Encyclosphere.org ENCYCLOREADER
  supported by EncyclosphereKSF

Paradies (Lindau)

From Wikipedia (De) - Reading time: 2 min


Paradies
Koordinaten: 47° 35′ N, 9° 41′ OKoordinaten: 47° 35′ 9″ N, 9° 41′ 2″ O
Höhe: 462 m
Einwohner: 20 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382

Paradies (mundartlich: Pharadis[2][3]) ist ein Gemeindeteil der bayerisch-schwäbischen Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee).

Der Weiler liegt circa 4,5 Kilometer nördlich der Lindauer Insel. Östlich der Ortschaft verläuft die Bahnstrecke Buchloe–Lindau.

Der Flurname Paradies war üblich für Kloster und Wirtschaften, die vor Städten oder in Gärten lagen.[2] Der Ortsname bedeutet (Siedlung mit) Gartenanlagen.[3]

Paradies entstand im Jahr 1804 durch Vereinödung.[2] Ab 1950 wurde der Ort erstmals im Ortsverzeichnis mit vier Wohngebäuden aufgeführt.[2] Der Ort gehörte einst zur Gemeinde Oberreitnau, die 1971 in der Gemeinde Reitnau aufging, welche ihrerseits 1976 in die Stadt Lindau eingemeindet wurde.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 406.
  2. a b c d e Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München 1973.
  3. a b Historische Ortsnamen von Bayern – Paradies. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Licensed under CC BY-SA 3.0 | Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Paradies_(Lindau)
44 views | Status: cached on April 06 2025 07:33:15
↧ Download this article as ZWI file
Encyclosphere.org EncycloReader is supported by the EncyclosphereKSF