Buddhist
Max Glass (1882–1964), österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
Max Glatt (1912–2002), deutsch-britischer Psychiater und Suchtexperte
Max Glauber (1902–1966), italienischer Industrieller, Konstrukteur von Radiogeräten und Fernsehern
Max Glauer (1867–1935), deutscher Berufsfotograf
Max Gleschinski (* 1993), deutscher Filmregisseur, Filmassistent und Filmeditor
Max von Gluchowe (* 1971), deutscher Schauspieler
Max Gluckman (1911–1975), südafrikanischer Ethnosoziologe
Max Gmür (1871–1923), Schweizer Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Max Goedkoop (1928–2017), niederländischer Fußballspieler
Max Goeppinger (1900–1970), US-amerikanischer Techniker
Max Gögler (1932–2011), deutscher Politiker (CDU)
Max Goh (* 1998), singapurischer Fußballspieler
Max Gohl (1886–1951), deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer
Max Goldberg (Schauspieler) (1892–1967), Künstlername Mario Guido , deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter und Modeschöpfer
Max Goldberg (Musiker) (1905–1990), kanadischer Jazztrompeter
Max Goldmann , Architekt der Gründerzeit
Max Goldschmidt (1864–1920), deutscher Volkssänger und Humorist
Max Goldstein (1925–2008), schwedischer Kostümbildner deutscher Abstammung
Max Goldstein (1898–1924), rumänischer Revolutionär
Max Goldt (* 1958), deutscher Schriftsteller und Musiker
Max Goller (* 2000), deutscher Skispringer
Max Golser (1940–2019), österreichischer Skispringer
Max von der Goltz (1838–1906), deutscher Admiral
Max von Gomperz (1822–1913), österreichischer Industrieller und Bankier
Max Gondolatsch , Musiklehrer und Schriftsteller
Max Görcke (1864–1946), deutscher Lehrer und Politiker (NLP), MdR
Max Görner (* 1939), deutscher Maler und Grafiker
Max Gossner (1894–1973), deutscher Luftwaffenoffizier
Max Gottschalck (1835–1899), preußischer Generalmajor
Max Gottschald (1882–1952), deutscher Philologe und Namenforscher
Max Gottwald (* 2000), deutscher Fußballspieler
Max Götze (1891–1938), deutscher Krimineller, Oper der NS-Justiz
Max Götze (1880–1944), deutscher Radsportler
Max Grabowski (1897–1981), deutscher Maler und Grafiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Grace (* 1942), neuseeländisch-kanadischer Radrennfahrer
Max Grad (1863–1927), deutsche Schriftstellerin
Max Gradel (* 1987), ivorischer Fußballspieler
Max Joseph Gradl (1873–1934), deutscher Maler, Gebrauchsgrafiker, Architekt, Schriftdesigner und Schmuckdesigner des Jugendstils
Max Graeff (1895–1973), deutscher Jurist
Max Graf (1873–1958), österreichischer Musikhistoriker und -kritiker
Max Graf (1923–1997), Schweizer Fotograf
Max Graf (1884–1945), deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer
Max Grafe , deutscher Fußballschiedsrichter
Max Graham (* 1971), britischer Trance-DJ und -Produzent
Max Grahl (1854–1944), deutscher Opernsänger (Tenor) und Theaterschauspieler
Max Grahn (* 1988), schwedischer Musiker, Songwriter und Musikproduzent
Max G. Grand-Montagne (* 1941), deutscher Künstler und Kunstpädagoge
Max Grantz (1854–1945), deutscher Wasserbau-Ingenieur, Rektor der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin-Charlottenburg
Max Granzin (1873–1940), deutscher Politiker
Max von Grapow (1861–1924), deutscher Admiral der Kaiserlichen Marine
Max Graser (1902–1980), deutscher Politiker
Max Grasmann (1889–1977), deutscher Jurist, Wirtschaftswissenschaftler, Verbandsfunktionär, Bankier und Politiker (CSU)
Max Grasmann (1875–1942), deutscher Chirurg
Max Graumüller , deutscher Architekt
Max Greenfield (* 1979), US-amerikanischer Schauspieler
Max Greger (1926–2015), deutscher Jazz-Musiker, Saxophonist, Big-Band-Leader und Dirigent
Max Greger junior (* 1951), deutscher Jazzmusiker, Arrangeur und Komponist
Max Greiff (1862–1932), deutscher Jurist und Gerichtspräsident
Max Greil (1877–1939), deutscher Landespolitiker (USPD/SPD) und Bildungsreformer
Max Greve (1815–1873), deutscher Verwaltungsjurist, Bürgermeister von Bochum
Max Grießer (1928–2000), österreichischer Volksschauspieler und Sänger
Max Carl Gritzner (1825–1892), österreichisch-US-amerikanischer Maschinenbau-Ingenieur, Unternehmer und Erfinder
Max Grix (1903–1973), deutscher Kameramann beim Stummfilm
Max Grob (1901–1976), Schweizer Kinderchirurg
Max Grodénchik (* 1952), US-amerikanischer Schauspieler
Max von der Groeben (* 1992), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
Max Grohmann (1861–1925), deutscher Schuldirektor und Sachbuchautor
Max Groll (1876–1916), deutscher Geograph und Kartograf
Max Grosch (* 1974), deutsch-amerikanischer Jazzmusiker (Violine)
Max Joseph Größer (1887–1940), deutscher römisch-katholischer Theologe
Max Großkopf (1892–1945), deutscher Jurist und SS-Führer
Max Grotewahl (1894–1958), deutscher Marineoffizier und Polarforscher
Max Grothe (1899–1968), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Grothusen (1903–1984), deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Max Grube (1854–1934), deutscher Schauspieler
Max von Gruber (1853–1927), österreichisch-deutscher Mediziner, Biologe und Eugeniker
Max Grün (* 1987), deutscher Fußballtorhüter
Max von der Grün (1926–2005), deutscher Schriftsteller
Max Grünbaum (1817–1898), deutscher Orientalist und Hebraist
Max Grünbeck (1907–1984), deutscher Diplomat und Oberbürgermeister Friedrichshafens (1949–1977)
Max Grünberg (1876–1943), deutscher Schauspieler
Max Grundey (1856–1946), Geologe und Fossiliensammler
Max Grundig (1908–1989), deutscher Unternehmer, Gründer der Grundig AG
Max Gründl (1896–1976), deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Ingolstadt
Max Grundmann (* 1998), deutscher Fußballspieler
Max Grünert (1849–1929), böhmischer Literaturwissenschaftler und Orientalist
Max Grünewald (1899–1992), deutscher Rabbiner
Max Grünhut (1893–1964), deutsch-britischer Rechtswissenschaftler und Kriminologe
Max Grunwald (1871–1953), Rabbiner, Historiker und Volkskundler
Max Gruschwitz , deutscher Journalist und politischer Aktivist
Max Grüter (* 1955), Schweizer Künstler
Max von Guaita (1842–1903), Kaufmann und Politiker
Max Moissejewitsch Gubergriz (1886–1951), estnisch-russisch-ukrainisch-sowjetischer Arzt und Internist
Max Gubler (1898–1973), Schweizer Maler
Max Gudden (1859–1893), deutscher Porträt- und Landschaftsmaler
Max Güde (1902–1984), deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdB
Max Gufler (1918–1966), österreichischer Serienmörder
Max Guhlke (1883–1916), deutscher Lyriker und Literaturhistoriker
Max von Guilleaume (1866–1932), deutscher Sportler und Unternehmer
Max Gulbins (1862–1932), deutscher Organist und Komponist
Max Guldener (1903–1981), Schweizer Jurist
Max Gülstorff (1882–1947), deutscher Schauspieler
Max Gumpel (1890–1965), schwedischer Bauunternehmer
Max Gundel (1901–1949), deutscher Hygieniker, Bakteriologe und Hochschullehrer
Max Günther , deutscher Lehrer, Kreiskulturwart und Führer des Erzgebirgsvereins
Max Günther (1871–1934), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
Max Günthör (* 1985), deutscher Volleyball-Nationalspieler
Max Güntz (1861–1931), deutscher Landwirt und Agrarhistoriker
Max Gürke (1854–1911), deutscher Botaniker und Kakteenspezialist
Max Gurny (1899–1994), Schweizer Jurist und Politiker (SP)
Max Gütermann (1828–1895), deutscher Unternehmer und Firmengründer
Max Gutermuth (1858–1943), deutscher Hochschullehrer für Maschinenbau
Max Guth (1859–1925), deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Max Guther (1909–1991), deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
Max Guther (* 1992), deutscher Illustrator
Max Gutkind (1847–1931), deutscher Bankier, Kommerzienrat und Major
Max Gutknecht (1876–1935), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, Rittergutsbesitzer und Manager
Max Gutmann (1923–1996), deutscher Unternehmer und Mäzen
Max von Gutmann (1857–1930), österreichischer Ingenieur und Unternehmer
Max von Gutschneider (1799–1874), bayerischer Verwaltungsbeamter
Max Gutzwiller (1889–1989), Schweizer Jurist
Max Haaf (1899–1972), deutscher Architekt
Max Haas (1847–1927), Architekt des Späthistorismus
Max Haas (1943–2018), Schweizer Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
Max Haase , deutscher Fußballspieler
Max Haber Neumann (1942–2024), paraguayischer Elektroingenieur und Diplomat
Max Haberich (* 1984), deutscher Autor und Literaturwissenschaftler
Max Haberland , deutscher Kammergutspächter und Politiker, MdL
Max Habermann (1885–1944), Buchhändler und Widerstandskämpfer
Max Habicht (1775–1839), deutscher Arabist
Max Hachenburg (1860–1951), deutscher Jurist und Rechtspublizist
Max Hackelsperger (1904–1991), deutscher Bibliothekar
Max Haefeli (1869–1941), Schweizer Architekt
Max Ernst Haefeli (1901–1976), Schweizer Architekt
Max Haertel (1881–1945), deutscher Kriminalpolizist und SS-Oberführer
Max Häfner (* 1996), deutscher Handballspieler
Max Hagedorn (Entomologe) (1852–1914), deutscher Arzt und Entomologe
Max Hagedorn (Marineoffizier) (1876–1922), deutscher Marineoffizier
Max Hagemann (1918–1964), Schweizer Jurist, Staatsrechtler, Autor und Zeitungsverleger
Max Hagemann (1883–1968), erster Präsident des deutschen Bundeskriminalamtes
Max Hagen (1859–1914), deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Karikaturist
Max Hagmayr (* 1956), österreichischer Fußballspieler
Max Hahn (1895–1939), deutscher Jurist
Max Hahn (1899–1960), deutscher Radsportler und Fahrradkonstrukteur
Max Hahn (* 1981), luxemburgischer Ingenieur und Politiker
Max Hahn (1870–1944), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Raphael Hahn (1880–1942), jüdischer Unternehmer, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Göttingen und Judaica-Sammler
Max Hähnel (1897–1946), deutscher Lagerkommandant im KZ Sachsenburg und Obersteuersekretär
Max Haider (1807–1873), deutscher Jäger, Tierzeichner, Lithograf und Illustrator
Max Hainle (1882–1924), deutscher Schwimmer
Max Haitinger (1868–1946), österreichischer Mikroskopiker
Max von Haken (1863–1917), deutscher Kapellmeister und Musiklehrer
Max Halbe (1865–1944), deutscher Schriftsteller
Max Halberstadt (1882–1940), deutscher Porträtfotograf
Max-Joseph Halhuber (1916–2011), österreichischer Kardiologe
Max Haller (1867–1935), deutscher Ingenieur und Manager
Max Haller (1895–1971), österreichischer Politiker (KPÖ), Regierungsmitglied von Vorarlberg
Max Haller (* 1947), österreichischer Soziologe
Max Haller (1879–1949), Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Max Hamann (1864–1938), württembergischer Oberamtmann
Max Hammer (1884–1973), Maler, Restaurator und Autor
Max Hammer (1886–1970), deutscher Politiker (SPD)
Max Hampel (1893–1978), deutscher Politiker (DDP, CDU), MdA
Max Handelman (* 1973), US-amerikanischer Filmproduzent und Autor
Max Joachim Hänel (1929–2019), deutscher Ingenieur und Schriftsteller
Max Hänger der Ältere (1874–1941), deutscher Maler
Max Hänger junior (1898–1961), deutscher Maler
Max Hanke (1875–1917), Priester, Kartographiehistoriker
Max Hänle (1843–1914), württembergischer Oberamtmann
Max Hannes , deutscher Glasschleifer
Max Hanselmann (* 1997), deutscher Kunstradsportler
Max Hansen (1897–1961), dänischer Kabarettist, Filmschauspieler und Operettensänger (Tenor)
Max Hansen junior (* 1954), dänischer Schauspieler
Max Hardcore (1956–2023), US-amerikanischer Pornodarsteller
Max Harrison , britischer Musikjournalist und Jazzautor
Max Hartenstern (* 1999), deutscher Mountainbiker
Max Hartl (* 1990), deutscher Schauspieler und Filmemacher
Max Hartmann (1876–1962), deutscher Biologe und Philosoph
Max Hartmann (1874–1910), Landtagsabgeordneter Waldeck
Max Hartmann (1884–1952), Schweizer Chemiker
Max Hartmann (1841–1926), deutscher Richter
Max Hartung (1869–1934), deutscher Fotograf
Max Hartung (* 1989), deutscher Säbelfechter
Max Harwood , britischer Schauspieler
Max Hasak (1856–1934), deutscher Architekt und Architekturschriftsteller
Max Haselberger (1868–1944), brandenburgischer Lehrer und Ortschronist von Woltersdorf
Max Hasse (1911–1986), deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Max Hastings (* 1945), britischer Journalist und Militärschriftsteller
Max Haufler (1910–1965), Schweizer Maler, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
Max Haug (1898–1989), deutscher Kommunalpolitiker
Max Hauke (* 1992), österreichischer Skilangläufer
Max Haupt (1870–1932), österreichischer Baumeister und Architekt
Max Hauri (1941–2015), Schweizer Pferdesportler
Max Hauschild (Stadtplaner) (1914–1997), deutscher Stadtplaner
Max von Hausen (1846–1922), sächsischer Generaloberst sowie Kriegsminister und Vorsitzender des Gesamtministeriums des Königreiches Sachsen
Max von Hausen (Architekt) (1919–1995), deutscher Architekt und Hochschullehrer
Max Haushofer (1811–1866), deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie Prag
Max Haushofer Jr. , deutscher Nationalökonom, Politiker und Schriftsteller
Max Hausmann (1875–1948), Schweizer Arzt und Autor
Max Häusserer (1890–1956), deutscher Polizeibeamter und SS-Führer
Max Hauttmann (1888–1926), deutscher Kunsthistoriker
Max Hayduck (1842–1899), deutscher Brauwissenschaftler
Max Hayek (1882–1944), deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Max Theodor Hayn (1809–1888), deutscher Kaufmann und Senator
Max Hebecker (1882–1948), deutscher Bergwerksingenieur
Max Hechenberger (* 1870), deutscher Orgelbauer
Max von Heckel (Politiker) (* 1935), deutscher Kommunal- und Landespolitiker (SPD), MdL
Max Hecker (1870–1948), deutscher Philologe, Literarhistoriker und Archivar
Max van Heeswijk (* 1973), niederländischer Radrennfahrer
Max Hegele (1873–1945), österreichischer Architekt
Max Hegemann (1876–1921), deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Politiker (SPD), MdHB, Senator
Max Hegewald (* 1991), deutscher Schauspieler
Max Heider (1922–1975), deutscher Dirigent
Max Heidlauff , deutscher Kommerzienrat und Stadtrat
Max Heidrich (1876–1945), deutscher Architekt
Max Heiland (1921–2012), Schweizer Collagist
Max Heilbronner (1902–1964), deutschamerikanischer Filmarchitekt und Maler
Max Heilmaier (1869–1923), deutscher Bildhauer
Max Heilmann (1869–1956), deutscher Grafiker und Maler
Max Heim (* 1925), deutscher Geheimdienstler, Geheimdienstoffizier im Ministerium für Staatssicherheit der DDR
Max Heimann (1872–1939), deutscher Jurist und Politiker (DVP), MdL
Max Heimbucher (1856–1946), deutscher katholischer Theologe und Ordenshistoriker
Max Hein (1885–1949), deutscher Historiker und Archivar
Max Hein-Neufeldt (1874–1953), deutscher Maler
Max Heindel (1865–1919), dänisch-US-amerikanischer Autor, Theosoph und Rosenkreuzer
Max Heinemann , deutscher Politiker (SED)
Max Heinhold (1881–1946), deutscher Bergingenieur und Manager der Montanindustrie
Max Heinsheimer (1832–1892), deutscher Rechtsgelehrter
Max Heinz (1894–1988), Schweizer christkatholischer Geistlicher und Publizist
Max Heinze (1835–1909), deutscher Philosophiehistoriker
Max Heinzel (1833–1898), deutscher Dialektdichter, Schriftsteller, Journalist und Hauslehrer
Max Heinzelmann (1990–2017), deutscher Pokerspieler
Max Heinzer (* 1987), Schweizer Sportfechter
Max Heiser (1879–1921), deutscher Trainer
Hans Max Heitz (1878–1957), Schweizer Jurist, Politiker und Oberst
Max Helas (1875–1949), deutscher Maler und Restaurator
Max Heldt (1872–1933), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD, ASPD), MdL, Minister, Ministerpräsident
Max Helfferich (1828–1901), deutscher Kaufmann und Maschinenfabrikant in Charkiw
Max Hellmann (1884–1939), deutscher Rechtsanwalt
Max Hellwig , deutscher Politiker (Wirtschaftspartei), MdL
Max Hemmersdorfer (* 1985), deutscher Schauspieler
Max Hempel (Musiker) (1877–1959), deutscher Militärmusiker und Komponist
Max Hengel (1977–2024), luxemburgischer Politiker, Mitglied der Chamber
Max Henkel (1870–1941), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
Max Henning (1861–1927), deutscher Arabist und Publizist
Max Henny (1885–1968), niederländischer Fußballspieler
Max Henríquez Ureña (1885–1968), dominikanischer Schriftsteller, Diplomat und Intellektueller
Max Hentschel (1878–1938), deutscher Pädagoge, Unternehmer und Politiker der Reichspartei des deutschen Mittelstandes
Max Henze (1899–1951), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Polizeipräsident und SS-Brigadeführer
Max Herberhold (* 1936), deutscher Chemiker
Max Herbrechter (* 1958), deutscher Schauspieler und Kabarettist
Max Herchenröder (1904–1987), deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Schriftsteller
Max Herfurt (1872–1932), deutscher Architekt
Max Herm (1899–1982), deutscher Politiker (KPD, SED), MdR
Max Hermens (* 1997), niederländischer Eishockeyspieler
Max Herold (1840–1921), lutherischer Theologe und Pastor
Max Herre (1888–1956), deutscher Musikschriftsteller
Max Herre (* 1973), deutscher Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent
Max Herrmann (1865–1942), deutscher Theaterwissenschaftler
Max Herrmann (1908–1999), deutscher Maler und Keramiker
Max Herrmann (1885–1915), deutscher Sprinter
Max-Henri Herrmann (* 1994), französisch-deutscher Handballtorwart
Max Herrmann-Neiße (1886–1941), deutscher Schriftsteller, Dichter und Dramatiker
Max Hertwig (1881–1975), deutscher Grafikdesigner
Max Herz (1905–1965), deutscher Kaufmann und Unternehmer
Max Herz (1865–1956), österreichischer Internist
Max Herzberger (1899–1982), deutschamerikanischer Mathematiker
Max Herzele (1911–1989), österreichischer Kaufmann und Politiker (VdU), Abgeordneter zum Nationalrat
Max Herzig (1863–1912), österreichischer Verleger und Buchhändler
Max Herzog (1926–2012), Schweizer Bauingenieur
Max Heß (* 1996), deutscher Leichtathlet
Max Hess (1878–1975), deutscher Hornist, der in den USA wirkte
Max Hess (1825–1868), deutscher Dekorations- und Historienmaler
Max Hesse (1870–1947), deutscher Diplomat
Max René Hesse (1877–1952), deutscher Arzt und Schriftsteller
Max Hetzel (1921–2004), Schweizer Elektroingenieur und Erfinder
Max Heubeck (* 1974), deutscher Fantasyautor
Max Heuwieser (1878–1944), deutscher katholischer Geistlicher, Heimatforscher
Max Hey (1904–1984), britischer Mineraloge, Chemiker und Kristallograph
Max Heyckendorf (1896–1979), deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Heydebreck (1882–1951), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Heydemann (1884–1956), deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD), MdR
Max Heyna (1903–1992), deutscher Offizier, zuletzt Brigadegeneral
Max Hieber (Geiger) (1852–1914), deutscher Geiger, bayerischer Hofmusiker und Professor
Max Hieber (Verleger) (1856–1913), deutscher Musikalienhändler und Musikverleger
Max Hildebrand (1839–1910), deutscher Feinmechaniker und Unternehmer
Max Joseph Hillebrand (1896–1984), deutscher pädagogischer Psychologe
Max Hiller (1889–1948), deutscher Theater- und Filmschauspieler
Max Hilzheimer (1877–1946), deutscher Zoologe der Säugetierkunde (Mammalogie)
Max Himmelheber (1904–2000), deutscher Erfinder und Unternehmer
Max Hinrichsen (1901–1965), deutsch-britischer Musikverleger
Max Hinsche (1896–1939), deutscher Präparator, Dermoplastiker, Großwildjäger, Trapper, Naturwissenschaftler und Schriftsteller
Max Hintermayr (1893–1986), deutscher Industrieller
Max Hirmer (1893–1981), deutscher Botaniker, Verleger und Fotograf
Max Hirsch (1832–1905), deutscher Verlagsbuchhändler, Mitbegründer der Gewerkvereine, Publizist und Politiker (DFP, DFG), MdR
Max Hirsch (1877–1948), deutscher Gynäkologe
Max Hirsch , deutscher Arzt
Max Hirschberg (1883–1964), deutscher Rechtsanwalt
Max Hirschenauer (1885–1955), österreichischer Maler
Max Hirschfeld (1860–1944), deutscher Schriftsteller in Berlin
Max Hirzel (1888–1957), Schweizer Opernsänger (Tenor)
Max Hittenkofer (1844–1899), deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
Max Hobrecht (1827–1899), deutscher Dampfmühlenbesitzer und Politiker
Max Hochdorf (1880–1948), deutscher Schriftsteller, Auslandskorrespondent, Theaterkritiker, Dramatiker und Übersetzer
Max Hochrein (1897–1973), deutscher Internist und Hochschullehrer
Max Hochstetter (1877–1968), deutscher Schauspieler bei Bühne und Film
Max Hodann (1894–1946), deutscher Arzt, Sexualreformer, Eugeniker und Publizist
Max Hödel (1857–1878), deutscher Attentäter
Max Hoelz (1889–1933), deutscher kommunistischer Politiker
Max Hoene (1884–1965), deutscher Bildhauer
Max Hoenow (1851–1909), deutscher Landschaftsmaler
Max Hoeppener (1848–1924), russischer Architekt
Max A. Höfer (* 1959), deutscher Politikwissenschaftler und Ökonom
Max Hoferer (1852–1935), deutscher Autor
Max Hoff (1903–1985), österreichischer Illustrator
Max Hoff (* 1982), deutscher Kanute
Max Hoff (1893–1941), US-amerikanischer Boxmanager und Mobster
Max Hoffman (1904–1981), austroamerikanischer Autohändler für Importfahrzeuge
Max Hoffmann (1872–1958), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
Max Hoffmann (1904–1995), deutscher Fachmann der Bisamrattenforschung und für die Bekämpfung der Bisamratte in Theorie und Praxis
Max Hoffmann (1869–1927), deutscher General
Max Höfler (* 1978), österreichischer Schriftsteller, Künstler und Musiker
Max Hofmann (1854–1918), preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
Max Hofmann (* 1974), deutscher Journalist
Max Hofmann (1861–1931), deutscher Heimatdichter
Max Hofmeier (1854–1927), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
Max Hofmeister (1913–2000), österreichischer Fußballspieler und -trainer
Max Hofmüller (1881–1981), deutscher Opernsänger (Tenor), Oberregisseur, Intendant und Generalmusikdirektor
Max Hofpauer (1845–1920), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
Max Hofsommer (1912–1979), deutscher Fußballspieler
Max Högg (1854–1933), deutscher Musiker, Komponist und Kapellmeister
Max Egon zu Hohenlohe-Langenburg (1897–1968), Adliger
Max Karl zu Hohenlohe-Langenburg (1901–1943), österreichisch-deutscher Künstler und Publizist
Max zu Hohenlohe-Oehringen (1860–1922), preußischer Generalmajor
Max Holländer (1876–1941), Hofapotheker und Besitzer der Schlossmühle (Heidesheim)
Max Hollein (* 1969), österreichischer Kurator
Max Hollrung (1858–1937), deutscher Phytomediziner
Max Holsboer (1883–1958), Schweizer Eishockeyspieler und Schauspieler
Max Hölzel (1906–1941), österreichischer Politiker (NSDAP), MdR
Max Hölzer (1915–1984), österreichischer Jurist, Autor und Lyriker
Max von Holzing-Berstett (1867–1936), preußischer Generalmajor und Präsident der Fédération Équestre Internationale
Max Hölzke († 1890), deutscher Richter und Parlamentarier
Max Holzmann (1899–1994), Schweizer Kardiologe
Max Hommel (1902–1972), Präsident der Eidgenössischen Bankenkommission
Max Honegger (1860–1955), deutscher Maler, Illustrator und Buchgestalter
Max Höning (* 1993), deutscher Handballspieler
Max Honsell (1843–1910), deutscher Wasserbauingenieur und Hochschullehrer in Karlsruhe, badischer Finanzminister
Max Hopfengärtner (1842–1918), österreichischer Montanunternehmer
Max von Hopffgarten (1861–1941), sächsischer Generalmajor
Max Hopp (* 1996), deutscher Dartspieler
Max Hopp (* 1972), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Max Hoppe (1922–1965), deutscher Fußballspieler
Max Florian Hoppe (* 1981), deutscher Schauspieler
Max Hörchner (1899–1957), Richter am 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofes (1953–1957)
Max-Hermann Hörder (1925–1996), deutscher Arzt
Max von Hören (* 1992), deutscher Schauspieler
Max Horkheimer (1895–1973), deutscher Philosoph und Soziologe
Max Horlacher (1931–2024), Schweizer Unternehmer und Konstrukteur von Elektrofahrzeugen
Max Horn , deutscher Landrat und Politiker (NLP), MdR
Max Horn (1904–1989), deutscher SS-Hauptsturmführer
Max Horndasch (1879–1967), deutscher Journalist und Schriftsteller
Max Horten (1874–1945), deutscher Orientalist
Max Kennedy Horton (1883–1951), britischer U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg und Admiral im Zweiten Weltkrieg
Max Hoß (1878–1966), deutscher Politiker (DNVP) und Funktionär (NSDAP)
Max Hößl (1928–2006), deutscher Politiker (SPD), MdL Bayern
Max Hötte († 1860), Leipziger Rauchwarenhändler (Pelzhandel)
Max Hottinger (1879–1948), Schweizer Ingenieur und Privatdozent an der ETH Zürich
Max Houben (1898–1949), belgischer Bobsportler
Max Houkes (* 2000), niederländischer Tennisspieler
Max Hrdliczka (1865–1958), österreichischer Holzindustrieller und k.u.k. Forstrat
Max Hrelja (* 1998), schwedischer Hürdenläufer
Max Hubacher (* 1993), schweizerischer Schauspieler
Max Huber (1874–1960), Schweizer Jurist, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
Max Huber (1919–1992), schweizerischer Grafiker und Grafikdesigner
Max Huber (1929–2020), deutscher katholischer Prälat, Domkapitular und Autor
Max Georg Huber (1937–2017), deutscher Physiker, Hochschullehrer und Rektor der Universität Bonn
Max Hübner (* 1927), deutscher FDGB-Funktionär, MdV
Max Hüesker (1883–1961), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat des Kreises Recklinghausen (1925–1927)
Max Huggler (1903–1994), Schweizer Kunsthistoriker
Max Huguenin (1871–1940), deutscher Maurer, Zimmermann und Architekt sowie Stadtplaner in Lehrte
Max Huiberts (* 1970), niederländischer Fußballspieler
Max Hummel (1875–1939), deutscher Architekt und Hochschullehrer
Max Hummeltenberg (1913–2004), deutscher NDPD-Funktionär und Übersetzer
Max Hünninghaus (1885–1974), deutscher Kreisbauernführer und Politiker (FDP), MdL
Max Hünten (1869–1936), deutscher Maler
Max Hunziker (1901–1976), Schweizer Maler
Max Hürzeler , Schweizer Radsportler, Buchautor und Unternehmer
Max Hüske (1901–1969), deutscher Filmproduktionsleiter und -herstellungsleiter
Max Husmann (1888–1965), Schweizer Friedensvermittler und Pädagoge
Max Hussarek von Heinlein (1865–1935), österreichischer Politiker
Max Joseph Husung (1882–1944), deutscher Bibliothekar und Einbandforscher
Max Huttler (1823–1887), deutscher Verleger und Politiker
Max Huwyler (1931–2023), Schweizer Autor
Max-Josef Ibel (1896–1981), deutscher Brigadegeneral der Luftwaffe
Max Ihm (1863–1909), deutscher Klassischer Philologe
Max Ihn (1890–1983), deutscher Manager bei Krupp
Max Hans Karl Adolf Heinrich Hermann Ihßen (1830–1887), königlich preußischer Generalmajor und zuletzt Kommandeur in die 15. Infanteriebrigade
Max Ilgner (1899–1966), Vorstandsmitglied der I.G. Farben
Max Illingworth (* 1992), australischer Schachspieler
Max Imboden (1915–1969), Schweizer Jurist
Max Imdahl (1925–1988), deutscher Kunsthistoriker
Max Imhof (* 1883), deutscher Landrat
Max Imhof (1928–2017), Schweizer Lehrer und Klassischer Philologe
Max Immelen (1883–1956), deutscher Diplomat
Max Immelmann (1890–1916), deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
Max Immelmann (1864–1923), deutscher Arzt und Radiologe
Max Ingberg (1904–1983), deutscher Politiker (SPD)
Max Ingrand (1908–1969), französischer Glasmaler und Designer
Max Inzinger (1945–2021), deutscher Fernsehkoch
Max Irlinger (1913–1969), deutscher Jurist und Kommunalpolitiker
Max Irons (* 1985), britischer Schauspieler und Model
Max Isserlin (1879–1941), deutscher Neurologe
Max Ittenbach (1831–1908), deutscher Staatsanwalt und Politiker
Max Jacob (1876–1944), französischer Dichter, Maler und Schriftsteller
Max Jacob (1888–1967), deutscher Puppenspieler
Max Jacob (1849–1921), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Jacobson (1900–1979), deutsch-US-amerikanischer Arzt
Max Jacoby (1919–2009), deutscher Fotograf
Max Jaeger (* 1997), deutscher Handballspieler
Max Reinhard Jaehn (* 1948), deutscher Mediziner und Orgelforscher
Max Jaffé (1841–1911), deutscher Pharmakologe und Biochemiker
Max Jaffé (1859–1909), deutscher Chirurg
Max Jaffé (1845–1939), österreichischer Fotograf und Reproduktionstechniker
Max Jaffe , US-amerikanischer Rock- und Jazzmusiker (Schlagzeug)
Max Jäger (1886–1955), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU), MdL
Max Jäger (1882–1959), deutscher Politiker (SPD), MdHB
Max Jagstaidt (1881–1932), Politiker und Abgeordneter im Memelgebiet
Max Jahn (1881–1954), deutscher Politiker (MdBB der SPD) und Sportfunktionär
Max Jähns (1837–1900), preußischer Offizier und Militärschriftsteller
Max Jakob (1879–1955), deutscher Thermodynamiker und Hochschullehrer
Max Jakob (1847–1918), böhmisch-österreichischer Orgelbauer
Max Jakobson (1923–2013), finnischer Diplomat, Politiker und Journalist
Max Jammer (1915–2010), deutschstämmiger israelischer Physiker, Wissenschaftshistoriker und Philosoph
Max Jänecke (1869–1912), deutscher Buchhändler, Druckereibesitzer und Politiker (NLP), MdR
Max Jansen (* 1993), deutscher Fußballspieler
Max Janser (* 1943), Schweizer Radrennfahrer
Max Jara (1886–1965), chilenischer Dichter
Max Jaunez (1873–1947), deutscher Unternehmer und Politiker, MdR
Max Jean (* 1943), französischer Autorennfahrer; Formel-1-Pilot
Max Hermann Jellinek (1868–1938), österreichischer Sprachwissenschaftler
Max Jendly (* 1945), Schweizer Jazzpianist und Bigband-Leiter
Max Jenkins (* 1986), US-amerikanischer Radrennfahrer
Max Jenkins (* 1985), US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler und Drehbuchautor
Max Jenne (1848–1921), deutscher Apotheker, Kaufmann und Politiker
Max Jensen (* 1860), deutscher Marinemaler
Max Jeselsohn (1871–1937), deutscher Jurist und Kommunalpolitiker
Max Jessner (1887–1978), deutscher Dermatologe und Hochschullehrer
Max Jessner (1903–1974), österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
Max Jobst , deutscher Komponist
Max Johannesson (1856–1930), preußischer Geheimer Studienrat, Studiendirektor, Professor und Lehrbuchautor
Max John (* 1997), deutscher Ruderer
Max Johnson (* 1990), US-amerikanischer Jazz-Bassist
Max Johnston (* 2003), schottischer Fußballspieler
Max Hans Joli (1879–1946), österreichischer Architekt
Max Jones (1917–1993), britischer Jazz-Autor und Journalist
Max Jones (* 1998), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Max Jordan (1837–1906), deutscher Kunsthistoriker
Max August Jordan (1818–1892), deutscher Chemiker und Chemie-Fabrikant
Max Joseph (* 1982), US-amerikanischer Produzent, Schauspieler und Autor
Max Joseph (1860–1932), deutscher Dermatologe
Max Josephsohn (1868–1938), deutscher Gewerkschafts- und Genossenschaftsfunktionär
Max Joske (1851–1933), deutscher Kaufmann, Kaufhausgründer
Max Jubisch (1852–1919), deutscher Gärtner und Sachbuchautor
Max Jüdel (1845–1910), deutscher Kaufmann, Unternehmer und Mäzen
Max Juen (1885–1935), österreichischer Politiker (CSP), Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, Mitglied des Bundesrates
Max Juen (* 1929), österreichischer Politiker (ÖVP), Mitglied des Bundesrates
Max Jühnichen , deutscher DBD-Funktionär, MdV
Max Julen (* 1961), Schweizer Skirennfahrer
Max Julien (1933–2022), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
Max Jungeblodt (1854–1923), deutscher Politiker und Oberbürgermeister von Münster in Westfalen
Max Jungk (1872–1937), österreichischer Theaterschauspieler und Drehbuchautor
Max Jüngling (1903–1963), deutscher Jurist, Kommunalpolitiker (CSU), Landrat und MdL
Max Jungmann (1875–1970), deutscher Arzt und Zionist
Max Jungnickel (1868–1934), deutscher Politiker (SPD)
Max Jungnickel (1890–1945), deutscher Schriftsteller
Max Junker (1885–1959), deutscher Jurist
Max Jüttner (1888–1963), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, stellvertretender Stabschef der SA
Max Jørgensen (1923–1992), dänischer Radrennfahrer
Max Kaase (* 1935), deutscher Politikwissenschaftler
Max Kade (1882–1967), deutsch-US-amerikanischer Pharmaunternehmer, Kunstsammler und Mäzen
Max Kaempfert (1871–1941), deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
Max Kahane (1910–2004), deutscher Journalist
Max Kahane (1866–1923), österreichischer Psychoanalytiker
Max Kahlke (1892–1928), deutscher Maler und Grafiker
Max Kahn (1857–1939), deutscher Porträt- und Genremaler
Max Kahrer (1878–1937), österreichischer Maler
Max Kalbeck (1850–1921), deutscher Musikschriftsteller, Musikkritiker und Übersetzer
Max Kälberer (* 1892), deutscher Architekt
Max Kalcher (1911–1982), österreichisch-deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Kalki (1907–1990), deutscher Violinist, Konzertmeister und Kammermusiker
Max Kaltenhauser (* 1981), deutscher Eishockeyspieler und -trainer
Max Kaltenmark (1910–2002), französischer Sinologe und Daoismus-Forscher
Max Kaltenmoser (1842–1887), deutscher Genremaler
Max Kaluza (1856–1921), deutscher Anglist, Hochschullehrer und Sachbuchautor
Max G. Kaminski (1938–2019), deutscher Maler
Max Kaminsky (1908–1994), US-amerikanischer Jazztrompeter des Dixieland Jazz
Max Kämper (1879–1916), deutscher Ingenieur
Max Kämpf (1912–1982), Schweizer Maler und Zeichner
Max Kannewasser (1916–1945), niederländischer Jazz-Sänger
Max Kanter (* 1997), deutscher Radsportler
Max Kappis (1881–1938), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Max Theodor von Karajan (1833–1914), österreichischer klassischer Philologe
Max Karli (* 1975), Schweizer Filmproduzent
Max Karoubi (* 1938), französischer Mathematiker
Max-Jonas Karpa (* 1994), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler
Max Karstedt (1868–1945), deutscher Schachkomponist
Max Kaser (1906–1997), deutscher Jurist, Rechtswissenschaftler, Romanist
Max Kasper (1934–2008), Schweizer Architekt
Max Kassiepe (1867–1948), deutscher katholischer Geistlicher und Volksmissionar
Max Kassowitz (1842–1913), österreichischer Kinderarzt
Max Kästner (1874–1959), deutscher Lehrer, Heimatforscher und Naturschützer
Max Kauffmann (1871–1923), deutscher Psychiater und Psychologe
Max Kauffmann (1846–1913), deutscher Genremaler
Max Kaufmann (1905–1973), Schweizer Politiker
Max Kaufmann (* 1976), österreichischer Bühnenbildner, Regisseur und Filmemacher
Max Rudolf Kaufmann (1886–1963), Schweizer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
Max Kaus (1891–1977), deutscher Maler und Graphiker
Max von Kawaczynski (1860–1912), deutscher Medailleur
Max Kayser (* 1918), deutscher Geiger
Max Kayser (1853–1888), deutscher Politiker (SPD), MdR
Max Kegel (1894–1983), deutscher Segelflugpionier
Max Kegel (1850–1902), deutscher Sozialdemokrat und Dichter
Max Kehl (1940–2002), Schweizer Koch
Max Keilson (1900–1953), deutscher Grafiker und Journalist
Max Keiser (* 1960), US-amerikanischer Journalist
Max Keith († 1987), deutscher Geschäftsmann
Max Keler (1929–2016), deutscher Maschinenbauingenieur
Max Keller (1883–1969), deutscher Verwaltungsjurist und Freiburger Bürgermeister
Max Keller (1770–1855), deutscher Komponist und Organist
Max Keller (1924–2003), Schweizer Sachbuchautor und Rechtswissenschaftler
Max E. Keller (* 1947), Schweizer Komponist und Jazz-Pianist
Max Leo Keller (1897–1956), Schweizer Ingenieur und Politiker der Frontenbewegung
Max Kellmayer (1901–1971), deutscher Kaufmann und Bürgermeister von Waldkirch
Max Kemmerich (1876–1932), deutscher Kunst- und Kulturhistoriker, Privatgelehrter und Schriftsteller
Max-Eugen Kemper (* 1938), deutscher katholischer Theologe
Max Kennedy Jr. (* 1993), amerikanischer Regierungsfreiwilliger, politischer Organisator und Mitglied der Kennedy-Familie
Max Kepler (* 1993), deutscher Baseballspieler
Max Kerner (* 1940), deutscher Historiker
Max Kerschbaumer (1924–2005), deutscher Jurist, Präsident des Bayerischen Landessozialgerichts
Max Kerschen (* 1997), luxemburgischer Fußballspieler
Max Keßler , deutscher Verleger in Jena
Max Kessler (1815–1850), preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
Max von Ketelhodt (1843–1907), deutscher Rittergutsbesitzer und Verwaltungsjurist
Max Ketels (1889–1968), deutscher Senator und Kaufmann
Max Kidruk (* 1984), ukrainischer Autor von Reiseberichten und Belletristik
Max Kiefer (1889–1974), deutscher Architekt, Bauleiter, SS-Führer und Verurteilter der Nürnberger Prozesse
Max Kienitz (1849–1931), deutscher Forstmeister und Forstwissenschaftler
Max-Engelhardt von Kienlin (* 1934), deutscher Bergsteiger sowie Land- und Forstwirt
Max Kiesling (1866–1930), deutscher Cellist
Max Kiessling (1877–1946), deutscher Historischer Geograph
Max Kilman (* 1997), englischer Fußballspieler
Max W. Kimmich (1893–1980), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Max Kindervater (* 1967), deutscher Basketballschiedsrichter
Max Kirchhoff , deutscher Kommunalpolitiker
Max Kirmis (1851–1926), deutscher Naturwissenschaftler und Lehrer
Max Kirmsse (1877–1946), deutscher Pädagoge, Lokalpolitiker und Historiker
Max Kirsch (1893–1963), deutscher Abenteurer
Max Kirschbaum (1882–1932), deutscher Politiker, letzter Oberbürgermeister von Elberfeld
Max Kirschner (1906–1992), deutscher Mundartdichter und Heimatforscher
Max Kirstein (1890–1952), deutscher SS-Hauptscharführer, Lagerkommandant
Max Kislinger (Grafiker) (1895–1983), österreichischer Grafiker, Aquarellist und Volkstumsforscher
Max Kislinger (Eishockeyspieler) (Maximilian Kislinger ; * 1998), deutscher Eishockeyspieler
Max Klaas (* 1993), deutscher Nachwuchsmusiker und Percussionist
Max Kläger (1925–2016), deutscher Kunstpädagoge und Künstler
Max Klankermeier (1909–1996), deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
Max Klante (1883–1950), deutscher Wettbetrüger
Max Klauß (* 1947), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
Max Klauser (1937–2023), deutscher Fußballschiedsrichter
Max Albert Klausner (1848–1910), jüdischer Publizist
Max Kleiber (1893–1976), Schweizer Biologe, Agrar- und Ernährungswissenschaftler
Max Klein (1882–1957), österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates
Max Klein (1848–1910), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Klein (1951–2024), deutscher Physiker
Max Klein (1847–1908), deutscher Bildhauer und Medailleur
Max Klein , deutscher Marineoffizier, zuletzt Kapitän zur See der Kriegsmarine
Max Kleineberg (1906–1987), deutscher Diplomat
Max von Kleist (1845–1923), preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor
Max Klepl (1864–1936), deutscher Ökonomierat und Schuldirektor
Max Klesse (1896–1963), deutscher Arzt, Historiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Klett (1893–1955), deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker
Max Kley (1867–1940), deutscher Verwaltungsbeamter und Richter
Max Dietrich Kley (* 1940), deutscher Manager, Vorstand der BASF AG
Max Klimmek (1903–1981), stellvertretender Bürgermeister und Stadtrat in Königsberg sowie Gauamtsleiter in Ostpreußen
Max Klinckenberg , deutscher Maler und Bildhauer
Max Kling (1874–1950), deutscher Agrikulturchemiker
Max Klinger (1857–1920), deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker
Max Klingler (1837–1903), Schweizer Orgelbauer
Max von Klitzing (1815–1902), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
Max Kloss (1873–1961), deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer
Max Klotz (1878–1941), deutscher Pädiater
Max Klotz (1918–2003), deutscher Politiker (BP), MdL Bayern
Max Heinrich Klötzer (1854–1917), deutscher Jurist und Politiker
Max Kluge (* 2001), deutscher Schauspieler
Max von Kluge (1856–1934), preußischer Generalleutnant
Max Knaake (1884–1968), deutscher Filmarchitekt
Max Knapp (1899–1979), Schweizer Schauspieler und Theaterregisseur sowie Opern- und Operettensänger (Tenor)
Max Knecht (1929–2016), Schweizer Politiker (CVP), Anwalt und Notar
Max Knecht (1874–1954), deutscher Kolonialoffizier
Max Kneissl (1907–1973), deutscher Geodät
Max Knight (1909–1993), Schriftsteller und Übersetzer
Max Knoevenagel (1856–1951), deutscher Maschinenfabrikant
Max Knoll (1897–1969), deutscher Elektrotechniker
Max Knöpfle (1884–1949), deutscher Verwaltungsjurist
Max-Albert Knus (* 1942), Schweizer Mathematiker
Max Knüttel (1883–1955), deutscher Architekt und Wirtschaftsmanager
Max Kob (1898–1988), deutscher Fußballspieler
Max J. Kobbert (* 1944), deutscher Spieleautor und Professor für Wahrnehmungspsychologie
Max Koch (1859–1930), deutscher Historienmaler
Max Koch (1855–1931), deutscher Germanist und Hochschullehrer
Max Koch , deutscher Jazzmusiker (Gitarre, Banjo, Komposition)
Max Philip Koch (* 1988), deutscher Schauspieler
Max Kochendörfer (* 1985), deutscher Basketballspieler
Max Köcke-Wichmann (1889–1962), deutscher Kunstmaler und Lithograph
Max Köckeis (1891–1962), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
Max Koecher (1924–1990), deutscher Mathematiker, Hochschullehrer und Autor
Max Koegel (1895–1946), deutscher SS-Obersturmbannführer und Lagerkommandant mehrerer Konzentrationslager
Max Koenigsbeck , deutscher Lehrer und Gymnasialdirektor in Westpreußen
Max Koernicke (1874–1955), deutscher Agrikulturbotaniker
Max Koffler (* 1978), deutscher Musiker
Max Kögel (1860–1925), deutscher Hoffotograf mit Sitz in Heidelberg
Max Köglmaier (1902–1972), deutscher NS-Funktionär und SA-Führer
Max Kohl (1881–1976), deutscher Unternehmer und Gerechter unter den Völkern
Max Kohler (1919–2001), Schweizer Maler und Grafiker
Max Köhler (1886–1920), deutscher Maler und Zeichner
Max Köhler (1942–2015), deutscher Maler, Fotograf und Autor
Max Kohler (1911–1982), deutscher Physiker und Hochschullehrer
Max Kohlhaas (1909–1985), deutscher Bundesanwalt
Max Kohn (* 1954), luxemburgischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Max Kohnstamm (1914–2010), niederländischer Historiker und Diplomat
Max Kolb (1829–1915), deutscher Gartenarchitekt
Max Kolb (1889–1970), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Kolbe (1859–1925), deutscher Lehrer und Politiker, MdR
Max Kolde (1854–1889), deutscher Architekt und Hochschullehrer
Max Kölges (1880–1973), deutscher Verbandsfunktionär und Politiker (Zentrum, CDU), MdL
Max P. Kollbrunner (1926–2010), Schweizer Architekt
Max Kollenscher (1875–1937), deutscher Rechtsanwalt und Politiker
Max Köller (1887–1959), deutscher Landwirt und Politiker
Max Koller (1933–2018), Schweizer Grafiker und Buchgestalter
Max Kollmar (1872–1966), deutscher Kaufmann
Max Kolmsperger (1890–1966), deutscher Journalist
Max Kolter (1900–1945), thüringischer Politiker (CDU)
Max Kommerell (1902–1944), deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller und Übersetzer
Max Koner (1854–1900), deutscher Maler
Max König (1868–1941), deutscher Politiker (SPD), MdR
Max König (1868–1946), deutscher Politiker (SPD/USPD/KPD/SAP), Gewerkschafter und Funktionär des Verbandes Volksgesundheit, MdL Preußen
Max König (* 1928), deutscher Fußballspieler
Max König (1910–1997), Schweizer Diplomat
Max König (* 1988), deutscher Schauspieler
Max König (1894–1983), deutscher Unternehmer und Brauereibesitzer
Max König (1854–1921), deutscher Politiker
Max Konnopke (1901–1986), deutscher Fleischer und Berliner Imbissbudenbesitzer
Max Konopka (1926–2006), deutscher Fußballspieler
Max Kopfstein (1856–1924), deutscher Bezirksrabbiner
Max Kopp (1891–1984), Schweizer Architekt
Max Koppel (1840–1917), jüdisch-deutscher Unternehmer
Max Koppel (1905–1974), deutschamerikanischer Rabbiner
Max Köppen (1877–1960), deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Kunstlehrer
Max Korb (1851–1933), deutscher Entomologe, Forschungsreisender und Insektenhändler
Max Körner (1887–1963), deutscher Grafiker, Maler und Buchkünstler
Max Korsch (* 1988), belarussischer Songwriter und Sänger
Max Körting (1862–1948), deutscher Unternehmer
Max Köthner (1870–1933), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max-Arnold Köttgen (* 1958), deutscher Jurist und Manager
Max Kottmann (1867–1948), deutscher Priester und Generalvikar
Max Koulen (1876–1948), deutscher Orgelbauer
Max Kowalski (1882–1956), deutscher Komponist
Max Kowarzik (1875–1918), deutscher Maler
Max Krabbel (1887–1961), deutscher Chirurg und ärztlicher Direktor
Max Krahner (1904–1997), deutscher SS-Hauptsturmführer und Führer des Sonderkommandos 1005-Mitte
Max Krajewski (1901–1971), polnisch-russischer Architekt
Max Krakauer (1888–1965), jüdischer Überlebender des Holocaust
Max Kramer (1903–1986), deutscher Wissenschaftler und Luftfahrtingenieur
Max Kramer (* 1984), deutscher Golfspieler
Max Kratz (1921–2000), deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Max Krause (1875–1920), deutscher Bildhauer
Max Krause (1838–1913), deutscher Unternehmer, Industrieller, Investor und Mäzen
Max Krause (1859–1934), deutscher Landwirt und Gutsbesitzer und Politiker, MdR
Max Krause , deutscher Arabist und Mathematikhistoriker
Max Krause (* 1993), deutscher Schauspieler
Max Krause (1853–1918), deutscher Ingenieur
Max Manilius Krauße (1870–1931), deutscher Politiker (SPD), sächsischer Landtagsabgeordneter
Max Krause-Kiederling (1882–1962), deutscher Maler und Grafiker
Max Kraussold (1833–1901), deutscher Geistlicher und Politiker (DFP), MdR
Max Krauthausen (* 2002), deutscher Kinderdarsteller
Max Krayer (1875–1944), Schweizer Unternehmer
Max Krehan (1875–1925), deutscher Keramiker
Max Krell (1887–1962), deutscher Autor und Lektor
Max Kremer (* 1989), deutscher Fußballspieler
Max Krenkel (1839–1901), deutscher Privatgelehrter und Stifter
Max Kretschmann (1890–1972), deutscher Bankier
Max Kretzer (1854–1941), deutscher Schriftsteller
Max Kreuziger (1880–1953), deutscher Politiker
Max Kricheldorff (1851–1925), deutscher Verwaltungsjurist
Max Kröckel (1901–1986), deutscher Skisportler
Max Krombach (1867–1947), deutscher Genre-, Pferde- und Landschaftsmaler, Zeichner und Illustrator
Max Kronberg (* 1884), deutscher Schriftsteller
Max Krone (1870–1942), deutscher Maschinenbauingenieur und Generaldirektor in der Elektroindustrie
Max Kronert (1872–1925), deutscher Stummfilm- und Theaterschauspieler
Max Kropf (1858–1940), österreichischer späthistoristischer Architekt
Max von Krosigk (1846–1919), preußischer Generalleutnant
Max Krott (* 1955), österreichischer Forstwissenschaftler und Politologe
Max Krüger , deutscher Fußballspieler
Max Carl Krüger (1834–1880), deutscher Maler
Max-Herbert Krumme (* 1958), deutscher Musiker, Komponist, Produzent und Musikverleger
Max Kruse (1854–1942), deutscher Bildhauer und Bühnenbildner
Max Kruse (* 1988), deutscher Fußballspieler
Max Kruse (1921–2015), deutscher Schriftsteller und Kinderbuchautor
Max Kübeck von Kübau (1835–1913), österreichischer Parlamentarier und Großgrundbesitzer
Max Kuchel (1859–1933), Hamburger Landschafts- und Porträtmaler
Max Küchenmeister (1849–1918), deutscher Pädagoge
Max Küchler (* 1944), Schweizer römisch-katholischer Theologe und Bibelwissenschaftler
Max Kuckei (1890–1948), deutscher Volkskundler und Volksliedsammler
Max Kuczynski (1890–1967), deutsch-peruanischer Anthropologe
Max Gandolf von Kuenburg (1622–1687), Erzbischof von Salzburg
Max Kuhlemann (1857–1929), deutscher Chemiker, Fabrikant, Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender und Kommerzienrat
Max Kuhn (1838–1888), deutscher Maler und Lithograf
Max Kühn (1877–1944), deutsch-böhmischer Architekt
Max Kühne (1872–1961), deutscher Konteradmiral der Kriegsmarine
Max Hans Kühne (1874–1942), deutscher Architekt
Max Kühner (* 1974), deutscher Springreiter
Max Kukil (1904–1959), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Kulisch (1870–1946), österreichischer Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Verfassungsrichter
Max Kulke (* 2000), deutscher Fußballspieler
Max Kully (1878–1936), Schweizer Autor und katholischer Pfarrer in Arlesheim
Max Kumbier (1867–1937), deutscher Ministerialbeamter und Staatssekretär
Max Kümhof (1924–2011), deutscher römisch-katholischer Geistlicher
Max Kuna (1901–1989), deutscher Fabrikant
Max Künstler (1924–2015), deutscher Politiker (CDU), MdB
Max Kuntze (1846–1917), deutscher Bankier und sächsischer Politiker
Max Kuntzsch (1851–1919), deutscher Imker und Bienenforscher
Max Kunz (1929–2024), deutscher Politiker (CSU), MdB
Max Kunze (* 1944), deutscher Klassischer Archäologe
Max Friedrich Kunze (1838–1921), deutscher Forstwissenschaftler
Max Kupfer (* 1982), deutscher Filmschauspieler
Max Küpfer (1888–1940), Schweizer Hochschullehrer und Zoologe
Max Kupfer , deutscher Marineoffizier und Politiker (CDU), Bürgermeister von Neumünster
Max Kurnik (1819–1881), deutscher Redakteur, Theaterkritiker und Schriftsteller
Max Kurzweil (1867–1916), österreichischer Maler
Max Kuß (1903–1976), deutscher Politiker (KPD), Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung in Bayern
Max Kuschel (1862–1935), deutscher Maler
Max Küster (1862–1941), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Küstner (1855–1940), deutscher Kommunalbeamter in Sachsen und Thüringen
Max Kutschmann (1871–1943), deutscher Kunstwissenschaftler
Max Kuttner (1883–1953), deutscher Opern- und Operettensänger (Tenor) und Rundfunksänger
Max Laaser (1877–1948), deutscher Feuerwehrmann und Gewerkschafter
Max Lacher (1905–1988), deutscher Maler
Max Lachnit (1900–1972), deutscher Architekt und Bildhauer
Max Lackmann (1910–2000), deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Lademann (1896–1941), deutscher Politiker (KPD), MdR
Max Ladner (1889–1963), Schweizer Buddhist
Max Laedke , deutscher Politiker (NSDAP), MdL
Max Laeuger (1864–1952), deutscher Keramiker, Kunstgewerbler und Gartenarchitekt
Max G. Lagally (* 1942), US-amerikanischer Physiker
Max Otto Lagally (1881–1945), deutscher Mathematiker und Physiker
Max L. W. Laistner (1890–1959), britisch-amerikanischer Historiker
Max Lakitsch (1927–2020), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates
Max Lamby (* 2003), deutscher Fußballspieler
Max Lammer (1905–1966), österreichischer Schauspieler
Max Landa (1873–1933), österreichischer Stummfilmschauspieler
Max Landau (1886–1915), österreichischer Anatom
Max Landero (* 1991), deutscher Politiker (SPD), MdA
Max Landesmann (1884–1972), österreichischer Bankier
Max Landgraf (1933–2017), deutscher Fußballspieler
Max Landgrebe (* 1974), deutscher Schauspieler
Max Landis (* 1985), US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
Max Landis (* 1993), US-amerikanischer Basketballspieler
Max Landois (1873–1935), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Landorff , deutscher Krimiautor
Max Landsberg (1878–1930), deutscher Architekt
Max Landsberg (1845–1927), deutscher Oberrabbiner am Bereth Kodeth Temple in Rochester, N.Y
Max Landsberg (1850–1906), deutscher Bildhauer
Max von Landsberg-Velen (1847–1902), deutscher Standesherr und Politiker (Zentrum), MdR
Max Lang (1874–1943), deutscher Gerber und Politiker, MdL
Max Lang (* 1982), deutscher Trickfilmregisseur
Max Lang (1917–1987), Schweizer Musiker, Komponist und Dirigent
Max Lang (* 1992), deutscher Gewichtheber
Max Lange (1868–1947), deutscher Bildhauer des Jugendstils, spätimpressionistischer Maler und Radierer
Max Lange (1832–1899), deutscher Schachspieler und Verleger
Max Lange (1899–1975), deutscher Orthopäde und Hochschullehrer
Max Lange (1905–1952), deutscher Politiker (SPD), MdA
Max Lange (1883–1923), deutscher Mathematiker und Go-Spieler
Max Gustav Lange (1899–1963), deutscher Pädagoge und Soziologe
Max Langenhan (* 1999), deutscher Rennrodler
Max Langer (1897–1985), deutscher Maler
Max Langerhans (1851–1941), deutscher Mediziner, Krankenhausleiter und Heimat- und Mundartdichter
Max Lans (1868–1928), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Deen Larsen (1943–2018), amerikanisch-österreichischer Kulturmanager
Max Lässer (* 1950), Schweizer Gitarrist, Komponist, Produzent und Bandleader
Max Lattmann (1910–2011), Schweizer Ingenieur
Max von Laue (1879–1960), deutscher Physiker und Kristallograph, Nobelpreis für Physik 1914
Max Laurence (1852–1926), deutscher Schauspieler
Max Lauritsch (1917–2009), österreichischer Politiker (SPÖ), Bürgermeister von Landskron und Vizebürgermeister von Villach
Max Layer (1866–1941), österreichischer Rechtswissenschaftler und Verfassungsrichter
Max Lazarus (1892–1961), deutscher Maler
Max Le Blanc (1865–1943), deutscher Elektrochemiker
Max Le Verrier (1891–1973), französischer Bildhauer
Max Lebsche (1886–1957), deutscher Arzt, Gegner der Nationalsozialisten
Max Ledermann (1868–1933), deutscher Tuchhändler und Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Künzelsau
Max Lee (* 1988), chinesischer Squashspieler (Hongkong)
Max Leemann (1932–2002), Schweizer Komponist und Dirigent
Max Leenhardt (1853–1941), französischer Maler
Max Leeser (1855–1935), deutscher Bankier sowie Wirtschafts- und Kulturförderer
Max Lehmann (1845–1929), deutscher Historiker und Hochschullehrer
Max Lehmann , deutscher SA-Führer, zuletzt im Rang eines SA-Gruppenführers
Max Rudolf Lehmann (1886–1965), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Max Lehmer (1885–1964), deutscher Volkswirt und Politiker (BVP, CSU), MdL
Max Lehner (1906–1975), deutscher Rechtsanwalt und Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Freising in Bayern
Max Lehnerdt (1861–1945), deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer
Max Lehnig (1864–1929), sächsischer Fabrikdirektor und Mitglied der Sächsischen Volkskammer
Max Lehrs (1855–1938), deutscher Kunsthistoriker, Direktor des Dresdner Kupferstich-Kabinetts
Max Leibbrand (1882–1946), deutscher Eisenbahnmanager
Max Leichter (1920–1981), deutscher Ringer
Max Leitner (1882–1938), österreichischer Forst- und Gutsverwalter, sowie Politiker
Max Leitterstorf (* 1985), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (CDU), Bürgermeister von Sankt Augustin
Max Lemke (1895–1985), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
Max Lemke (* 1996), deutscher Kanute
Max Lenz (1850–1932), deutscher Historiker
Max Werner Lenz (1887–1973), Schweizer Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Autor
Max Leo (1941–2012), deutscher Rennrodler
Max von Lerchenfeld (1842–1893), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
Max Lercher (* 1986), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
Max Richard Leßmann (* 1991), deutscher Sänger
Max Lesmüller (1874–1952), deutscher Apotheker
Max Letteris (1800–1871), jüdischer Autor, Literaturwissenschaftler und Orientalist
Max Leu (1862–1899), Schweizer Bildhauer
Max Leupold (1908–1991), deutscher Fußballspieler
Max Leuteritz (1884–1949), deutscher Politiker (SPD), MdHB und Präsident der Hamburgischen Bürgerschaft
Max Leutgeb (1901–1975), deutscher katholischer Priester, Stadtpfarrer von Freyung
Max Leuthe (1879–1945), österreichischer Fußballnationalspieler, Leichtathlet, Journalist und Karikaturist
Max Leuthold (1863–1934), sächsischer Generalleutnant
Max Levchin (* 1975), amerikanischer Informatiker, Mitgründer von PayPal
Max Leven (1882–1938), deutscher Politiker (USPD, SPD) und Journalist
Max Levi (1863–1912), deutscher Bildhauer
Max Levi (1868–1925), deutscher Kaufmann in der Schuhbranche
Max Levien , deutsch-russischer Kommunist und Protagonist der Münchner Räterepublik
Max Levy (1869–1932), deutscher Elektroingenieur und Fabrikant
Max Levy-Dorn (1863–1929), deutscher Radiologe
Max Levy-Suhl (1876–1947), deutscher Nervenarzt und Psychoanalytiker
Max Otto Lewald (1860–1919), deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier
Max Lewandowsky (1876–1918), deutscher Neurologe und Berliner Hochschullehrer
Max Lewin († 1930), deutscher Rechtsanwalt und Politiker
Max Lewy (1885–1920), deutscher Medailleur
Max Lichtegg (1910–1992), polnisch-schweizerischer Operetten- und Opernsänger im Stimmfach Tenor
Max Lichtenstein (1860–1942), deutscher Jurist
Max Lidl , deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
Max Lieberg (1856–1912), deutscher Historien- und Genremaler der Düsseldorfer Schule
Max Liebermann von Sonnenberg (1848–1911), deutscher Offizier, Politiker und MdR
Max Liebermann (1847–1935), deutscher Maler und Grafiker
Max Alwin Liebers (1879–1956), deutscher Mediziner
Max Liebster (1915–2008), deutscher Kaufmann und Gründer einer Holocaust-Stiftung
Max Liedtke (1894–1955), deutscher Journalist, Gerechter unter den Völkern
Max Liedtke (* 1931), deutscher Pädagoge
Max Harry Liefmann (1877–1915), deutscher Bakteriologe und Fußballspieler
Max Eduard Liehburg (1899–1962), Schweizer Schriftsteller
Max Lienert (1903–1964), Schweizer Komponist
Max Liess (* 1956), deutscher Politiker (SPD), MdBB
Max Lilienthal (1815–1882), deutscher Pädagoge und Rabbiner des Reformjudentums
Max Linde (1862–1940), Augenarzt in Lübeck; Mäzen und Kunstsammler
Max Linder (1883–1925), französischer Filmschauspieler und Pionier der Filmkomödie
Max Lindh (1890–1971), deutscher Landschaftsmaler und Hochschullehrer
Max Lindow (1875–1950), deutscher Schriftsteller
Max Lingemann (* 1984), deutscher Eishockeyspieler
Max Lingner (1888–1959), deutscher Maler, Graphiker und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Max Link (1928–2018), deutscher Fußballspieler
Max Linsmayer (1907–1940), deutscher SA-Führer
Max Linz (* 1984), deutscher Regisseur
Max Lion (1883–1951), deutscher Jurist und Steuerrechtswissenschaftler
Max Lippert (* 2006), deutscher Fußballtrainer
Max Lippmann (1906–1966), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Littmann (1862–1931), deutscher Architekt
Max Llovera (* 1997), andorranischer Fußballspieler
Max Lobe (* 1986), schweizerisch-kamerunischer Autor
Max Lobkowicz (1888–1967), tschechoslowakischer Diplomat
Max Löblich (1874–1943), österreichischer Eisenbahningenieur
Max Lochner (1868–1949), deutscher Hippologe und Inhaber zahlreicher Patente
Max Löcke (1850–1936), Bürgermeister von Arnsberg
Max von Lodron (1757–1823), bayerischer Adeliger und Verwaltungsbeamter
Max Loeb (1901–1962), deutsch-israelischer Architekt und Fachschriftsteller
Max Loesch (1873–1957), deutscher Kapitän zur See der Kaiserlichen Marine
Max Julius Loewengard (1860–1915), deutscher Pianist, Musikpädagoge und Musikkritiker
Max von Loewenstein zu Loewenstein (1870–1949), deutscher Beamter
Max Loewy (1875–1948), böhmischer Psychiater und Neurologe
Max Löffler (* 1988), deutscher Politiker (Grüne Jugend)
Max Lohde (1845–1868), deutscher Maler
Max Lohfing (1870–1953), deutscher Opernsänger
Max Löhr (1864–1931), deutscher evangelischer Theologe und Judaist
Max Löhrich (1883–1957), deutscher Fotograf und Bildberichterstatter
Max Looff (1874–1954), deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral, sowie Militärschriftsteller
Max Loong (* 1980), Schweizer Moderator
Max von Loos (1858–1953), deutsch-böhmischer Architekt
Max Loreau (1928–1990), belgischer Philosoph, Dichter und Kunstkritiker französischer Sprache
Max Lorenz (1901–1975), deutscher Opernsänger (Tenor)
Max Lorenz (* 1939), deutscher Fußballspieler
Max Otto Lorenz (1876–1959), US-amerikanischer Ökonom
Max-Albert Lorenz (1886–1976), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max-Otto Lorenzen (1950–2008), deutscher Philosoph und Publizist
Max Lortzing (1839–1895), deutscher Schriftsteller
Max Lossen (1842–1898), deutscher Historiker
Max Lossow (1856–1924), deutscher Verwaltungsjurist und sächsischer Regierungsbeamter
Max Lotteraner (1928–2009), österreichischer Politiker (SPÖ), Sportler
Max Lotz (1919–1992), deutscher Politiker (FDP), MdL
Max Lowe (* 1997), englischer Fußballspieler
Max Joseph Schleiß von Löwenfeld (1809–1897), deutscher Arzt und Autor
Max Löwenstamm (1814–1881), deutscher Chasan und Komponist
Max von Löwenthal (1799–1872), österreichischer Schriftsteller und Funktionär im Postwesen
Max Löwenthal-Chlumecky (1908–1995), österreichischer Diplomat
Max Loy (1913–1977), deutscher Chorleiter, Dirigent und Komponist
Max Lube (1843–1903), deutsch-US-amerikanischer Schauspieler und Theaterregisseur
Max Luber (1879–1950), deutscher Maler
Max Lucado (* 1955), US-amerikanischer Pastor (Gemeinde Christi) und Buchautor
Max Lucks (* 1997), deutscher Politiker (Grüne Jugend)
Max Lüdin (1883–1960), Schweizer Rechtsmediziner
Max Ludloff (1839–1911), deutscher Kaufmann und Unternehmer
Max Ludwig (1873–1940), deutscher Schriftsteller, Maler und Grafiker
Max Ludwig (1896–1957), deutscher Bobfahrer
Max Ludwig (1871–1961), deutscher General der Artillerie
Max Ludwig (1925–1983), deutscher Fußballspieler
Max Ludwig (1882–1945), deutscher Dirigent, Organist, Chorleiter, Komponist und Hochschullehrer
Max Lundgren (1937–2005), schwedischer Kinder- und Jugendbuchschriftsteller und Drehbuchautor
Max Lunga (* 1964), simbabwischer Fußballspieler
Max Lüscher (1923–2017), Schweizer Psychologe und Philosoph
Max Lütgendorff (* 1986), österreichischer Opernsänger (Tenor)
Max von Lütgendorff-Leinburg (1889–1958), österreichisch-deutscher Verwaltungsjurist
Max Lüthi (1909–1991), Schweizer Literaturwissenschaftler und Märcheninterpret
Max Lütolf (1934–2015), Schweizer Musikwissenschaftler
Max Lutz (1850–1910), deutscher Architekt und Baumeister in Rosenheim
Max Lütze (1889–1968), deutscher Bauingenieur, Bauindustrieller und Kunstsammler
Max Lutze (1878–1945), deutscher Kameramann
Max von Lützow , deutscher Redakteur und Staatsbeamter
Max Luyken (1885–1945), deutscher Landwirt und Politiker (NSDAP), MdR
Max Luz , deutscher Drehbuchautor und Regisseur
Max Maag (1883–1960), Schweizer Unternehmer
Max Mabillard (1945–2001), Schweizer Journalist
Max Machon (1894–1971), deutscher Jockey, Boxtrainer, Boxmanager und Boxfunktionär
Max Mack (1884–1973), deutscher Filmregisseur
Max Maddalena (1895–1943), deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD), MdR
Max Madlener (1898–1989), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Max Maercker (1842–1901), deutscher Agrikulturchemiker
Max Maerz (1812–1879), deutscher Orgelbauer
Max Hermann Mahlmann (1912–2000), deutscher Maler
Max Mairich (1910–1990), deutscher Schauspieler
Max Mairinger (1898–1972), österreichischer Finanzbeamter und Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat
Max Maldacker (* 1955), deutscher Diplomat, deutscher Generalkonsul in Lyon
Max Malini (1873–1942), US-amerikanischer Zauberkünstler
Max von Mallinckrodt (1873–1944), deutscher Gutsbesitzer und Autor
Max Mallowan (1904–1978), britischer Archäologe
Max von Malotki (* 1977), deutscher Journalist, Autor und Radiomoderator
Max Mamers (* 1943), französischer Autorennfahrer
Max Mandel (* 1975), kanadischer Bratschist
Max E. Mandelstamm (1839–1912), jüdischer Augenarzt und Zionist
Max Mandusic (* 1998), italienischer Stabhochspringer
Max Manfredi (* 1956), italienischer Cantautore
Max Mangold (1922–2015), deutscher Phonetiker, Phonologe und Linguist
Max Manitius (1858–1933), deutscher Historiker
Max Mannheimer (1920–2016), Überlebender des Holocaust
Max Manus (1914–1996), norwegischer Widerstandskämpfer aus der Zeit der deutschen Besetzung
Max Marcus (1892–1983), deutscher Chirurg
Max Marcuse (1877–1963), deutscher Dermatologe und Sexualwissenschaftler
Max Marek (* 1957), deutscher Maler, Illustrator und Scherenschnittkünstler
Max Maretzek (1821–1897), US-amerikanischer Operndirektor
Max Leopold Margolis (1866–1932), US-amerikanischer Philologe
Max Margules (1856–1920), österreichischer Meteorologe
Max Marinko (1916–1975), jugoslawischer, tschechischer und kanadischer Tischtennisspieler
Max Takuira Matthew Mariu (1952–2005), neuseeländischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Hamilton in Neuseeland
Max Markreich (1881–1962), Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Bremen
Max Marschalk (1863–1940), deutscher Komponist, Musikkritiker und Musikverleger
Max Volkert Martens (* 1948), deutscher Schauspieler
Max Martersteig (1853–1926), deutscher Theaterschauspieler, Schriftsteller und Bühnenleiter
Max Martin (1939–2016), Schweizer Archäologe
Max Martin (* 1971), schwedischer Produzent und Songschreiber
Max Martini (1867–1920), deutscher Landschafts- und Genremaler
Max Martini (* 1969), US-amerikanischer Film-, Theater- und Fernsehschauspieler
Max Marung (1839–1897), deutscher Arzt und Landphysicus für das Fürstentum Ratzeburg
Max Marx (1874–1939), österreichischer Theaterschauspieler, Regisseur, Operettensänger der Stimmlage Bass
Max Maschke (1869–1952), deutscher Augenarzt und Filmproduzent
Max Mason (1877–1961), US-amerikanischer Mathematiker und Physiker
Max Matern (1902–1935), deutscher Kommunist
Max Matheis (1894–1984), deutscher Schriftsteller
Max Mathews (1926–2011), US-amerikanischer Pionier der Computermusik
Max Mathys (1933–2023), Schweizer Grafiker, Fotograf und Kunstpädagoge
Max Matissek (* 1987), österreichischer Freestyle-Windsurfer
Max Matter (1945–2023), Schweizer Sozialanthropologe und Volkskundler
Max Matthäus (1883–1937), deutscher Kletterer
Max Matthes (1865–1930), deutscher Internist, Rektor der Universität Königsberg
Max Matthiesen (* 1955), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max Mattis (* 1998), Produzent, Schauspieler, Drehbuchautor
Max von Mauch (1864–1905), österreichischer Bildhauer und Maler
Max Mauermann (1868–1929), deutsch-österreichischer Ingenieur und Erfinder rostbeständigen Stahles
Max Maurenbrecher (1874–1930), deutscher Geistlicher, Publizist und Politiker
Max Maurer (1891–1972), deutscher Polizist
Max von Mauthner (1838–1904), österreichischer Unternehmer und Politiker
Max Maven (1950–2022), US-amerikanischer Zauberkünstler, Mentalist, Erfinder und Autor
Max Maximilian (1885–1930), deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur
Max Mayer (* 1974), österreichischer Schauspieler
Max Mayer (1886–1967), deutscher Bauingenieur
Max Mayer , deutscher Fußballspieler
Max Mayer (* 1874), deutscher Verwaltungsjurist und Bezirksoberamtmann
Max Ernst Mayer (1875–1923), deutscher Strafrechtler und Rechtsphilosoph
Max Samuel von Mayer (1797–1862), deutscher Advokat und Rechtsgelehrter; Rektor in Tübingen
Max Theodor Mayer (1817–1886), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
Max von Mayer-Ahrdorff (1845–1928), mährischer Geistlicher und Dichter
Max Mayerhofer (* 1990), österreichischer TV-Moderator und Journalist
Max Mayr (1928–2012), österreichischer Journalist
Max Mayr (1853–1916), deutscher Wasserbauingenieur
Max Mayr (1896–1985), deutscher Kommunalpolitiker (SPD) und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Max Mayrhofer (1825–1895), österreichischer Fabrikant
Max Mayrshofer (1875–1950), deutscher Maler und Grafiker
Max McCormick (* 1992), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Max McCoy (* 2004), singapurisch-englischer Fußballspieler
Max McGee (1932–2007), US-amerikanischer Footballspieler
Max Meckel (1847–1910), deutscher Architekt
Max Mehler (1874–1952), deutscher Fabrikant
Max Thomas Mehr (* 1953), deutscher Journalist und Mitbegründer der taz
Max Meid (1910–2009), deutscher Architekt
Max Meier (1863–1919), deutscher Unternehmer
Max Meili (* 1946), Schweizer Fußballspieler
Max Meinertz (1880–1965), deutscher römisch-katholischer Theologe und Neutestamentler
Max Meinicke-Pusch (1905–1994), deutscher Politiker (FDP, CDU), MdL
Max Meirandres (* 1993), deutscher Eishockeyspieler
Max Meirowsky (1866–1949), deutscher Industrieller und Kunstsammler
Max Meißner (1859–1942), deutscher Bildhauer
Max Meixner , tschechoslowakisch-deutscher Skispringer
Max Meldrum (1875–1955), australischer Maler, Lehrer, Kunsttheoretiker und Begründer des australischen Tonalismus
Max Mell (1882–1971), österreichischer Dramatiker und Lyriker
Max Mellin (1904–1977), deutscher Filmarchitekt
Max Mendel (1872–1942), deutscher Kaufmann, Genossenschafter, Politiker, hamburgischer Senator
Max Mendheim (1862–1939), deutscher Schriftsteller, Redakteur, Lyriker und Kritiker
Max Menger (1838–1911), österreichischer Jurist und Politiker
Max Mengeringhausen (1903–1988), deutscher Ingenieur
Max Menny (1859–1921), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Mensing (1886–1945), deutscher Refrainsänger und Schauspieler
Max von Menz (1824–1895), deutscher Historien- und Genremaler
Max Merbt (1895–1987), deutscher Maler und Kunstrestaurator
Max Méreaux (* 1946), französischer Komponist
Max Merkel (1918–2006), österreichischer Fußballspieler und -trainer
Max Merker (1861–1928), deutscher Maler
Max Mermelstein (1942–2008), US-amerikanischer Drogenschmuggler und FBI-Informant
Max Merseny (* 1988), deutsch-ungarischer Saxophonist und Komponist
Max Merten (1911–1971), deutscher Jurist und Täter des Holocaust in Griechenland
Max von Mertens (1877–1963), deutscher Generalmajor, Kunstmaler
Max Mertz (1912–1981), deutscher Grafiker und Maler
Max Merz (* 1994), deutscher Basketballspieler
Max Leroy Mésidor (* 1962), haitianischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Port-au-Prince
Max Meßner (1860–1906), deutscher Schriftsteller
Max Messer (1875–1930), österreichischer Rechtsanwalt und Schriftsteller
Max Meth (1901–1984), US-amerikanischer Dirigent und Musikdirektor
Max Metlitski , kanadischer Physiker
Max Metzger (1866–1941), deutscher Architekt, Gewerbeschullehrer und Kunsthistoriker
Max Josef Metzger (1887–1944), deutscher römisch-katholischer Priester, von den Nazis zum Tode verurteilt und hingerichtet
Max Metzker (* 1960), australischer Schwimmer
Max Metzner (1888–1968), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Kartellsachverständiger und Verbandsfunktionär
Max van der Meulen (* 2004), niederländischer Radrennfahrer
Max Meyer (* 1995), deutscher Fußballspieler
Max Meyer (1890–1954), deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer
Max Wilhelm Meyer (1853–1910), deutscher Astronom, Naturforscher und Schriftsteller
Max Meyer-Olbersleben (1850–1927), deutscher Komponist
Max Meyerfeld (1875–1940), deutscher Journalist und Übersetzer
Max Meyerhof (1874–1945), deutsch-ägyptischer Augenarzt und Medizinhistoriker
Max Meyhöfer (1889–1972), deutscher Lehrer und Historiker
Max Meyr (* 1968), österreichischer Schauspieler
Max Meyr , deutscher SS-Obersturmführer und erster Verwaltungsführer im KZ Auschwitz
Max Mezger (1876–1940), deutscher Schriftsteller
Max Michael (1823–1891), deutscher Maler
Max Michailow (1912–1991), deutscher Geiger und Konzertmeister
Max Michallek (1922–1985), deutscher Fußballspieler
Max Michel (1888–1941), deutscher Jurist und Volkswirt
Max Michel (1910–1988), deutscher Filmschauspieler, Filmregisseur und Filmeditor
Max Michels (1874–1925), deutscher Autor niederdeutscher Sprache
Max Michels (1880–1944), deutscher Kunsthändler
Max Midinet (1948–2000), deutscher Balletttänzer
Max Miedinger (1910–1980), Schweizer Grafiker und Typograf
Max Miericke (1893–1958), deutscher Politiker (LDP, FDP), MdA
Max Mikorey (1850–1907), deutscher Opernsänger (Tenor)
Max Mikorey (1899–1977), deutscher Psychiater und Hochschullehrer
Max Josef Milde (1922–2016), deutscher Militär
Max von Milkau (1850–1908), sächsischer Generalleutnant
Max von Milland (* 1985), italienischer Sänger (Südtirol)
Max von Millenkovich (1866–1945), österreichischer Schriftsteller und Direktor des k.k. Hofburgtheaters
Max Miller (* 1988), US-amerikanischer Politiker
Max Miller (* 1944), deutscher Soziologe und Hochschullehrer
Max Miller (1894–1963), britischer Komiker, Varietékünstler und Sänger
Max Miller (1901–1973), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Historiker und Archivar
Max Milner (1923–2008), französischer Romanist, Komparatist und Literaturwissenschaftler
Max Minghella (* 1985), britischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
Max Missmann (1874–1945), deutscher Berufsfotograf
Max Mittelstein (1861–1927), deutscher Jurist und Politiker, MdHB
Max Mitterbichler (* 1947), deutscher Ringer
Max Mitterer (1887–1960), deutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenrechtler
Max Mittler (1924–2004), Schweizer Autor und Verleger
Max Möbius (1901–1978), deutscher Maler und Grafiker
Max Moerstedt (* 2006), deutscher Fußballspieler
Max Moffatt (* 1998), kanadischer Freestyle-Skier
Max Mohr (1891–1937), deutscher Arzt, Dramatiker und Erzähler
Max Mohr (1884–1966), deutscher General der Flieger, Leiter der geheimen Fliegerschule Lipezk (1929–1932)
Max Moisel (1869–1920), deutscher Kartograf
Max Möller (1854–1935), deutscher Bauingenieur, Konstrukteur der sog. „Möller-Brücke“
Max Molling (1834–1910), deutscher Kaufmann
Max Momsen (1896–1939), deutscher nationalsozialistischer Pädagoge und Hochschullehrer
Max Monnehay (* 1981), französische Schriftstellerin
Max Montana (* 1996), US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler
Max Montua (1886–1945), deutscher Kaufmann und Offizier, zuletzt SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
Max Moor (1911–1988), Schweizer Botaniker und Pionier der Schweizer Pflanzensoziologie
Max Moor (* 1958), Schweizer Fernsehmoderator und Schauspieler
Max von Moos (1903–1979), Schweizer Kunstmaler
Max Moosbauer (1892–1968), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Oberbürgermeister der Stadt Passau
Max Morand (1900–1990), französischer Physiker und Physikdidaktiker
Max Morell (1916–1994), Schweizer Schriftsteller, vor allem von Kriminalromanen
Max Morgenstern-Döring (1858–1931), sächsischer Generalleutnant
Max Morgenthaler (1901–1980), Schweizer Lebensmittelchemiker
Max Morinière (* 1964), französischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
Max Morise (1900–1973), französischer Schriftsteller und Künstler des Surrealismus
Max Morlock (1925–1994), deutscher Fußballspieler
Max von Moro (1817–1899), österreichischer Fabrikant, Historiker und Politiker, Landtagsabgeordneter
Max Morrow (* 1991), kanadischer Schauspieler
Max Morsches (* 1946), deutscher Heimatforscher und Genealoge
Max von Mosch (* 1980), deutscher Jazzmusiker
Max Moser (1810–1856), deutscher Politiker
Max Mosley (1940–2021), britischer Rechtsanwalt, Motorsportmanager und Sportfunktionär; Präsident der FIA
Max Moszkowicz (1926–2022), niederländischer Rechtsanwalt
Max Moszkowski (1873–1939), deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender
Max Mucha (* 1989), polnischer Jazzmusiker (Bass)
Max Mucker (1876–1960), deutscher Politiker (SPD, USPD, SED) und Mitglied der Sächsischen Volkskammer bzw. (1919–1933)
Max Mühlberg (1873–1947), Schweizer Geologe
Max von Mühlenen (1903–1971), Schweizer Maler und Glasmaler
Max Mühlhäuser (* 1957), deutscher Informatiker
Max Mühlig (1835–1915), deutsch-österreichischer Hütteningenieur und Glasfabrikant
Max von Mülberger (1859–1937), deutscher Jurist, Oberbürgermeister von Esslingen am Neckar
Max Fritz Mulert (1888–1974), deutscher Verwaltungsjurist
Max Müller (1874–1933), deutscher Politiker
Max Müller (1906–1994), deutscher Philosoph
Max Müller (* 1965), österreichischer Schauspieler und Sänger (Bariton)
Max Müller (1894–1980), Schweizer Psychiater
Max Müller (1901–1968), deutscher Mathematiker
Max Müller (1904–1987), deutscher Ingenieur und Unternehmer
Max Müller (* 1994), deutscher Fußballspieler
Max Müller (1849–1910), deutscher Verleger
Max Müller (* 1963), deutscher Musiker und Bandleader von Mutter
Max Müller (1829–1896), deutscher Mediziner
Max Müller (1907–1987), Schweizer Politiker (FDP)
Max Müller (1899–1977), deutscher Politiker (KPD, SED), MdV
Max Müller (1945–2021), deutscher Handballnationalspieler
Max von Müller (1887–1918), deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
Max von Müller (1841–1906), deutscher Jurist
Max von Mulzer (1893–1916), bayerischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
Max von Münchhausen (1868–1920), deutscher Schriftsteller
Max Muncy (* 1990), amerikanischer Baseballspieler
Max Munding (* 1949), deutscher Verwaltungsjurist, Rechnungshofpräsident
Max Michael Munk (1890–1986), deutsch-amerikanischer Aeronautiker
Max Murray (1901–1956), australischer Schriftsteller
Max Muss (1885–1954), deutscher Hochschullehrer
Max Mutchnick (* 1965), US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Max Mutzke (* 1981), deutscher Sänger, Songwriter und Musiker
Max Nachtsheim (* 1984), deutscher Rapper
Max Nacke (1883–1958), deutscher Dichter und Sänger
Max Näder (1915–2009), deutscher Unternehmer
Max Nadler (1875–1932), deutscher Schauspieler und Regisseur
Max Nadler (* 1880), deutscher Jurist
Max Nadoleczny (1874–1940), deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer in München
Max Nagel (1949–2004), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Nagel (1905–1981), deutscher Politiker (CDU)
Max Nagl (* 1960), österreichischer Jazzsaxophonist und Komponist
Max Nassauer (1869–1931), deutscher Gynäkologe und Schriftsteller
Max Nathan (1919–1960), deutscher Autorennfahrer
Max Näther (1899–1919), deutscher Offizier der Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg
Max Natmessnig (* 1988), österreichischer Koch
Max Naujocks (1894–1963), deutscher Gerechter unter den Völkern
Max Naumann (1875–1939), deutscher Rechtsanwalt, Politiker und Publizist
Max Neal (1865–1941), deutscher Volksdichter bayrischer Bauernschwänke
Max Necker (1890–1968), deutscher Jurist und Politiker
Max Nedwed (1902–1975), österreichischer Jurist, Gestapo-Mitarbeiter und SS-Führer
Max Nehrling (1887–1957), deutscher Maler und Grafiker
Max Gustav Neiße (1839–1906), Senatspräsident am Reichsgericht
Max Neissendorfer (* 1957), deutscher Jazzmusiker und Musikpädagoge
Max Neisser (1869–1938), deutscher Bakteriologe und Hygieniker
Max Nekut (1883–1961), österreichischer Theater- und Filmkünstler
Max Nemetz (1884–1971), deutscher Schauspieler
Max Nemitz (1888–1970), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Heimatforscher
Max Nettlau (1865–1944), deutscher Sprachforscher und Historiker des Anarchismus
Max Neubauer (1878–1949), deutscher Politiker (SPD)
Max Neubert (1863–1948), deutscher Unternehmer und Erfinder
Max Neuburger (1868–1955), österreichischer Medizinhistoriker
Max Neuenschwander (* 1930), Schweizer Jurist und Beamter
Max Neufeld (1887–1967), österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
Max Neugebauer (1900–1971), österreichischer Pädagoge, Volksbildner, und Politiker (SPÖ)
Max Neugebauer (* 1997), österreichischer Pokerspieler
Max Neuhaus (1939–2009), US-amerikanischer experimenteller Musiker, Pionier der Klangkunst, Grafiker und Autor
Max Neuhaus (1899–1972), deutscher Kaufmann und Generalbevollmächtigter der AEG
Max Neuhaus (* 1999), deutscher Handballspieler
Max Neukirchner (* 1983), deutscher Motorradrennfahrer
Max Neumann (* 1949), deutscher Maler
Max Neumann (* 1995), australischer Triathlet
Max Neumann (1885–1973), deutscher Maler und Illustrator
Max Paul Neumann (1874–1937), deutscher Agrarwissenschaftler
Max von Neumayr (1808–1881), bayerischer Politiker
Max Neumeister (1849–1929), deutscher Forstbeamter und Forstwissenschaftler
Max Neumeyer (1920–1993), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
Max Neunzert (1892–1982), deutscher politischer Aktivist
Max Neve (1901–1965), deutscher Arzt in Buenos Aires
Max Newman (1897–1984), britischer Mathematiker und Kryptologe
Max Nick (1863–1941), württembergischer Oberamtmann
Max Erich Nicola (1889–1958), deutscher Maler und Grafiker
Max Niederbacher (1899–1979), deutscher Fußballspieler
Max Niederlag (* 1993), deutscher Bahnradsportler
Max Niedermaier (* 1951), deutscher Eisspeedway-Rennfahrer
Max Niedermann (* 1927), Schweizer Bergsteiger
Max Niedermann (1874–1954), Schweizer Altphilologe, Hochschullehrer und Politiker
Max Niedermayer (1905–1968), deutscher Verleger
Max Niehaus (1888–1981), deutscher Schriftsteller, Tanzforscher und Ballettpublizist
Max Nielsen (* 1963), dänischer Generalmajor
Max Niemeyer (1841–1911), deutscher Verleger
Max Niklas (1905–1935), deutscher Kommunalpolitiker und Gegner des Nationalsozialismus
Max Nitzsche (* 1915), deutscher Journalist
Max Nivelli (1878–1926), Berliner Filmproduzent
Max Noack (1905–1971), deutscher Schauspieler
Max Noether (1844–1921), deutscher Mathematiker
Max Nonne (1861–1959), deutscher Neurologe
Max Nonnenbruch (1857–1922), deutscher Maler
Max Nordau (1849–1923), ungarischer Schriftsteller, Arzt, zionistischer Politiker
Max Nordhausen (1876–1963), deutscher Botaniker an der Universität Marburg
Max Norman , britischer Musikproduzent, Toningenieur und Mischer
Max Nosseck (1902–1972), deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
Max Emiliano Nowry (* 1990), US-amerikanischer Ringer
Max Nyberg (* 1992), schwedischer Pianist und Komponist
Max Obal (1881–1949), deutscher Filmregisseur
Max Obé (1889–1969), deutscher Mediziner, Medizinalbeamter, Ärztefunktionär und NS-Arzt
Max von Oberleithner (1868–1935), österreichischer Jurist, Tuchfabrikant, Komponist und Dirigent
Max Oberrauch (* 1984), italienischer Eishockeyspieler
Max Obier (1859–1909), deutscher Arbeiter und Politiker (SPD), MdL
Max Odoy (1886–1976), deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator
Max Oechslin (1893–1979), Schweizer Forstingenieur
Max Oehler (1875–1946), deutscher Offizier und Archivar
Max Oehler (1881–1943), Thüringer Kunstmaler
Max Oehler (* 2001), deutscher Handballspieler
Max Oelschlaeger , deutscher Reichsgerichtsrat
Max Joseph Oertel (1835–1897), deutscher Arzt
Max Oertli (1921–2007), Schweizer Maler und Bildhauer
Max Oertz (1871–1929), deutscher Yachtkonstrukteur
Max Oesau (* 1937), deutscher Jurist und Hochschullehrer für Seerecht
Max Oettli (1879–1965), schweizerischer Pädagoge
Max Oettli (* 1948), Schweizer Fußballspieler und -trainer
Max Oettli-Porta (1903–1985), Schweizer Botaniker, Lehrer und Geograph
Max Ohland , deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Ohnefalsch-Richter (1850–1917), deutscher Archäologe
Max Olderock (1895–1972), deutscher Maler, avantgardistischer Vertreter des deutschen Expressionismus
Max d’Ollone (1875–1959), französischer Komponist
Max Ophüls (1902–1957), deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur
Max Opitz (1890–1982), deutscher Politiker (KPD, SED), MdR, MdV und Oberbürgermeister
Max Oppel (* 1933), deutscher Kunsthistoriker
Max Oppel (* 1974), deutscher TV- und Radio-Journalist
Max Oppenheim (1876–1947), deutscher Chasan, Rabbinerassistent und der letzte Lehrer an der jüdischen Schule in Düren
Max von Oppenheim (1860–1946), deutscher Diplomat und Archäologe
Max Oppenheimer (1919–1994), deutscher Publizist, Historiker, Gewerkschafter und Politiker (KPD)
Max Oppenheimer (1885–1954), österreichischer Maler
Max Orban (1881–1969), belgischer Ruderer
Max Osborn (1870–1946), deutscher Kunstkritiker und Journalist
Max Oscheit (1880–1923), deutscher Komponist und Violinist
Max-Jacob Ost (* 1985), deutscher Journalist
Max Ostenrieder (1870–1917), deutscher Architekt
Max Osterloh (1851–1927), deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter, Stadtbaurat in Braunschweig
Max Ostermann (1886–1967), österreichischer Mediziner und Chefredakteur
Max-Hellmuth Ostermann (1917–1942), deutscher Luftwaffenoffizier und Pilot im Zweiten Weltkrieg
Max Ostermayer (1860–1942), deutscher Kaufmann, Ehrenbürger von Emmerich am Rhein
Max Ott (1855–1941), Bürgermeister der Stadt Salzburg
Max Otte (* 1964), deutsch-amerikanischer Volkswirt und Sachbuchautor
Max Otten (1877–1962), deutscher Arzt, Pionier der Arbeitsmedizin
Max O’Dowd (* 1994), niederländischer Cricketspieler
Max O’Rell (1847–1903), französischer Autor
Max Pacioretty (* 1988), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Max Paetz (1883–1975), deutscher Filmaufnahmeleiter und Schauspieler
Max Pagenstecher (1874–1957), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Max Pagès (1926–2018), französischer Psychologe, Psychotherapeut, Hochschullehrer und Autor
Max Pallenberg (1877–1934), österreichischer Sänger (Bariton), Schauspieler und Komiker
Max Palmer (1927–1984), US-amerikanischer Schauspieler und Wrestler
Max Pannwitz (1854–1921), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Max Papart (1911–1994), französischer Maler, Graphiker, Illustrator und Collage-Künstler
Max Pape (1886–1947), deutscher Schwimmer
Max von Pape (1851–1926), preußischer Generalleutnant
Max Pappenheim (1860–1934), deutscher Hochschullehrer für Deutsches Recht und Handelsrecht
Max Park , koreanisch-US-amerikanischer Speedcuber
Max Parker (1882–1964), US-amerikanischer Artdirector und Szenenbildner
Max Parrot (* 1994), kanadischer Snowboarder
Max Paschke (1868–1932), deutscher Verleger
Max Pategg (1855–1936), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
Max Pauer (1924–1999), deutscher Bibliothekar
Max von Pauer (1866–1945), deutscher Pianist
Max Pauli , deutscher Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge
Max Paulsen (1876–1956), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
Max Pauly (1907–1946), deutscher KZ-Lagerkommandant in Stutthof, Hohengemma und Neuengamme
Max Pauly (1849–1917), deutscher Lebensmittelchemiker, Industrieller und Optiker
Max Pauly (1876–1934), österreichischer Politiker (GdP), Abgeordneter zum Nationalrat
Max von Pausch (1842–1934), bayerischer Ministerialbeamter
Max von Pawlowski (1849–1918), preußischer Generalleutnant
Max Pécas (1925–2003), französischer Theater- und Filmregisseur sowie Drehbuchautor
Max Pechstein (1881–1955), deutscher Maler und Graphiker
Max Peiffer Watenphul (1896–1976), deutscher Maler
Max Peinkofer (1891–1963), bayerischer Schriftsteller
Max Peintner (* 1937), österreichischer Maler
Max-Josef Pemsel (1897–1985), deutscher Generalleutnant der Bundeswehr
Max Penkert (1877–1955), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
Max Pérez (* 1986), mexikanischer Fußballspieler
Max Perlbach (1848–1921), deutscher Bibliothekar und Historiker
Max Perlich (* 1968), US-amerikanischer Schauspieler
Max Ferdinand Perutz (1914–2002), britischer Chemiker
Max Pescatori (* 1971), italienischer Pokerspieler
Max Peschel (1886–1969), deutscher Verwaltungsdirektor, Verbandsfunktionär und Politiker (SPD), MdL Bayern
Max Pestalozzi (1857–1925), Schweizer Eisenbahnfunktionär und dreifacher Schweizer Schachmeister
Max Pestemer (1908–1975), österreichischer Chemiker
Max Peters (1849–1927), deutscher Komponist, Organist und Klaviervirtuose
Max Peters (1878–1934), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat in Allenstein
Max Peters (1856–1933), deutscher Ministerialbeamter und Staatssekretär
Max Peters (1888–1961), deutscher Konteradmiral der Kriegsmarine
Max Petitpierre (1899–1994), Schweizer Politiker (FDP)
Max Petsch (1840–1888), deutscher Maler und Fotograf
Max von Pettenkofer (1818–1901), deutscher Chemiker und Hygieniker
Max Ernst Peukert (1905–1947), Agrikulturchemiker, Mikrobiologe, Erfinder und Manager
Max Pezzali (* 1967), italienischer Popsänger
Max Pfaller (* 1937), deutscher Maler
Max Pfänder (1900–1969), deutscher und Schweizer Bildhauer und Zeichner
Max Pfannenstiel (1902–1976), deutscher Geologe, Paläontologe und Bibliothekar
Max Pfeffer (1883–1955), deutscher General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg
Max Pfeffer (1884–1964), austroamerikanischer Verleger und Literaturagent
Max Pfeiffer (1881–1947), russisch-deutscher Filmproduzent
Max Adolf Pfeiffer (1875–1957), deutscher Maschinenbauingenieur und Manager in der keramischen Industrie
Max von Pfetten (1861–1929), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
Max Pfister (1932–2017), Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler
Max Pfister (* 1951), Schweizer Politiker (FDP)
Max Pfleiderer (1877–1936), württembergischer Oberamtmann
Max von Philipsborn (1891–1973), deutscher Verwaltungsjurist und Landrat des Kreises Anklam
Max Picard (1888–1965), Schweizer Arzt und Kulturphilosoph
Max Pichler (1860–1912), Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge
Max Pickel (1884–1976), deutscher Lehrer und Scherenschnittkünstler
Max Günther Piedmont (1916–1989), deutscher Politiker (FDP), MdL
Max Piendl (1918–1989), deutscher Historiker und Archivar
Max Pieper (1882–1941), deutscher Ägyptologe und Gymnasiallehrer
Max Pietsch (1902–1976), österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe
Max Pietschmann (1865–1952), deutscher Maler und Grafiker
Max Pinchard (1928–2009), französischer Komponist und Musikwissenschaftler
Max Pirkis (* 1989), britischer Filmschauspieler
Max Piroch (1900–1984), deutscher Bildhauer
Max Pistorius (1894–1960), österreichischer Maler
Max Planck (1858–1947), deutscher Physiker und Begründer der Quantentheorie, Nobelpreis für Physik 1918
Max Planck (1822–1900), deutscher Pädagoge
Max von der Planitz (1834–1910), preußischer General der Artillerie
Max Plaut (1901–1974), deutscher Rechtsanwalt, Ökonom und Verbandsfunktionär
Max Plaut (1888–1933), deutscher Rechtsanwalt und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Max Pleikies (* 1945), deutscher Fußballspieler
Max Plüddemann (1846–1910), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Poepel (1896–1966), deutscher Politiker
Max Pohl (1855–1935), österreichischer Schauspieler
Max von Pohl (1842–1905), deutscher Politiker
Max Pohlenz (1872–1962), deutscher klassischer Philologe
Max Poll (1908–1991), belgischer Ichthyologe
Max Pollwein (1885–1944), deutscher Politiker, erster Oberbürgermeister von Bad Kissingen
Max Polysius (1870–1932), deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Unternehmer
Max Pommer (1847–1915), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Pommer (* 1936), deutscher Chor- und Orchesterdirigent sowie Musikwissenschaftler
Max Poole (* 2003), britischer Radrennfahrer
Max von Poosch (1872–1968), österreichischer Maler
Max Popiersch (1893–1942), deutscher Mediziner und erster SS-Standortarzt im KZ Auschwitz
Max Popp (1878–1943), deutscher Agrarwissenschaftler und Sachbuchautor
Max Pöppel (1909–1989), deutscher Maler und Bildhauer
Max von der Porten (1879–1943), deutscher Industrieller
Max Porter (* 1981), US-amerikanischer Filmemacher
Max Porter (* 1981), britischer Schriftsteller
Max von Portheim (1857–1937), österreichischer Geschichtsforscher und Sammler
Max Porzig (1879–1948), deutscher Journalist und Schriftsteller
Max Porzig (1865–1910), deutscher Richter und Politiker, MdR
Max Georg Poscharsky (1859–1899), deutscher Architekt
Max Pottag (1876–1970), deutsch-amerikanischer Hornist
Max de Pourtalès (1893–1935), französischer Autorennfahrer
Max von Pracher (1819–1888), bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Regierungspräsident der Oberpfalz
Max Prantner (* 2000), italienischer Handball- und Beachhandballspieler
Max Predöhl (1854–1923), deutscher Jurist, Hamburger Senator und Bürgermeister
Max du Preez (* 1951), südafrikanischer Schriftsteller, Journalist und Dokumentarfilmer
Max Preglau (* 1951), österreichischer Soziologe
Max Pregler (* 1994), deutscher Handballspieler und -trainer
Max Preitz (1885–1971), deutscher Germanist
Max Prentzel (1882–1962), deutscher Gauarbeitsführer
Max Preßler (1815–1886), deutscher Forstwissenschaftler, Ökonom und Erfinder
Max Pretzfelder (1888–1950), deutscher Zeichner, Maler und Kostümbildner
Max Ferdinand von Preysing , bayerischer Minister
Max von Preysing-Lichtenegg (1849–1926), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR
Max Pribilla (1874–1954), deutscher katholischer Priester, Jesuit und Publizist
Max Prieto (1919–1998), mexikanischer Fußballspieler
Max von Prittwitz und Gaffron (1876–1956), deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
Max Prodinger (* 1976), österreichischer Opernsänger (Tenor)
Max Proebstl (1913–1979), deutscher Opern- und Oratoriensänger (Bass)
Max von Prollius (1826–1889), deutscher Gutsbesitzer, Verwaltungsjurist, Landesminister und Gesandter
Max Prommersberger (* 1987), deutscher Eishockeyspieler
Max Prosa (* 1989), deutscher Singer-Songwriter
Max Prüß (1888–1962), deutscher Bauingenieur und Baudirektor
Max Pruss (1891–1960), deutscher Luftschiffer
Max Prütz (1876–1945), deutscher Politiker (DStP), MdR
Max Puchat (1859–1919), deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
Max von Pufendorf (* 1976), deutscher Schauspieler
Max Pulver (1889–1952), Schweizer Psychologe, Graphologe und Autor
Max Purcell (* 1998), australischer Tennisspieler
Max Putze (* 1928), deutscher Bergmann und Mitglied der Volkskammer der DDR
Max Quaas (1920–1987), deutscher Arbeitsmediziner und Hochschullehrer
Max Quarck (1860–1930), deutscher Politiker (SPD), MdR
Max Quedenfeldt (1851–1891), königlich preußischer Offizier und Entomologe, Forschungsreisender und Ethnologe
Max Manfred Queißer (1927–2016), deutscher Kultursoziologe und Maler
Max Raab (1902–1973), deutscher Handelsvertreter und Politiker (NPD)
Max Raabe (* 1962), deutscher Sänger sowie Gründer und Leiter des Palast Orchesters
Max Rabes (1868–1944), deutscher Landschafts- und Porträtmaler
Max Rabl (1898–1964), österreichischer Politiker (Landbund), Mitglied des Bundesrates
Max Ferdinand von Raczensky , preußischer Landrat
Max Radestock (1854–1913), deutscher Konsumgenossenschafter, erster Vorsitzende des Vorstandes des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine
Max Radestock (* 1988), deutscher Schauspieler
Max Radin (1880–1950), US-amerikanischer Rechtswissenschaftler
Max Radler (1904–1971), deutscher Maler und Karikaturist
Max Rädlinger (* 1993), deutscher Kirchenmusiker, Organist, Stimmbildner und Chorleiter
Max Radziejewski (1897–1978), deutscher Politiker (SPD), MdA
Max Raebel (1874–1946), deutscher Komponist, Maler, Skandinavien- und Polarforscher
Max Rafferty , britischer Musiker, Bassist der britischen Indie-Rock-Band The Kooks
Max Raffler (1902–1988), deutscher Maler
Max Railing (1868–1942), britischer Ingenieur und Unternehmer deutscher Herkunft
Max Rainsford (* 1962), australischer Radrennfahrer
Max Ralph-Ostermann (1881–1934), deutscher Theater- und Filmschauspieler
Max Hermann Ramdohr (1864–1942), deutscher Jurist und Autor
Max Raphael (1889–1952), deutscher Kunsthistoriker
Max U. Rapold (1925–2006), Schweizer Journalist und Verleger
Max Ras (1889–1966), Schweizer Journalist und Verleger
Max Rascher (1883–1962), Schweizer Verleger
Max Eugen Rascher († 1918), deutscher Dirigent, Pianist und Dichter
Max Rasser (1914–2000), Schweizer Architekt
Max von Ratibor und Corvey (1856–1924), deutscher Diplomat
Max Ratschow (1904–1963), deutscher Mediziner und der Begründer der Angiologie
Max-Peter Ratzel (* 1949), deutscher Polizist, Direktor der europäischen Polizeibehörde Europol
Max Ratzenhofer (1911–1992), österreichischer Pathologe
Max Raub (1926–2019), österreichischer Kanute
Max Rauer (1889–1971), deutscher römisch-katholischer Theologe und Priester
Max Rauffer (* 1972), deutscher Skirennläufer
Max Rauhofer (* 1990), uruguayischer Fußballspieler
Max Rauner (* 1970), deutscher Journalist
Max Rauscher (1860–1895), Domkapellmeister in Regensburg
Max Rauscher (* 1940), österreichischer Politiker (SPÖ)
Max Rauter (* 2004), österreichischer Fußballspieler
Max Rauther (1879–1951), deutscher Zoologe
Max Ravoth (1850–1923), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Rayne, Baron Rayne (1918–2003), britischer Unternehmer
Max Records (* 1997), US-amerikanischer Schauspieler
Max von Redecker (1833–1886), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
Max von Redwitz (1858–1920), bayerischer Generalmajor und Hofbeamter
Max Rée (1889–1953), US-amerikanischer Art Director, Kostüm- und Szenenbildner
Max Reeb (1892–1940), deutscher Kunst- und Kirchenmaler, Restaurator, NS-Opfer
Max Regenberg (* 1951), deutscher Fotograf
Max Reger (1873–1916), deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent
Max H. Rehbein (1918–2015), deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent, Journalist und Publizist
Max Hans Rehberg (* 2003), deutscher Tennisspieler
Max Rehm (1896–1992), deutscher Jurist und Historiker
Max Rehmann (1842–1922), deutscher Heimatforscher
Max Reich (1874–1941), deutscher Physiker
Max Reich (1862–1943), deutscher Chirurg und Sanitätsoffizier
Max Reichel (1921–2011), deutscher Physiker und Bibliothekar
Max Reichenberger (* 1948), deutscher Fußballspieler
Max Reichmann (1884–1958), deutscher Filmregisseur
Max Reichpietsch (1894–1917), deutscher Soldat und 1917 einer der Organisatoren der Antikriegsbewegung in der Kaiserlichen Marine
Max Issaakowitsch Reiderman (1924–2009), ukrainisch-sowjetischer Arzt, Kardiologe, Pneumologe und Publizist
Max Reimann (1898–1977), deutscher Politiker (KPD, DKP), MdL, MdB
Max Reimann (* 1930), deutscher Politiker (REP), MdL
Max Reimann (1875–1943), deutscher Schauspieler
Max Reimer (1921–1988), deutscher Politiker (SPD), MdHB
Max Reimer , deutscher Theaterschauspieler
Max Reimerdes (1860–1942), deutscher Jurist, Senator und Syndikus
Max Reindl (* 1926), deutscher Schlagertextdichter und Komponist
Max Reiner (1883–1944), österreichisch-deutscher Journalist
Max Reinhard (Mineraloge) (1882–1974), Schweizer Mineraloge, Petrograph und Hochschullehrer
Max Reinhard (NS-Funktionär) (1896–1978), NS-Funktionär und von 1935 bis 1945 Direktor des Münchner Kulturamts
Max Reinhardt (1915–2002), britischer Verleger
Max Reinhardt (1873–1943), österreichischer Theaterregisseur, Intendant und Theatergründer
Max Reinhart (Wappenmaler) (1924–2016), deutscher Wappenmaler, Grafiker und Heraldiker
Max Reinhart (Eishockeyspieler) (* 1992), kanadischer Eishockeyspieler
Max Reinmöller (1886–1977), deutscher Zahnarzt und Hochschullehrer
Max Reinthaler (* 1995), italienischer Fußballspieler
Max Reisch (1912–1985), österreichischer Geograph und Reiseschriftsteller
Max Reischle (1858–1905), deutscher Theologe
Max Andrejewitsch Reiter (1886–1950), sowjetischer Generaloberst
Max Reitersleben (1900–1979), deutscher KPD- und SED-Funktionär und FDGB-Funktionär
Max Reithoffer (1864–1945), österreichischer Elektrotechniker
Max Rempel (* 1979), deutscher Journalist und Unternehmer
Max Rendschmidt (* 1993), deutscher Kanute
Max Renko (* 1985), österreichischer Triathlet
Max Renne (* 1974), deutscher Dirigent
Max Renneisen (* 1977), deutscher Künstler
Max Renner (* 1992), deutscher Eishockeyspieler
Max Resch (1932–2011), deutscher Boxer
Max Reschke (* 1995), deutscher Schauspieler
Max Reschke (1894–1964), deutscher Lehrer und jüdischer Funktionär
Max Reuschle (1890–1947), deutscher Schriftsteller und Archivar
Max Reutter (1920–1988), deutscher Politiker (CDU)
Max Reymann (1872–1948), deutscher Vizeadmiral der Reichsmarine
Max Rheinstein (1899–1977), deutsch-amerikanischer Jurist
Max Rhode (1884–1945), deutscher Komponist und Posaunist
Max Riccabona (1915–1997), österreichischer Autor
Max Richard (1897–1953), Schweizer Chirurg
Max Richard (1818–1901), französischer Unternehmer und Politiker
Max Richards (1859–1932), deutscher Theaterschauspieler, Opernsänger (Tenor), Theaterregisseur und -intendant
Max Richter (1887–1978), deutscher Politiker (DVP), MdR
Max Richter (* 1966), britischer Komponist
Max Richter (1856–1921), deutscher Ministerialbeamter
Max Richter (1881–1945), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdR
Max Richter (1900–1983), deutscher Geologe und Paläontologe
Max Rieck (1857–1932), deutscher Kaufmann, Unternehmer, Publizist und Verleger
Max Riedel (1903–1990), deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer
Max Rieder (* 1957), österreichischer Architekt, Urbanist und Ingenieurkonsulent für Kulturtechnik und Wasserbau, sowie ausgebildeter Mediator
Max Riederer von Paar (1897–1964), deutscher Jurist, Gutsbesitzer und Politiker (CSU), MdL, MdB
Max Rief (1893–1980), deutscher Kaufmann und Politiker (BVP, CSU, WAV)
Max Rieger (1904–1989), deutscher Fußballtorhüter
Max Rieger (* 1946), deutscher Skirennläufer
Max Rieger (* 1993), deutscher Singer-Songwriter, Musiker und Produzent
Max Riemelt (* 1984), deutscher Schauspieler
Max Riepe (1886–1968), deutscher Elektrotechniker und Hochschullehrer
Max Rieple (1902–1981), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer aus dem Französischen ins Deutsche
Max Riese (1868–1943), deutscher Drogist, Unternehmer und Erfinder der Penaten-Creme
Max Ring (1817–1901), deutscher Schriftsteller
Max Ringeisen (1863–1945), Schweizer Dirigent und Komponist
Max Ringel (1907–1992), deutscher Jurist österreichischer Herkunft und Landrat des Landkreises Bitburg und des luxemburgischen Landkreises Diekirch
Max Ringelmann (1868–1917), deutscher Politiker
Max Ringhandt (1877–1965), deutscher Maler
Max Ringlstetter (* 1959), deutscher Betriebswirtschaftler
Max Rintelen (1880–1965), österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
Max Ritter (1886–1974), deutscher Schwimmer
Max Ritter (1884–1946), Schweizer Bauingenieur
Max Roach (1924–2007), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, Komponist und Hochschullehrer
Max Robert (* 1967), französischer Bobfahrer und Sprinter
Max Robitzsch (1887–1952), deutscher Meteorologe und Polarforscher
Max Rockmann (* 1988), deutscher Basketballspieler
Max Roden (1881–1968), österreichischer Lyriker
Max John Rodrigues (* 1938), pakistanischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Hyderabad
Max Roeder (1866–1947), deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Radierer
Max Roediger (1850–1918), deutscher Mittelalterhistoriker und Germanist
Max Joseph Roemer (1791–1849), deutscher Botaniker
Max Roepell (1841–1903), deutscher Verwaltungsjurist, Präsident der königlich preußischen Eisenbahndirektionen Kattowitz und Posen
Max Roeßler (1862–1940), sächsischer Generalmajor
Max Roesler (1840–1922), deutscher Chemiker und Unternehmer
Max Röger (* 1989), deutscher Ruderer
Max Ludwig Rohde (1850–1934), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Rohland (* 1983), deutscher Schauspieler und Sprecher
Max Rohr (1890–1980), Schweizer Politiker (CVP)
Max Rohr (1875–1917), deutscher Opernsänger (Tenor) und Theaterschauspieler
Max Rohrer (1887–1966), deutscher Alpinist und Schriftsteller
Max Rolfes (1894–1981), deutscher Agrarwissenschaftler
Max Rollmann (1857–1942), deutscher Admiral der Kaiserlichen Marine
Max Rölz (1897–1980), deutscher Politiker (KPD, SED) und Gewerkschafter
Max Wilhelm Roman (1849–1910), deutscher Landschaftsmaler und Lithograf
Max von Romberg (1824–1904), deutscher Fideikommissherr und Politiker, MdR
Max Romeo (* 1944), jamaikanischer Sänger
Max Römer (1836–1881), deutscher Jurist und Politiker (DP), MdR
Max Römer (1878–1960), deutscher Maler
Max Romih (1893–1979), italienischer Schachspieler
Max Rooses (1839–1914), belgischer Kunsthistoriker
Max Roscher (1888–1940), deutscher Politiker (KPD), MdR
Max Roßdeutscher (1893–1979), deutscher Bildhauer, Restaurator und Plastiker
Max Rose (* 1986), US-amerikanischer Politiker
Max Rose (1862–1922), deutscher Architekt
Max van der Rose , deutscher Komponist, Musiker, Musikproduzent und Maler
Max Rosen (1900–1956), US-amerikanischer Violinist
Max J. Rosenberg (1914–2004), US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Liedtexter
Max Rosenfeld (1874–1948), deutscher Maler und Bühnenautor
Max Rosenfeld (1871–1956), deutscher Neurologe, Psychiater und Hochschullehrer
Max Rosenfelder (* 2003), deutscher Fußballspieler
Max Rosengart (1855–1943), deutscher Jurist
Max Rosenheim, Baron Rosenheim (1908–1972), britischer Mediziner
Max Rosenmund (1857–1908), Schweizer Geodät
Max Rosenthal (1868–1930), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Roser (* 1983), deutscher Ökonom und Statistiker
Max Roser (1880–1954), deutscher Jurist und Eisenbahndirektor
Max Rossbach (1871–1948), deutscher Kunstmaler
Max Rössler (* 1940), Schweizer Investor und Mäzen
Max Rossmann (1889–1961), deutscher Landschafts- und Architekturmaler
Max Georg Rossmann (1861–1926), deutscher Maler, Bildhauer und Kunstgewerbler
Max Rostal (1905–1991), britischer Violinist, Bratschist und Pädagoge
Max Rostock (1912–1986), deutscher SS-Obersturmführer und Chef des Sicherheitsdienstes in Kladno
Max Rötger (1830–1886), preußischer Beamter
Max Rötger (1860–1923), preußischer Landrat, Generaldirektor bei Krupp und Verbandsvertreter
Max Rothbart (* 1990), deutscher Schauspieler
Max Rothe (1874–1942), erzgebirgischer Mundartdichter
Max Rothfels (1854–1935), deutscher Rechtsanwalt und Notar
Max Röthlisberger (1914–2003), Schweizer Schauspieler
Max Rothmann (1868–1915), deutscher Neurologe
Max Rothstein (1859–1940), deutscher Klassischer Philologe
Max Rott , österreichischer Komiker und Coupletsänger
Max Rouquette (1908–2005), französischer Schriftsteller okzitanischer Sprache
Max Rubensohn (1864–1913), deutscher Altphilologe und Literaturhistoriker
Max Rubin , Spezialist für Glücksspiel
Max Rubner (1854–1932), deutscher Physiologe und Hygieniker
Max Rudeloff (1848–1916), deutscher Sanitätsoffizier
Max Rudeloff (1857–1929), deutscher Ingenieur, Geheimer Regierungsrat, Professor des Materialprüfungswesen
Max Rüdenberg (1863–1942), deutscher Bettfedern-Fabrikant, Kommunalpolitiker, Kunstsammler und Opfer des Holocaust
Max Rüdiger (1875–1953), deutscher Technologe, Hochschullehrer und ehemaliger Rektor der Universität Hohenheim
Max Rüdlinger (* 1949), Schweizer Schauspieler
Max Rudolf (1902–1995), US-amerikanischer Dirigent, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler
Max Rudolf (* 1891), Schweizer Ruderer
Max Rüedi (1925–2019), Schweizer Maler
Max Rüeger (1934–2009), Schweizer Radiomoderator und Autor
Max Ruge (1853–1893), deutscher Gymnasiallehrer, Stadtschulinspektor und Politiker (DFP), MdR
Max Rüh (* 1875), deutscher Handwerker und Politiker
Max Ruh (1938–2013), Schweizer Lehrer, Historiker und Sammler
Max Ruhbaum (* 1976), deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Kabarettist
Max Ruhbeck (1863–1945), deutscher Schauspieler
Max Joseph Ruhwandl (1806–1890), deutscher Jurist, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Max von Rümelin (1861–1931), deutscher Jurist und Professor
Max Rumpf (1878–1953), deutscher Soziologe
Max Rumpf (1906–1987), deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
Max Runge (1849–1909), deutscher Gynäkologe
Kurt Max Runte (* 1961), kanadischer Schauspieler
Max von Ruperti (1872–1945), deutscher Verwaltungsjurist
Max Rupp (1908–2002), deutscher Maler, Kunstlehrer und Autor
Max Ryan (* 1967), britischer Schauspieler
Max Rychner (1897–1965), Schweizer Schriftsteller und Journalist
Max Saal (1882–1948), deutscher Harfenist, Pianist und Musikpädagoge
Max Saalmüller (1832–1890), preußischer Oberstleutnant und Lepidopterologe
Max Sabaß (* 1874), Abgeordneter der deutschen Minderheit im Schlesischen Parlament
Max Sabersky (1840–1887), deutscher Industrieller
Max Sachs (1883–1935), deutscher Redakteur, Journalist und Politiker
Max Sachsenheimer (1909–1973), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor
Max Saegesser (1902–1975), Schweizer Chirurg
Max Saelmans (1876–1954), deutscher Jurist und Politiker
Max Willi Sahmland (1929–1967), deutsches Todesopfer der Berliner Mauer
Max Sailer (1882–1964), deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur
Max Salazar (1932–2010), US-amerikanischer Autor und Musikwissenschaftler
Max Salminen (* 1988), schwedischer Segler
Max Salomon (1906–1942), deutscher Fußballspieler, Opfer des Holocaust
Max Salomon (1886–1970), deutsch-amerikanischer Karnevalist
Max Salomon (1837–1912), deutscher Mediziner, Medizinhistoriker, Ophthalmologe und Sozialhygieniker
Max Salpeter (1908–2010), britischer Geiger
Max Salvadori (1908–1992), italienischer Historiker und Antifaschist
Max Salzberg (1882–1954), deutscher Lehrer und Schriftsteller
Max Salzmann (1850–1897), deutscher Architekt und Dombaumeister
Max Samec (1881–1964), jugoslawischer Chemiker
Max Samst (1859–1932), deutscher Schauspieler und Theaterleiter
Max Samter (1908–1999), US-amerikanischer Mediziner
Max Samuel (1883–1942), deutscher Unternehmer und Gemeindevorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Rostock
Max Sandlin (* 1952), US-amerikanischer Politiker
Max Sandritter (* 1989), deutscher Automobilrennfahrer
Max von Sandt (1861–1918), deutscher Verwaltungsjurist
Max Sänger (1853–1903), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
Max Sannemann (1867–1924), deutscher Komponist und Musikpädagoge
Max Santner (* 1991), österreichischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition)
Max Sauerlandt (1880–1934), deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Max Sauerteig (1867–1963), deutscher evangelischer Pfarrer in Ansbach, NSDAP-Mitglied und Parteiredner
Max Sauk (1929–2023), deutscher Bildhauer
Max Säume (1901–1965), deutscher Architekt
Max Saupe (1889–1945), deutscher Politiker
Max von Saurma (1836–1909), deutscher Gutsbesitzer und Politiker
Max Savelle (1896–1979), US-amerikanischer Historiker
Max Sax (* 1921), deutscher Orgelbauer
Max Schach (1886–1957), Journalist und Filmproduzent
Max Schacherl (1876–1964), österreichischer Psychiater
Max von Schack (1853–1924), preußischer General der Infanterie
Max Schad (* 1983), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max Schädel (* 1914), deutscher Ingenieur und Mitglied der Volkskammer der DDR
Max Pierre Schaeffer (1928–2000), deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor bei Film und Fernsehen
Max Schäfer (1907–1990), deutscher Fußballspieler und Trainer
Max Schaffner (1881–1960), deutscher Kunstmaler
Max Schaldach (1936–2001), deutscher Physiker
Max Schäller (1902–1974), deutscher SED-Funktionär und Widerstandskämpfer
Max Schammler (* 1868), deutscher Maler und Plakatkünstler sowie österreichischer Unternehmer
Max Schanz (1895–1953), deutscher Kunstpädagoge, Gestalter und Maler
Max Schär (* 1953), Schweizer Handballspieler, -trainer und -funktionär
Max Scharinger (* 1950), deutscher Diplomat
Max Schärlig (1940–1979), Schweizer Maler und Zeichner
Max Scharnigg (* 1980), deutscher Schriftsteller und Journalist
Max Scharre (1867–1955), deutscher Journalist und Schriftsteller
Max Schasler (1819–1903), deutscher Philosoph, Kunstkritiker, Kunsthistoriker
Max Schatzmann (1916–2007), Schweizer Zahnmediziner und Philanthrop
Max zu Schaumburg-Lippe (1898–1974), deutsch-österreichischer Automobilrennfahrer
Max Schautzer (1940–2025), österreichischer Fernsehmoderator
Max Schede (1844–1902), deutscher Chirurg
Max von Scheel (1862–1936), sächsischer Generalmajor
Max Scheer (1926–2000), deutscher Physiker und Hochschullehrer
Max Scheffenegger (1883–1963), österreichischer Rechtsanwalt und Richter
Max Schefold (1896–1997), deutscher Kunsthistoriker
Max Schegulla (1918–2008), deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker
Willi Max Scheid (1889–1932), deutscher Architekt, Gebrauchsgrafiker und Hochschullehrer
Max Scheidereit (1899–1967), Gewerkschafter und Politiker (KPD), MdL
Max Scheifele (1920–2013), deutscher Forstbeamter und Forstwissenschaftler, Leiter der Baden-Württembergischen Landesforstverwaltung (1974–1985)
Max Scheler (1874–1928), deutscher Philosoph und Soziologe
Max Scheler (1928–2003), deutscher Fotograf
Max Schell (* 2003), deutscher Basketballspieler
Max Schellenberg (1927–2000), Schweizer Radrennfahrer
Max von Schenckendorff (1875–1943), deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
Max Schencking (1887–1933), Landrat des Kreises Arnsberg (1923–1927)
Max Schenitzki (1894–1977), deutscher Konteradmiral (Ing.) der Kriegsmarine
Max von Schenkendorf (1783–1817), deutscher Dichter
Max Schermann (1873–1929), deutscher Politiker
Max Erwin von Scheubner-Richter (1884–1923), deutscher Diplomat und eine Führungsfigur in der Frühphase der NSDAP
Max Scheunemann (1881–1965), deutscher Pädagoge und Komponist
Max Schewe (1896–1951), deutscher Maler, Zeichner und Graphiker
Max Schiemann (1866–1933), deutscher Elektroingenieur und Unternehmer
Max Schieritz (1905–1996), deutscher Politiker (SPD), MdL
Menahem Max Schiffer (1911–1997), deutschamerikanischer Mathematiker
Max August von Schilcher (1794–1872), bayerischer Staatsmann
Max Schilling-Trygophorus (1858–1940), deutscher Jurist, Landgerichtsdirektor in Darmstadt
Max von Schillings (1868–1933), deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant
Max Schimmeck (1900–1970), deutscher Politiker (KPD), MdBB
Max Schimmelpfennig (* 1996), deutscher Schauspieler
Max von Schinckel (1849–1938), deutscher Bankier und Politiker, MdHB
Conrad Max Schindler (1929–2016), Schweizer Geologe und Hochschullehrer
Max Schindler (1880–1963), deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
Max Schippel (1859–1928), deutscher Politiker (SPD), Redakteur, Journalist, Hochschullehrer, MdR
Max Schipper (1900–1951), österreichischer Sänger, Film- und Theaterschauspieler und Spielleiter
Max Schirmer (1896–1984), deutscher Aerodynamiker
Max Schirner (1891–1952), deutscher Sportfotograf
Max Schirnhofer (* 1987), österreichischer Judoka
Max Schirschin (1921–2013), deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
Max von Schlägel (1840–1891), bayerischer Offizier, Journalist und Schriftsteller
Max Schlager (1906–1982), österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Max von Schlebrügge (* 1977), schwedischer Fußballspieler
Max-Friedrich von Schlechtendal (1868–1920), preußischer Generalmajor, Ritter des Ordens Pour le Mérite
Max Schlee (1866–1932), württembergischer Generalmajor
Max Schlegel , deutscher Politiker (LDPD), MdL Sachsen-Anhalt
Max Schleisner (1885–1943), deutscher Rechtsanwalt und Notar, Offizier und Opfer des Holocaust
Max Schlenker (1883–1967), deutscher Jurist, Syndikus in der Schwerindustrie des Ruhrgebiets
Max A. Schleyer (1907–1977), deutscher Schauspieler und Regisseur
Max Schlicht (1870–1945), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Schlichting (1866–1937), deutscher Maler
Max Anton Schlichting (1907–1945), Opfer der NS-Justiz
Max Schlossberg (1873–1936), baltisch-amerikanischer Trompeter
Max Schlosser (1894–1968), deutscher Politiker (SPD, SED, SAP)
Max Schlosser (1835–1916), deutscher Opernsänger (Tenor)
Max Schlosser (1854–1932), deutscher Paläontologe
Max Schlotte (1877–1952), deutscher Jurist und Kommunalpolitiker
Max Schlup (1917–2013), Schweizer Architekt der „Solothurner Schule“
Max von Schmaedel (1856–1939), deutscher Porträt- und Genremaler
Max Schmalzl (1850–1930), deutscher Kirchenmaler, Ordensbruder, Redemptorist
Max Schmechel (1892–1966), deutscher Architekt und Politiker (CSVD, CDU), MdR
Max Schmederer (1854–1917), deutscher Brauereibesitzer und Krippensammler
Max Schmelcher (* 1956), deutscher Bildhauer
Max Schmeling (1905–2005), deutscher Schwergewichtsboxer
Max Schmerler (1873–1960), vogtländischer Heimatschriftsteller, Mundartdichter und Autor von Kinderbüchern
Max Schmid († 1964), Schweizer Ruderer
Max Schmid , deutscher Kommunalpolitiker
Max Schmid (* 1935), deutscher Fußballspieler
Max Schmid-Burgk (1860–1925), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Max Schmidheiny (1908–1991), Schweizer Unternehmer, Politiker und Stifter
Max Schmidle (* 1985), deutscher Eishockeyspieler
Max Schmidt (* 1968), deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler
Max Schmidt (1873–1956), deutscher Ingenieur, Industrieller und Politiker (DVP), MdR
Max Schmidt (1874–1950), deutscher Ethnologe und Südamerikaforscher
Max Schmidt (1862–1951), Schweizer Politiker
Max Schmidt (1925–2002), deutscher Chemiker
Max Schmidt (1834–1888), deutscher Tierarzt, Zoodirektor in Frankfurt a. M. und Berlin
Max Schmidt (1920–2002), deutscher SS-Oberscharführer im KZ Auschwitz
Max Schmidt (1895–1955), deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Stadtpräsident von Kiel
Max Schmidt , deutscher Politiker (CDU der DDR), MdV
Max Schmidt , deutscher Fußballspieler
Max Schmidt (1818–1901), deutscher Maler
Max Schmidt (1861–1935), österreichisch-ungarischer Kunsttischler, Unternehmer und Mäzen
Max Schmidt (1932–2018), deutscher Politikwissenschaftler, SED-Funktionär
Max C. P. Schmidt (1853–1918), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Max Carl Ludwig Schmidt (1850–1936), deutscher Geodät und Markscheider
Max E. Schmidt (1872–1945), deutscher Großkaufmann
Max Schmitt (1891–1963), deutscher Bauingenieur
Max Schmitz (* 1936), deutscher Bildhauer
Max Schnabel (1903–1986), deutscher Architekt, Maler und Grafiker
Max Schneck (* 1861), deutscher Architekt
Max Schneckenburger (1819–1849), deutscher Dichter
Max Schneider (* 1992), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
Max Schneider (1875–1967), deutscher Musikhistoriker
Max Schneider (1909–1958), tschechoslowakisch-deutscher kommunistischer Parteifunktionär
Max Schneider (1915–1987), deutscher Parteifunktionär (NDPD), MdV
Max Schneider (1853–1933), deutscher Publizist, Verleger und Propagandist des frühen Skilaufs
Max Schneider (1904–1979), schweizerisch-deutscher Physiologe
Max Schneider , österreichischer Fotograf und Kunstmaler
Max Schneider (1859–1939), deutscher Bibliothekar
Max Schneider (1921–2010), österreichischer Politiker (KPÖ), Aktivist gegen Faschismus und Zeitzeuge der NS-Zeit
Max Schneider (1903–1980), deutscher Maler und Grafiker
Max Schneidewin (1843–1931), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Philosoph und Klassischer Philologe
Max Schneller (1886–1948), deutscher SS-Führer
Max Schnur (* 1993), US-amerikanischer Tennisspieler
Max Schobert (1904–1948), deutscher Schutzhaftlagerführer im KZ Buchenwald
Max Schoberth († 1923), bayerischer Polizist
Max Schödl (1834–1921), österreichischer Maler
Max Schoeller (1865–1943), deutscher Zuckerfabrikant und Ethnologe
Max Scholz (1906–1977), deutscher Wirtschaftsfunktionär
Max Schön (* 1961), deutscher Unternehmensvorstand
Max von Schönau-Wehr (1847–1903), preußischer Generalleutnant und zuletzt Kommandant von Karlsruhe
Max-Josef Schönborn (* 1994), deutscher Szenenbildner
Max Schöne (1880–1961), deutscher Schwimmer
Max Schönherr (1903–1984), österreichischer Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller
Max Schönherr (1893–1982), deutscher Bootsbauer
Max Schönleutner (1778–1831), deutscher Agrarwissenschaftler
Max Schoop (1902–1984), Schweizer Maler und Grafiker
Max Ulrich Schoop (1870–1956), Schweizer Erfinder des Metallspritzverfahrens
Max Schoppe (1902–1976), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Schöringhumer (1938–2015), österreichischer Politiker (VGÖ), Landtagsabgeordneter in Vorarlberg
Max Schott von Schottenstein (1836–1917), württembergischer General der Infanterie, Kriegsminister und Ministerpräsident
Max Schottelius (1849–1919), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
Max Schradin (* 1978), deutscher Fernsehmoderator
Max Schramm (1872–1947), deutscher Verwaltungsjurist
Max Schramm (1861–1928), deutscher Politiker (Deutsche Volkspartei), MdHB
Max-Günther Schrank (1898–1960), deutscher General der Deutschen Wehrmacht
Max Schrattenholz (1842–1894), Pianist und Violinist
Max Schraudolf (1918–1999), deutscher Volksmusiker aus dem Allgäu
Max von Schraut (1845–1906), deutscher Jurist, Beamter und Politiker
Max Schreck (1879–1936), deutscher Schauspieler
Max Schreiber (1869–1929), deutscher Politiker (Deutsche Reformpartei, DNVP) und Mitglied des Sächsischen Landtages (1909–1929)
Max Schrems (1892–1944), österreichischer Straßenbahnwächter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Schrems (* 1987), österreichischer Jurist, Autor und Datenschutzaktivist
Max Schreyer (1845–1922), sächsischer Förster und der Dichter des Liedes „Dar Vugelbeerbaam“
Max Schreyer , US-amerikanischer Fahrradartist und Radsportler
Max Schröder (* 1974), deutscher Musiker
Max Schröder (1900–1958), deutscher Journalist und Verlagslektor
Max Schröder (1862–1922), deutscher Architekt
Max Otto Schröder (1858–1926), sächsischer Politiker, Bürgermeister und Minister
Max Schröder-Greifswald (1858–1930), deutscher Landschafts- und Marinemaler
Max Schroeder , deutscher Chemiker
Max Schroer (1892–1960), deutscher Maler und Illustrator
Max Schubert (1926–1998), deutscher Physiker
Max Georg Schubert (1840–1901), sächsischer Fabrikant und Mitglied der Ständeversammlung (Landtag) des Königreichs Sachsen
Max Schuh (1916–2008), österreichischer Pilot, Segelflieger und Tiroler Unternehmer in der Luftfahrtbranche
Max Schuldt (1903–1934), deutscher SA-Führer
Max Schuler (1893–1967), Politiker Rheinland-Pfalz
Max Schüler (1849–1934), deutscher Porträt- und Genremaler der Düsseldorfer Schule
Max Schüller (1843–1907), deutscher Chirurg
Max Schultz (1874–1917), deutscher Marineoffizier
Max Schultze (1825–1874), deutscher Anatom und Zoologe
Max Schultze (1845–1926), deutscher Architekt und Naturschützer
Hugo Max Schulz (1870–1933), österreichischer sozialdemokratischer Journalist, Schriftsteller und Militärexperte
Max Schulz (1851–1928), deutscher Kaufmann und Politiker (FVp), MdR
Max Schulz (* 2002), deutscher Volleyballspieler
Max Walter Schulz (1921–1991), deutscher Schriftsteller und Redakteur
Max-Gotthard Schulz (1940–2000), deutscher Geologe und Paläontologe
Max Schulze , deutscher SA-Führer
Max Schulze (* 1977), deutscher Künstler
Max Schulze-Sölde (1887–1967), deutscher Maler und Inflationsheiliger
Max Schulze-Vorberg (1919–2006), deutscher Jurist, Journalist und Politiker (CSU), MdB
Max Schümann (1909–1945), deutscher Politiker (NSDAP)
Max Schumann (1856–1942), deutscher Marinesanitätsoffizier
Max Schur (1897–1969), österreichischer Arzt und Psychoanalytiker
Max Schürer (1910–1997), Schweizer Mathematiker, Astronom und Geodät
Max Schuster (* 1938), deutscher Unternehmer
Max Schütz (1894–1961), deutscher Politiker (KPD), MdR
Max Schwab (1932–2024), deutscher Geologe
Max Schwabe (1905–1983), US-amerikanischer Politiker
Max Schwabe (1929–1970), deutscher Kunstflieger, Fluglehrer und Unternehmer
Max Schwall (1932–2025), deutscher Fußballspieler
Max Schwarte (1860–1945), preußischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg und Militärschriftsteller
Max Schwarz (1898–1991), deutscher HNO-Arzt sowie Hochschullehrer
Max Schwarz (1904–1979), deutscher Politiker (SPD), MdL Niedersachsen
Max Schwarz , deutscher Bildhauer
Max Karl Schwarz (1895–1963), deutscher Gärtner, Garten- und Landschaftsarchitekt
Max Schwarze (1874–1928), Wegbereiter der Sportwissenschaft
Max Schwarze (1885–1951), deutscher Fußballspieler
Max Schwarzer (1882–1955), deutscher Gebrauchsgraphiker
Max Schweizer (* 1950), Schweizer Diplomat
Max Schwenger (* 1992), deutscher Badmintonspieler
Max Schwieger (1884–1945), deutscher Politiker (DVP), MdL
Max Schwimmer (1895–1960), deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
Max Schwing (1857–1909), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
Max Schwitalla (* 2000), deutscher Fußballspieler
Max Schwobe (1874–1955), deutscher Landwirt und Politiker (DNVP), MdR, MdL
Max Sdralek (1855–1913), deutscher katholischer Kirchenhistoriker
Max Seckbach (1866–1922), deutscher Architekt
Max Seckelsohn (1865–1927), deutscher Kaufmann und Filmproduzent
Max Seckler (* 1927), deutscher Fundamentaltheologe und Hochschullehrer
Max Seddig (1877–1963), deutscher Physiker und Fotopionier
Max Sedlmayr (1832–1900), deutscher Dirigent
Max Seeboth (1904–1967), deutsch-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
Max Seeburg (1884–1972), deutscher Fußballspieler
Max Seefelder (1897–1970), deutscher Filmarchitekt
Max Sefeloge (1821–1859), deutscher Attentäter
Max Sefrin (1913–2000), deutscher Politiker (CDU), MdV, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Gesundheit der DDR
Max Seibald (* 1968), österreichischer Bildhauer
Max Seidel (1906–1983), deutscher Politiker (SPD), MdB
Max Seidel (* 1940), Schweizer Kunsthistoriker
Max Seidel (1904–1993), deutscher Bildberichterstatter und Fotograf
Max Johann Seidel (1790–1855), österreichischer Opernsänger (Tenorbuffo), Schauspieler, Regisseur und Librettist
Max Seifert (1859–1934), preußischer Jurist und Landrat in Verden (1890–1924)
Max Seiffert (1868–1948), deutscher Musikwissenschaftler, Herausgeber Alter Musik
Max Seigel , US-amerikanischer Jazzmusiker (Bassposaune, Tuba, Arrangement, Komposition)
Max Seippel (1850–1913), deutscher Schriftsteller
Max Seither (1914–2003), deutscher Politiker (SPD), MdB
Max Seiz (1927–2020), deutscher Bildhauer
Max Seliger (1865–1920), deutscher Kunstmaler und Kunstgewerbler
Max Sell (1893–1950), deutscher SS-Führer und Arbeitseinsatzführer in Konzentrationslagern
Max Sellheim (1883–1945), deutscher Politiker (KPD), Gewerkschafter und Widerstandskämpfer
Max Sellnick (1884–1971), deutscher Milbenforscher
Max Semper (1870–1952), deutscher Geologe und Paläontologe
Max Semrau (1859–1928), deutscher Kunsthistoriker
Max Senges (* 1978), deutscher Informationswissenschaftler
Max Senn (1883–1933), Schweizer Fußballspieler und Uhrmacher
Max Sens (1906–1962), deutscher Politiker und Parteifunktionär (KPD/SED), Widerstandskämpfer
Max Seppel (1881–1954), deutscher Politiker (SPD), MdR
Max Sering (1857–1939), deutscher Nationalökonom und Agrarwissenschaftler
Max Sessner (* 1959), deutscher Lyriker
Max Heinrich von Seubert (1891–1975), deutscher Unternehmer
Max von Seubert (1837–1914), badischer Offizier
Max von Seydel (1846–1901), deutscher Rechtswissenschaftler
Max Seydewitz (1892–1987), deutscher Politiker (SPD, SAPD, SED), MdR, MdV, Ministerpräsident von Sachsen
Max von Seydewitz (1857–1921), sächsischer General der Infanterie
Max von Seydewitz (1800–1872), preußischer Landrat
Max Shachtman (1904–1972), US-amerikanischer marxistischer Theoretiker
Max Showalter (1917–2000), US-amerikanischer Schauspieler und Komponist
Max Sidow (1897–1965), deutscher Schriftsteller
Max Sieber (* 1943), Schweizer Regisseur und Unterhaltungsproduzent
Max von Siebert (1829–1901), deutscher Architekt, bayerischer Baubeamter
Max Siebourg (1863–1936), deutscher Klassischer Philologe und Pädagoge
Max Walter Sieg (1904–1968), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Max von Siegl (1856–1949), österreichischer Eisenbahntechniker
Max Sielaff (1860–1929), deutscher Ingenieur und Unternehmer
Max Sievers (1887–1944), Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes
Max Silber (1883–1942), österreichischer Archäologe und Direktor des Salzburger Museums
Max Silberberg , deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen
Max Silbermann (1896–1968), deutscher Politiker (KPD), MdL Sachsen
Max Silberschmidt (1853–1932), deutscher Justizrat und Rechtsanwalt
Max Silberschmidt (1899–1989), Schweizer Historiker
Max Silberstein (1897–1966), deutscher Richter
Max Sillig (1873–1959), Schweizer Eishockeyspieler und -funktionär
Max Silver (* 1990), irisch-britischer Pokerspieler
Max Simeoni (1929–2023), französischer Arzt und Politiker, Gründer der Union des korsischen Volkes
Max Simon (1919–2009), deutscher NDPD-Funktionär, MdV
Max Simon (1844–1918), deutscher Mathematikhistoriker und Mathematiklehrer
Max Simon (1814–1872), deutscher Jurist und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes
Max Simon (1884–1950), deutscher Lehrer und Politiker (SPD), MdL
Max Simon (1899–1961), deutscher SS-Offizier und Kriegsverbrecher
Max Simoneit (1896–1962), deutscher Militärpsychologe und Offizier
Max Simonischek (* 1982), Schweizer Schauspieler
Max Sinzheimer (1894–1977), deutsch-amerikanischer Dirigent, Chorleiter, Pianist und Organist
Max Sitzler (1875–1952), deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter, Kurator der Christian-Albrechts-Universität
Max Skladanowsky (1863–1939), deutscher Filmpionier
Max Elliott Slade (* 1980), US-amerikanischer Filmschauspieler und jetziger Musiker
Max Karl Slebioda (* 1922), deutscher Fußballspieler
Max Kurt Slebioda († 1935), deutscher Fußballspieler
Max Slevogt (1868–1932), deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des Impressionismus
Max Snegirjow (* 1987), russischer Automobilrennfahrer
Max Solbrig (1889–1959), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SA-Führer, stellvertretender Gauleiter
Max Söldner (1891–1959), deutscher Gewerkschafter
Max Solleder (1894–1966), deutscher Jurist und Politiker (CSU), MdB
Max Sollmann (1904–1978), deutscher Kaufmann, SS-Führer und Leiter des Lebensborn e. V.
Max Söllner (1929–2003), deutscher bildender Künstler
Max zu Solms (1893–1968), deutscher Soziologe
Max Ernst zu Solms-Rödelheim (1910–1993), deutscher Soziologe
Max Sommerfeld (1905–1967), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Sommerhalder (* 1947), deutscher Trompeter sowie Hochschullehrer
Max Soth (1891–1974), deutscher Landwirt und Politiker (DNVP), MdR, MdL
Max Georg von Spallart , österreichischer Theaterkapellmeister und Komponist aus der Familie Neumann-Spallart
Max Spallek (* 1968), deutscher Radiomoderator
Max Spangenberg (1907–1987), deutscher Leiter des Arbeitsbüros der Westkommission des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR
Max Sparer (1886–1968), italienischer Künstler (Südtirol)
Max Speter (1883–1942), deutscher Chemiker und Historiker der Chemie
Max Spielmann (1906–1984), österreichischer Maler, Glasmaler und Bildhauer
Max Spielmann (1881–1970), deutschsprachiger Architekt
Max von Spiessen (1852–1921), preußischer Offizier, Dichter, Genealoge und Heraldiker
Max Spindler (1894–1986), deutscher Historiker
Max Spirgatis (1851–1902), deutscher Buchwissenschaftler und Verlagsbuchhändler in Straßburg und Leipzig
Max Spitta (1842–1902), deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Max van Splunteren (* 1996), niederländischer Autorennfahrer
Max Spohr (1850–1905), deutscher Buchhändler und Verleger
Max Spörl (1909–1997), deutscher Unternehmer und Politiker (CSU), MdB
Max Sprang (* 2000), deutscher Fußballspieler
Max Sprenger (* 2000), deutscher Autor
Max Spring (* 1962), Schweizer Cartoonist, Comiczeichner, Gestalter und Maler
Max Springer (1877–1954), deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge
Max Springweiler (1906–1994), deutscher Pilot
Max Staar (* 1998), deutscher Handballspieler
Max von Stadlbaur (1808–1866), deutscher römisch-katholischer Theologe, Priester, Hochschullehrer, Rektor der Universität München
Max Stadler (1949–2013), deutscher Politiker (FDP), MdB und Richter
Max Stadtfeld (* 1993), deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition)
Max Staegemann (1843–1905), deutscher Schauspieler, Opernsänger (Bariton) und Theaterintendant
Max Staercke (1880–1959), deutscher Zeitungsverleger und Politiker (Lippische Liberale Partei, DDP, DVP, FDP)
Max Stähelin-Maeglin (1880–1968), Schweizer Wirtschaftsjurist und Überlebender des Untergangs der Titanic
Max Stahl (1954–2021), britischer Journalist und ehemaliger Fernsehmoderator
Max Stahl (1892–1961), deutscher Sportfunktionär und Präsident des Deutschen Tennis Bundes
Max Stahlschmidt (1854–1918), deutscher Landschafts- und Tiermaler sowie Radierer
Max Stahmer (1900–1991), deutscher Jurist
Max Stahr (* 1991), deutscher Radrennfahrer
Max Standfuß (1854–1917), Theologe, Naturwissenschaftler und Hochschullehrer
Max Staples (* 1994), australischer Volleyballspieler
Max Starkmann (1880–1942), österreichischer Violinist und Bratschist
Max Staubesand (1892–1984), deutscher Sonderschulpädagoge
Max Stavenhagen (1873–1949), deutscher Politiker (DNVP), MdHB und Hamburger Senator
Max Stebens (1899–1968), deutscher Kunstturner
Max Stebich (1897–1972), österreichischer Lehrer und Schriftsteller
Max Steck (1907–1971), deutsch-schweizerischer Mathematiker und Mathematikhistoriker
Max Stedman (* 1996), britischer Radrennfahrer
Max Steen (1898–1997), deutscher Lehrer und Heimatforscher
Max Steenbeck (1904–1981), deutscher Physiker
Max Steer (1931–2009), deutscher Bürgermeister (CSU)
Max Steffen (1909–1988), deutscher Politiker (KPD/SED), MdV, Widerstandskämpfer
Max Stefl (1888–1973), deutscher Germanist und Bibliothekar
Max Stegemann (1831–1872), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Max Steidel (1891–1957), deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
Max Stein (1871–1952), deutscher Unternehmer und Sammler sozialistischer Literatur
Max Stein (1901–1964), deutsch-israelischer Rechtsanwalt und Regierungsbeamter
Max Martin Stein (1911–2001), deutscher Pianist und Musikpädagoge
Max Steinberg (* 1988), US-amerikanischer Pokerspieler
Max Steineke (1898–1952), US-amerikanischer Geologe
Max Steiner (1888–1971), österreichisch-amerikanischer Komponist
Max Steinmetz (1867–1911), deutscher Architekt und Baumeister
Max Steinmetz (1912–1990), deutscher Historiker
Max Steinschneider (1853–1915), Rechtsanwalt und Justizrat, Gründer der Villenkolonie Neu-Döberitz
Max Steinthal (1850–1940), deutscher Bankier
Max Steller (* 1944), deutscher Rechtspsychologe
Max Stendebach (1892–1984), österreichisch-deutscher Offizier und Politiker (VdU, FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
Max von Stephanitz (1864–1936), deutscher Hundezüchter
Max Sterk (* 1951), deutscher Fußballspieler
Max Stern (1872–1943), deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Max Stern , costa-ricanischer Pokerspieler, Arzt und Autor
Max Stern (1904–1987), deutsch-kanadischer Kunsthistoriker und Galerist in Düsseldorf und Montreal
Max Sternberg (1856–1930), deutscher Arzt
Max von Stetten (1860–1925), deutscher Offizier
Max Stich (* 1940), deutscher Politiker (CDU), MdL
Max Stickel (1875–1952), deutscher Gynäkologe
Max Stiegl (* 1980), österreichischer Koch und Gastronom
Max Stiepl (1914–1992), deutsch-österreichischer Eisschnellläufer
Max Stiff (1890–1966), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat des Landkreises Münster
Max Stirn (1880–1916), deutscher Architekt
Max Stirner (1806–1856), deutscher Philosoph, Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
Max Stock (1848–1910), deutscher Reichsgerichtsrat
Max Stock (1948–2023), deutscher Maler und Grafiker
Max von Stockhausen (1890–1971), deutscher Beamter
Max van der Stoel (1924–2011), niederländischer Politiker (PvdA), MdEP und Diplomat
Max Stoffel (1911–2002), Schweizer Bundesrichter
Max Storfinger (1904–1945), deutscher römisch-katholischer Elektromonteur und Märtyrer
Max Stössel , deutscher Bildhauer
Max Stotz , österreichischer Pilot und Offizier der deutschen Wehrmacht
Max Strache (* 1935), österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Max L. Strack (1867–1914), deutscher Althistoriker und Numismatiker
Max Strakosch (1835–1892), US-amerikanischer Opernimpresario
Max Strassberg (1913–1968), österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher
Max Straubinger (* 1954), deutscher Politiker (CSU), MdB
Max Strauß (1888–1956), deutscher Rechtsanwalt und Übersetzer
Max Straus , deutscher Unternehmer und Generalkonsul
Max Strauß (* 1959), deutscher Jurist und ältester Sohn von Franz Josef Strauß
Max Streckenbach (1863–1936), deutscher Maler
Max Strecker (1906–1991), deutscher Schauspieler
Max Strehle (* 1946), deutscher Politiker (CSU) und ehemaliger Abgeordneter des Bayerischen Landtags
Max Streib (1912–1989), Schweizer Feldhandballspieler
Max Streibl (1932–1998), bayerischer Politiker (CSU)
Max Arthur Stremel (1859–1928), deutscher Maler und Grafiker
Max Strobel , deutscher Polizist im Zweiten Weltkrieg
Max Strohe (* 1982), deutscher Koch und Gastronom
Max Strohmayer (1919–2014), deutscher Politiker (BP, SPD), MdL Bayern
Max Stromeyer (1830–1902), Oberbürgermeister der Stadt Konstanz
Max Strötzel (1885–1945), deutscher Politiker (KPD), MdR
Max Strub (1900–1966), deutscher Violinvirtuose und Violinpädagoge
Max Strutt (1903–1992), niederländischer Elektroingenieur
Max Stryjek (* 1996), polnischer Fußballtorhüter
Max Studer (* 1996), Schweizer Triathlet
Max Studer (1865–1947), Schweizer Jurist und Politiker
Max Stülpner (1882–1959), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL
Max Stumpf (1853–1925), deutscher Arzt
Max Sturm (1891–1958), deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
Max Stury (1869–1946), deutscher Maler und Opernsänger (Bariton)
Max Stutterheim (1873–1936), deutscher Architekt und Bauunternehmer
Max Sudhues (* 1977), deutscher Licht- und Installationskünstler
Max Suhrbier (1902–1971), deutscher Politiker (LDPD) und Funktionär, MdV
Max Sulzbacher (1901–1976), deutsch-britischer Biochemiker
Max Sulzbachner (1904–1985), Schweizer Maler, Grafiker, Illustrator, Masken- und Bühnenbildner
Max Süßheim (1876–1933), deutscher Jurist und bayerischer Politiker
Max von Sussdorf (1855–1945), deutscher Veterinärmediziner und Hochschullehrer
Max Suter (1895–1936), Schweizer Radrennfahrer
Max Švabinský (1873–1962), tschechischer Maler und Grafiker
Max Walter Svanberg (1912–1994), surrealistischer schwedischer Maler und Grafiker
Max von Sydow (1929–2020), schwedisch-französischer Schauspieler
Max Syrbe (1929–2011), deutscher Physiker und ehemaliger Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Max Syring (1908–1983), deutscher Langstreckenläufer
Max Sørensen (1913–1981), dänischer Diplomat und Völkerrechtler
Max Arkadjewitsch Taiz (1904–1980), russischer Aerodynamiker und Hochschullehrer
Max Tak (1891–1967), niederländischer Musiker, Filmkomponist, Dirigent, Violinist, Orchesterleiter und Auslandskorrespondent
Max Tandler (1895–1982), sächsischer Mundartdichter
Max Tappenbeck (1864–1902), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Tau (1897–1976), deutsch-jüdischer Schriftsteller, Lektor und Verleger
Max Taube (1851–1915), deutscher Arzt
Max Taubert (* 1989), deutscher Film- und Medienschaffender
Max Tauch (1935–2015), deutscher Kunsthistoriker
Max Taut (1884–1967), deutscher Architekt
Max Taute (1878–1934), deutscher Sanitätsoffizier
Max Tegmark (* 1967), schwedischer Kosmologe und Wissenschaftsphilosoph
Max Temming (1883–1969), deutscher Kaufmann
Max Terletzki († 1903), Orgelbauer in Elbing und Königsberg
Max Terpis (1889–1958), Schweizer Tänzer, Choreograf, Regisseur und Psychologe
Max Terr (1890–1951), US-amerikanischer Filmkomponist
Max de Terra (1918–1982), Schweizer Autorennfahrer
Max Thalmann (1890–1944), deutscher Graphiker, Illustrator und Buchkünstler
Max Thayer (* 1946), US-amerikanischer Schauspieler
Max Thedy (1858–1924), deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Max Theiler (1899–1972), südafrikanisch-US-amerikanischer Bakteriologe und Nobelpreisträger Schweizer Herkunft
Max Théon (1848–1927), polnisch-jüdischer Kabbalist und Okkultist
Max Théret (1913–2009), französischer Unternehmer und Mitbegründer des Fnac-Konzerns
Max Theuer (1878–1949), österreichischer Architekt und Bauforscher
Max Thiel (* 2000), deutscher Rollhockeyspieler
Max von Thielmann (1846–1929), deutscher Botschafter und Staatssekretär des Deutschen Reiches
Max Thierfelder (1885–1957), deutscher Militärarzt und Tropenmediziner
Max Thieriot (* 1988), US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor
Max Thoma (1890–1957), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
Max Thomas , deutscher SA-Führer
Max Thomas (1891–1945), Kriegsverbrecher, Generalleutnant der Polizei, Leiter des SD-Oberabschnitts Rhein und der Einsatzgruppe C
Max Thommes (* 1987), luxemburgischer Schauspieler
Max Thorwesten (1908–1994), österreichischer Politiker, Bürgermeister von Krems an der Donau
Max von Thun (* 1977), deutsch-österreichischer Schauspieler und Fernsehmoderator
Max Thurian (1921–1996), Schweizer Theologe
Max Thürkauf (1925–1993), Schweizer Naturwissenschaftler, Philosoph und Hochschullehrer
Max Thurn (1896–1969), deutscher Dirigent
Max Thurn (1910–1991), österreichischer Ökonom
Max Tidof (* 1960), deutscher Schauspieler
Max Tièche (1878–1938), Schweizer Dermatologe
Max Tietböhl (* 1902), deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL
Max Tilke (1869–1942), deutscher Maler und Kostümforscher
Max Tilzer (* 1939), österreichischer Biologe und Ökologe
Max Timm (* 1898), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Tishler (1906–1989), US-amerikanischer Pharmakologe
Max Tobler (1876–1929), Schweizer Zoologe, Arzt, Journalist und politischer Aktivist
Max Todt (1847–1890), deutscher Historien- und Genremaler
Max Toeppen (1822–1893), deutscher Gymnasiallehrer in Ostpreußen, Landeshistoriker Preußens
Max Emanuel von Toerring-Jettenbach (1715–1773), bayerischer Adeliger und Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Max Tolle (1864–1945), deutscher Ingenieurwissenschaftler für Mechanik
Max tom Dieck (1869–1951), deutscher Politiker (FDP)
Max Tonetto (* 1974), italienischer Fußballspieler
Max A. Tönjes (1882–1940), deutscher Journalist und Sachbuch-Autor
Max Tosi (1913–1988), ladinischer Dichter
Max Töwe (1871–1932), deutscher Physiker und Unternehmer
Max Traeger (1887–1960), deutscher Gewerkschafter
Max Trapp (1887–1971), deutscher Komponist, Musikpädagoge
Max Trautz (1880–1960), deutscher Chemiker
Max Treitel , deutscher Maler
Max Trénel (1889–1966), deutscher Bodenkundler
Max Treu (1907–1980), deutschbaltischer Klassischer Philologe
Max Treu (1842–1915), deutscher Klassischer Philologe, Byzantinist und Gymnasialdirektor
Max Tribus (1900–1983), österreichischer Regisseur und Dramatiker
Max Triebsch (1885–1931), deutscher Radsportler
Max Trimborn (1856–1934), deutscher Regierungs- und Oberbaurat
Max Trinkaus (1866–1929), deutscher Privatbankier
Max Troia , US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher, Filmeditor, Filmregisseur und Drehbuchautor
Max Troll (1902–1972), deutsches Mitglied der KPD und Gestapo-Spitzel
Max Truex (1935–1991), US-amerikanischer Langstreckenläufer
Max Truninger (1910–1986), Schweizer Maler, Lithograf und Werbegrafiker
Max Tschornicki (1903–1945), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Tsui (* 1979), deutscher Kameramann
Max Turilli (1928–2006), italienischer Schauspieler und Synchronsprecher
Max Türkheimer (1860–1936), deutscher Ingenieur und Unternehmer
Max Georg Freiherr von Twickel (1926–2013), deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof im Bistum Münster
Max Übelhör (1881–1963), deutscher Schriftsteller und Journalist
Max Uecker (1887–1978), deutscher Bildschnitzer und Holzrestaurator
Max Uehlinger (1894–1981), Schweizer Bildhauer, Plastiker, Zeichner und Illustrator
Max Uhle (1856–1944), deutscher Archäologe
Max Uhlemann (1829–1862), deutscher Ägyptologe
Max Uhlig (* 1937), deutscher Maler
Max-Rainer Uhrig (1944–2025), deutscher Publizist, Herausgeber und Privatgelehrter
Max Unger (1854–1918), deutscher Bildhauer
Max Unger (* 1986), US-amerikanischer American-Football-Spieler
Max Ernst Unger (1883–1959), deutscher Musiker und Musikwissenschaftler
Max Unglehrt (1892–1953), deutscher Architekt
Max Unold (1885–1964), deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller
Max Urban (* 1984), Schweizer Hip-Hop und R&B-Sänger
Max Urich (1890–1968), deutscher Politiker (SPD), MdA
Max Urlacher (* 1971), deutscher Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer
Max Urlichs (* 1936), deutscher Paläontologe
Max Ussar (1919–2015), österreichischer Ingenieur, Wärmetechniker und Hochschullehrer
Max Uth (1863–1914), deutscher Maler, Kunstprofessor und Leiter der Berliner Malschule
Max von Uthmann (1853–1916), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Uthoff (* 1967), deutscher Kabarettist
Max Vachon (1908–1991), französischer Arachnologe
Max Valentin (1875–1931), deutscher Bildhauer
Max Valentin (1902–1979), deutscher Politiker (DP), Bürgermeister von Vorsfelde
Max Valentiner (1883–1949), deutscher Marineoffizier und U-Bootkommandant im Ersten Weltkrieg
Max Valier (1895–1930), Südtiroler Schriftsteller, Astronom und Raketenbau-Wegbereiter
Max Vancsa (1866–1947), niederösterreichischer Landesarchivar und -historiker
Max Varin (1898–1931), Schweizer Bildhauer
Max Vasmer (1886–1962), deutscher Slawist
Max Vax (1975–2008), russischer Jazzmusiker (Piano)
Max Vehar (1910–1992), deutscher Unternehmer und Politiker (CDU), MdB
Max Velmans (* 1942), britischer Psychologe, Vertreter der Philosophie des Geistes und Hochschullehrer
Max von Velsen (1854–1935), deutscher Kommerzienrat und Textilunternehmer
Max Velthuijs (1923–2005), niederländischer Autor und Zeichner
Max von Vequel-Westernach († 2006), deutscher Ingenieur und Technischer Direktor der Oper Frankfurt a. M.
Max Vernooij (1912–2004), österreichischer Tontechniker
Max Véronneau (* 1995), kanadischer Eishockeyspieler
Max Versé (1877–1947), deutscher Pathologe
Max Verstappen (* 1997), niederländisch-belgischer Automobilrennfahrer
Max Verworn (1863–1921), deutscher Physiologe
Max Vetter (1892–1917), deutscher Ruderer
Max von Viebahn (1888–1980), deutscher General der Infanterie
Max Viebeg (1887–1961), deutscher Korvettenkapitän, U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg, Ritter des Ordens Pour le Mérite
Max Vierlinger (1903–1984), deutscher Schauspieler
Max Voegeli (1921–1985), Schweizer Schriftsteller
Max Vogel (1871–1939), deutscher Maler
Max Vogel (1856–1933), deutscher Jurist und Politiker
Max Vogel (1908–1934), deutscher SA-Führer
Max Vogeler (1874–1962), deutscher Architekt, Stadtbaumeister in Weimar
Max Vogler (1854–1889), deutscher Lyriker und Belletrist
Max Vogler (1893–1956), deutscher Kaufmann und Senator (Bayern)
Max Vogrich (1852–1916), österreichischer Pianist und Komponist
Max Vogt (* 1935), deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
Max Vogt (1925–2019), Schweizer Architekt
Max Volkers (1874–1946), deutscher Genre-, Tier- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
Max Volkhart (1848–1924), deutscher Maler
Max Vollert (1851–1935), deutscher Jurist, Kurator und Autor
Max Volmer (1885–1965), deutscher Chemiker mit dem Schwerpunkt Physikalische Chemie (Reaktionskinetik)
Max-Josef Volmer (1874–1948), deutscher Jurist
Max von Hohenlohe (1931–1994), liechtensteinischer Skirennläufer
Max Vonroth (1888–1957), deutscher Bankkaufmann und Senator (Bayern)
Max von Vopelius (1872–1932), deutscher Unternehmer in der Glasindustrie und saarländischer Politiker
Max Vorwerg (1903–1975), deutscher Filmarchitekt und Maler
Max Jörg Vorwerk (1934–2015), deutscher Unternehmer und Mäzen
Max Vosberg-Rekow , deutscher Wirtschaftsjurist und Handelslobbyist mit Schwerpunkt Asien
Max Voss (1863–1927), deutscher Bauingenieur und kommunaler Baubeamter, Stadtbaurat in Quedlinburg
Max Vrecer (1951–2010), österreichischer Filmgestalter
Max de Waal (* 2002), niederländischer Fußballspieler
Max Wachtel (1897–1982), deutscher Offizier und Flughafenmanager
Max Wachtel (1896–1963), deutscher Politiker (KPD/SED) und Gewerkschafter
Max Waechter (1837–1924), britischer Kaufmann und Philanthrop
Max Josef Wagenbauer (1775–1829), deutscher Maler und Lithograf
Max Adolf Wagenführer (1919–2010), deutscher evangelischer Theologe und Assistent am Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben (1939–1945)
Max Wagenknecht (1857–1922), deutscher Komponist
Max Wagner (1865–1944), deutscher Komponist
Max Wagner (* 1984), deutscher Schauspieler
Max Wagner (* 1969), deutscher Kulturmanager
Max Leopold Wagner (1880–1962), deutscher Romanist
Max Waibel (1901–1971), Schweizer Armeeoffizier
Max Waibel (1903–1979), deutscher Grafiker, Maler, Typograf und Drucker
Max Waibel (1943–2023), Schweizer Germanist und Volkskundler
Max Waldau (1825–1855), deutscher Schriftsteller
Max von Waldberg (1858–1938), deutscher Literaturwissenschaftler und Professor in Heidelberg
Max Waldeck (1878–1970), deutscher Ministerialbeamter im Verkehrswesen
Max Waldman (1919–1981), US-amerikanischer Fotograf
Max Waldmeier (1912–2000), Schweizer Astronom und Sonnenforscher
Max Waldschmidt (1874–1931), deutscher Arzt und Politiker (DNVP), Landtagsabgeordneter Waldeck
Max Waldstein (1836–1919), deutscher Optiker, österreichischer Ministerialbeamter, Schriftsteller und Ehrenbürger der Stadt Bad Ischl
Max Walker-Silverman , US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Max Walleser (1874–1954), deutscher Indologe, Buddhologe
Max Wallies (1856–1925), deutscher Altphilologe
Max Wallner (1891–1951), deutscher Librettist, Liedtexter, Komponist und Drehbuchautor
Max Walloschke (1889–1974), deutscher Gewichtheber und Berufsringer
Max Wallraf (1891–1972), preußischer Verwaltungsjurist und Landrat
Max Wallraf (1859–1941), deutscher Politiker (DNVP, NSDAP), MdR
Max Walscheid (* 1993), deutscher Radrennfahrer
Max Walter (1905–1987), deutscher Gewichtheber
Max Walter (1899–1946), deutscher Kirchenmusiker und Komponist
Max Walter (1912–1975), deutscher Turner
Max Walthard (1867–1933), Schweizer Gynäkologe
Max Wappler (1860–1932), deutscher Heimatforscher
Max Warburg (1867–1946), deutscher Bankier und Politiker, MdHB
Max Adolph Warburg (1902–1974), deutscher Pädagoge
Max M. Warburg Jr. (* 1948), deutscher Bankier
Max Wardin (1884–1939), deutscher Landwirt und Politiker (SPD), MdPl
Max Warnack (1882–1945), deutscher Beamter, Direktor im Statistischen Reichsamt
Max Warschawski (1925–2006), Rabbiner
Max Wartemann (1905–1993), schleswig-holsteinischer Politiker
Max Wassmer (1887–1970), Schweizer Unternehmer und Kunstmäzen
Max Weber (1897–1974), Schweizer Politiker
Max Weber (1922–2007), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
Max Weber (1881–1961), polnisch-US-amerikanischer Maler und Bildhauer
Max Weber (1931–2022), deutscher Politiker (SPD)
Max Weber (* 1964), deutscher Handbiker
Max Weber (* 1985), deutscher Basketballspieler
Max Weber (1885–1946), deutscher Schauspieler, Politiker und Agitator (KPD, NSDAP)
Max Weber (1864–1920), deutscher Soziologe und Nationalökonom
Max Weber (1824–1901), deutsch-amerikanischer Offizier und Beamter, General der Nordstaaten
Max Maria von Weber (1822–1881), deutscher Eisenbahningenieur und Schriftsteller
Max Reinhold Weber (1897–1982), Schweizer Bildhauer, Maler, Zeichner und Lithograf
Max Weber senior (1836–1897), deutscher Kommunalbeamter und Politiker (NLP), MdR
Max Wilhelm Carl Weber (1852–1937), deutsch-niederländischer Zoologe und Ichthyologe
Max Wechsler (1938–1978), Schweizer Radrennfahrer
Max von Weddig (1848–1920), preußischer Generalmajor
Max Wedekind , deutscher Verleger und Jurist
Max von Wedel (1850–1906), persischer General und Generaldirektor der persischen Post
Max Wedemeyer (1911–1994), deutscher evangelischer Pastor und Schriftsteller
Max Wegner (1902–1998), deutscher Klassischer Archäologe
Max Wegner (1915–1944), deutscher Schriftsteller
Max Wegner (* 1989), deutscher Fußballspieler
Max Wegner (1859–1918), deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
Max Wegner (* 1987), deutscher Unternehmer
Max Wehrli (1909–1998), Schweizer Literaturwissenschaftler und Germanist
Max Weichenrieder (* 1950), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Weidig (1879–1912), deutscher Hütteningenieur
Max Weidner (1859–1933), deutscher Alternativmediziner
Max Weigelin (1888–1962), deutscher Geologe und Bergbauingenieur
Max Weihe (1891–1953), deutscher Lehrer und NS-Benachteiligter
Max Weiler (1910–2001), österreichischer Maler
Max Weiler (1900–1969), Schweizer Fußballspieler
Max Weinberg (* 1951), US-amerikanischer Musiker
Max Weinberg (1928–2018), deutscher bildender Künstler
Max Weinhold (* 1982), deutscher Hockeyspieler
Max Weinreich (1894–1969), polnisch-US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
Max Bernhard Weinstein (1852–1918), deutscher Physiker und Philosoph
Max Weinthal (1892–1943), deutscher Kaufmann und Opfer des Holocaust
Max von Weinzierl (1841–1898), österreichischer Komponist, Theaterkapellmeister und Chordirigent
Max Weiß (* 1874), deutscher Offizier und Politiker
Max Weiß (* 2004), deutscher Fußballtorhüter
Max Weishaupt (1908–1982), deutscher Unternehmer
Max Weißkirchen (* 1996), deutscher Badmintonspieler
Max Weiss (1921–1996), Schweizer Bildhauer
Max Weiss (1884–1954), deutscher Maler und Grafiker der Verschollenen Generation
Max Weißwange (1864–1929), deutscher Verwaltungsjurist
Max Weisweiler (1902–1968), deutscher Bibliothekar und Orientalist
Max Welch Guerra (* 1956), chilenisch-deutscher Stadtplaner
Max Welcker (1878–1954), deutscher Volksschullehrer, Komponist, Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Herausgeber musikalischer Werke
Max Wellmann (1863–1933), deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
Max Welti (* 1952), Schweizer Automobilrennfahrer
Max Wendl (1904–1984), deutscher Maler, Grafiker und Glaskünstler
Max Wenisch (* 1961), österreichischer Langstreckenläufer
Max Wenkel (1864–1940), deutscher Ingenieur, Erfinder und Automobilpionier
Max Wentscher (1862–1942), deutscher Philosoph
Max Wentz (1881–1941), deutscher Fotograf
Max Wenzel (1879–1946), deutscher Lehrer und Mundartdichter
Max Wenzel (1882–1967), deutscher Rechtswissenschaftler und Staatsrechtslehrer
Max Wenzlaff (1891–1974), deutscher Maler
Max Werner (1877–1933), deutscher Architekt
Max Werner (1953–2024), niederländischer Sänger und Schlagzeuger
Max Werner (1893–1972), österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
Max Werner-Kersten (1880–1948), deutscher Komponist
Max Wertheimer (1880–1943), Psychologe und Mitbegründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie
Max Wessel (1843–1928), deutscher Landrat, Polizeipräsident und Politiker, MdR
Max Westenhöfer (1871–1957), deutscher Pathologe und Anthropologe
Max Westerkamp (1912–1970), niederländischer Hockeyspieler
Max Westermaier (1852–1903), deutscher Botaniker
Max Westfeld (1882–1971), deutschamerikanischer Porträt-, Genre-, Stillleben- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
Max Westhäuser (1885–1958), expressionistischer deutscher Maler und Grafiker
Max Westphal (1895–1942), deutscher Politiker (SPD), MdL
Max Westphal (* 2003), französischer Tennisspieler
Max Westram (1856–1922), deutscher Politiker
Max Wetschky (1844–1927), deutscher Apotheker und Botaniker
Max Wey (1892–1953), Schweizer Politiker (FDP)
Max Weydner , deutscher Theaterschauspieler und Filmschauspieler
Max Whitlock (* 1993), britischer Kunstturner
Max Wichtl (1925–2019), österreichischer Chemiker, Botaniker und Pharmazeut
Max Ernst Wichura , preußischer Regierungsrat und botanischer Reisender
Max Wickenburg (1857–1918), österreichischer Beamter und Minister
Max Widmer (1933–2010), Schweizer Ringer und Schwinger
Max von Widnmann (1812–1895), deutscher Bildhauer
Max Wieczorek (1863–1955), US-amerikanischer Maler
Max Wiedemann (* 1977), deutscher Filmproduzent
Max Wiederanders (1890–1976), deutscher Architekt
Max Wiederkehr (1935–2008), Schweizer Plastiker, Objektkünstler, Zeichner, Maler, Designer und Innenarchitekt
Max Wien (1866–1938), deutscher Physiker
Max Wiener (1882–1950), deutscher Rabbiner, Philosoph und Theologe
Max Wiener (1947–1996), österreichischer Motorradrennfahrer
Max Wieninger (1809–1884), bayerischer Bierbrauer, Gastronom und Politiker
Max Wiese (1846–1925), deutscher Bildhauer und Hochschullehrer an der Zeichenakademie Hanau
Max Wieser (1890–1946), deutscher Bibliothekar
Max Wiessner (1885–1946), deutscher Zeitungsverleger
Max Wiggert (1893–1968), deutscher Fußballspieler
Max Wilberg (1869–1934), deutscher Pädagoge, Numismatiker, Heimatkundler und Genealoge
Max Wildgrube (1873–1954), deutscher Politiker (Zentrum), MdR
Max Wildi (1904–1982), Schweizer Anglist
Max Wilén (1925–1995), schwedischer Kameramann
Max Wilhelm (1861–1928), sächsischer Generalleutnant
Max Wilk (1920–2011), US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg
Max Wilke (1906–1978), Schweizer Maler, Zeichner und Dessinateur
Max Wilken (1862–1925), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Max Willenz (1888–1954), österreichischer Schauspieler
Max Willner (1906–1994), deutscher jüdische Repräsentant
Max Willutzki (* 1938), deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Max von Wilmersdörffer (1824–1903), deutscher Bankier und Münzsammler
Max Wilms (1867–1918), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Max Wilmsen (1885–1953), deutscher Schauspieler
Max Wilson (* 1972), brasilianischer Automobilsportler, ehemaliger Formel-1-Testfahrer
Max Wimmer (1935–2015), deutscher Maler
Max Winckel (1875–1960), deutscher Chemiker und Ernährungsforscher
Max Windesheim (1868–1925), deutsch-jüdischer Fabrikant und Getreidegroßhändler
Max Windmüller (1920–1945), deutscher Widerstandskämpfer
Max Wingen (1930–2005), deutscher Ministerialbeamter im Bundesfamilienministerium, Leiter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg
Max Wingenroth (1872–1922), deutscher Kunsthistoriker
Max Winkelmann (1875–1938), deutscher Polizist und Politiker (NSDAP)
Max Winkelmann (1862–1935), deutscher Kaufmann
Max Winkelmann (1879–1946), deutscher Ingenieurwissenschaftler
Max Winkler (1876–1946), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschaftsfunktionär
Max Winkler (1875–1961), Bürgermeister von Graudenz, Reichstreuhänder und Reichsbeauftragter für die deutsche Filmkunst
Max Winter (1870–1937), österreichischer Journalist und Politiker (SdP), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Max Winterhalter (1902–1942), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Max Winzer , deutscher Fußballspieler
Max von der Wippel (* 1994), deutscher Basketballspieler
Max Wirth (1822–1900), deutscher Nationalökonom und Journalist
Max Wirth , deutscher Fußballspieler
Max Wirth (* 1930), Schweizer Radsportler, Schweizer Meister im Radsport
Max Wischer (1873–1950), deutscher Kleintierzüchter, Verbandsfunktionär und Fachbuchautor
Max Wiskemann (1887–1971), deutscher Manager der Asbest- und Gummiindustrie
Max Wislicenus (1861–1957), deutscher Maler und Bildwirker
Max Wissel (* 1989), deutscher Automobilrennfahrer
Max Wissner (1873–1959), deutscher Maler
Max Wisthaler (1820–1892), deutscher Theaterschauspieler
Max Witschel (1863–1916), deutscher Konteradmiral
Max Witte (1909–1955), deutscher Geistlicher
Max Wittmann (1895–1971), österreichischer Bühnenschauspieler
Max Wittmer (1881–1933), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Wittwer (1896–1977), deutscher Chemiker, Werkleiter, NSDAP-Mitglied
Max Witzigmann (* 1974), österreichischer Autor
Max von Witzleben (1812–1888), preußischer Generalmajor
Max Wockatz (1898–1947), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Max Woelky (* 1985), deutscher Schauspieler
Max Woelm (1875–1964), deutscher Apotheker und Nahrungsmittelchemiker
Max Wogritsch (1880–1951), deutscher Schauspieler, Produktions- und Aufnahmeleiter
Max Wöhler (1860–1922), deutscher Architekt, Stadtverordneter in Düsseldorf
Max Wolf (1863–1932), deutscher Astronom
Max Wolf (1840–1886), österreichischer Komponist mährischer Herkunft
Max Wolf , Schweizer Journalist
Max Wolf (* 1889), deutscher Landrat
Max Wolff (1879–1963), deutscher Biologe
Max Gustav Heinrich Wolff (1893–1965), Schweizer Jurist, Richter, Politiker und christlicher Friedensaktivist
Max Joseph Wolff , deutscher Jurist, Schriftsteller und Übersetzer
Max-Eckart Wolff (1902–1988), deutscher Marineoffizier, zuletzt Flottillenadmiral der Bundesmarine
Max Werner Joseph Anton Wolff-Metternich zur Gracht (1770–1839), nassauischer Landtagsabgeordneter
Max Wölfing (1847–1928), deutscher evangelischer Feldpropst
Max Wolfinger (1837–1913), deutscher Maler
Max Wollenschläger , deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
Max Wönner (1896–1960), deutscher Politiker (SPD), MdB
Max Woog (* 1888), Schweizerer Fußballspieler und Juwelier
Max Woosnam (1892–1965), britischer Tennisspieler
Max Worgitzki (1884–1937), deutscher Politiker, Schriftsteller und Gründer des Allensteiner Theaters
Max Worthley (1913–1999), australischer Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge
Max Wozniak (1926–2023), polnisch-amerikanischer Fußballtrainer und Fußballtorhüter
Max Wratschgo (* 1937), österreichischer Pädagoge und Europaaktivist
Max Wright (1943–2019), US-amerikanischer Schauspieler
Max Wulff (1871–1947), deutscher Maler und Illustrator
Max Wüllner (* 2001), deutscher Basketballspieler
Max Wullschleger (1910–2004), Schweizer Politiker (KPS/SP/DSP)
Max Wundt (1879–1963), deutscher Philosoph
Max Wünsche (1914–1995), deutscher SS-Standartenführer
Max von Wurmb (1835–1886), deutscher Verwaltungsbeamter
Max Otto Wurmbach (1885–1946), deutscher Oberst der Luftwaffe der Wehrmacht
Max von Wussow (1884–1970), deutscher Offizier, Landrat und Wirtschaftsfunktionär
Max Wykes-Joyce (1924–2002), britischer Literaturkritiker
Max Albert Wyss (1908–1977), Schweizer Fotograf
Max Wyttenbach (1921–2015), Schweizer Theologe und Pfarrer
Max von Zabern (1903–1991), deutscher Politiker
Max Zacharias (1873–1962), deutscher Mathematiker
Max Zachmann (1892–1917), deutscher Maler des Expressionismus
Max Zaha (1913–1997), deutscher Verwaltungsjurist, Regierungsvizepräsident der Oberpfalz und Präsident des Oberpfälzer Kulturbundes
Max Zähle (* 1977), deutscher Filmregisseur
Max Thomas Zarfl (1876–1938), österreichischer Pädiater
Max Zaslofsky (1925–1985), US-amerikanischer Basketballspieler
Max Zaspel , deutscher Polizeioffizier
Max Zeibig (1889–1963), deutscher Lehrer und Dichter
Max Zeidelhack (1891–1955), deutscher Manager in der Rüstungsindustrie
Max Zeitler (1898–1949), deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter
Max Zell (1866–1943), deutscher Industrieller
Max Zeller (1891–1981), Schweizer Topograf
Max Zeller (1834–1912), Apotheker und Gründer der Max Zeller Söhne AG
Max Zeltner (1895–1953), Schweizer Heilpädagoge
Max Zenger (1837–1911), deutscher Komponist, Kapellmeister, Lehrer, Musikschriftsteller und -kritiker
Max Zentawer (* 1962), deutscher Jazzmusiker (Gitarre, Komposition)
Max von Zeppelin (1856–1897), deutscher Zoologe und Forschungsreisender
Max Zettler (1886–1926), deutscher Maler
Max Zeuske (1927–2001), deutscher Historiker
Max Ziegelbauer (1923–2016), deutscher römisch-katholischer Weihbischof
Max Ziegert (1852–1930), deutscher Antiquar
Max Ziegler (1921–2012), Schweizer Architekt
Max Zierl (1934–2018), deutscher Politiker (BP)
Max Ziervogel (1893–1972), deutscher Generalleutnant in der Luftwaffe der Wehrmacht
Max Zihlmann (1936–2022), Schweizer Drehbuchautor
Max Zillibiller (1896–1970), deutscher Politiker (CSU), MdL
Max Zilzer (1863–1943), deutscher Schauspieler
Max Zimmering (1909–1973), deutscher Schriftsteller
Max Zimmermann (* 1994), deutscher American- und Canadian-Footballspieler
Max Zimmermann (1900–1972), deutscher Politiker (SED)
Max Zimmermann (1811–1878), deutscher Maler
Max Zimmermann (* 1999), österreichischer Eishockeytorwart
Max Zimmermann (1881–1962), deutscher Architekt
Max Zimmermann (1888–1945), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Stadtverordneter und Arbeitersportaktivist
Max Georg Zimmermann (1861–1919), deutscher Architekt und Kunsthistoriker
Max von Zimmermann (1833–1925), deutscher Unternehmer und Amtsrat
Max Zindler (1852–1908), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (DkP), MdR
Max Zipfel (1883–1964), deutscher Politiker (CDU)
Max Zirngast (* 1989), österreichischer Journalist und Autor
Max August Zorn (1906–1993), US-amerikanischer Mathematiker und Hochschullehrer
Max Zottmayr (1833–1905), deutscher Opernsänger (Tenor)
Max Zschoke (1873–1952), deutscher Gewerkschaftsfunktionär und sozialdemokratischer Stadtrat von Wilsdruff
Max Zschokke (1886–1960), Schweizer Bauingenieur
Max Ludwig Zschommler (1855–1915), deutscher Lehrer und Heimatforscher
Max von Zu Rhein (1780–1832), königlich bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Justizminister
Max Zuberbühler (1924–2018), Schweizer Gewerkschafter
Max Zweig (1892–1992), österreich-israelischer Dramatiker
Max Zweiniger (1862–1910), deutscher Komponist und Chorleiter
Max Zwerbach (1884–1908), US-amerikanischer Mobster
Max Zwicknagl (1900–1969), deutscher Unternehmer und Politiker (BVP, CSU), MdL
↑ Patrick Hanks, Kate Hardcastle, Flavia Hodges: Oxford Dictionary of First Names. Second Edition . Oxford University Press Inc., New York 2006, ISBN 0-19-861060-2 , S. 190 .
↑ a b Max. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, 24. August 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2006. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 19. Mai 2024 (deutsch).
↑ Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2023 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Die beliebtesten Zweitnamen des Jahres 2023. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Switzerland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager. STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 2. Juli 2022 .
↑ Max. In: DVV. Digi- ja väestötietovirasto, abgerufen am 19. Juli 2022 (finnisch).
↑ Popularity in Finland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Sweden. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Norway. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in the United States. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Canada. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in England and Wales. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Scotland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Northern Ireland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Ireland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Australia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in New Zealand. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in the Netherlands. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Belgium. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in France. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Spain. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Catalonia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ Popularity in Czechia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 .
↑ User-submitted name Mäx. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).